Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandpaneele

Eine Wandvertäfelung selber machen

wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung kann der geschickte Heimwerker auch selber machen Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock

Eine Wandvertäfelung selber machen

Eine Wandvertäfelung sorgt für einen gemütlichen Landhausstil und macht auch eine kleine Wohnung in der Stadt zu etwas Besonderem. Eine solche Vertäfelung können Sie mit etwas handwerklichem Geschick auch selber an den Innenwänden anbringen.

Wandpaneele als Alternative zur kompletten Holzverkleidung

Wandpaneele in halbhoher Ausführung sind eine interessante Alternative zu einer kompletten Holzverkleidung der Wand. Außerdem bieten sie den Vorteil, dass sie bei richtiger Konstruktion und einer entsprechenden Befestigung auch beim Auszug aus der Wohnung wieder entfernt und gegebenenfalls sogar in einer neuen Wohnung montiert werden können. Montiert wird die Wandvertäfelung stückweise. Wird sie auf die Wohnung abgestimmt, entsteht ein sehr gemütliches Wohnambiente ohne allzu großen Montageaufwand.

  • Lesen Sie auch — Wandpaneele aus Holz selber machen
  • Lesen Sie auch — Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
  • Lesen Sie auch — Wandpaneele wie im Landhaus selber machen

Auf was Sie besonders achten sollten

Es hängt im Wesentlichen von der Größe des jeweiligen Raumes ab, wie groß die Wandvertäfelung hergestellt werden muss. Sehr wichtig ist es, die einzelnen Wandpaneele möglichst gut auf die Größe des Raumes abzustimmen, so dass später eine ansprechende Optik entsteht. Denken Sie auch an einen geeigneten Abschluss der Holzvertäfelung an der oberen Kante, so dass später eine Art Konsole entstehen kann. Bei der gesamten Arbeit ist es sehr wichtig, genau vorzugehen und die Profilleisten möglichst genau zuzuschneiden. Hierbei kann eine Gehrungssäge wertvolle Dienste leisten, mit deren Hilfe Sie den Zuschnitt am besten exakt hinbekommen.

Der Aufbau er Wandvertäfelung in mehreren Schritten

Wenn der Aufbau in festgelegten Arbeitsschritten vorgenommen wird, erhalten Sie auch ein ordentliches Ergebnis:

  • einen entsprechenden Unterbau für die Wandvertäfelung herstellen
  • die Holzpaneele im Bodennähe zuerst anbringen
  • nun folgen weitere Paneele und danach die oberen Leisten als Abschluss
  • die Befestigung kann beispielsweise mit einem Druckluftnagler erfolgen
  • nachdem alle Holzbretter angebracht wurden, die Oberfläche in der gewünschten Farbe lackieren

Ein einfacher Unterbau für die Wandbretter

Als Unterbau können einfache Holzleisten dienen, auf die später die Wandpaneele angebracht werden können. Wenn Sie bei der Arbeit sorgfältig vorgehen, kann sowohl die Unterkonstruktion als auch die komplette Wandverkleidung bei Bedarf später wieder komplett entfernt werden. Möglicherweise wollen Sie noch Kabelkanäle verlegen. Denken Sie dann daran, ausreichend Platz für die Verlegung dieser Kabelkanäle hinter den Wandpaneelen zu lassen.

Mark Heise
Artikelbild: Roman Samborskyi/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Wandpaneele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneele-holz-selber-machen
Wandpaneele aus Holz selber machen
wandpaneele-selber-machen
Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
wandvertaefelung-landhaus-selber-machen
Eine Wandvertäfelung für das Landhaus selber machen
wandpaneele-fliesen
Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
wandvertaefelung-skandinavisch-selber-machen
Eine skandinavische Wandvertäfelung selber machen
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele direkt auf Tapete oder Tapetenreste kleben
wandpaneele-auf-fliesen-kleben
Wandpaneele lassen sich einfach auf Fliesen kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.