Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Siphon

So reinigen Sie einen Waschbecken-Siphon

waschbecken-siphon-reinigen
Manchmal ist es besser, den Siphon zur Reinigung auszubauen Foto: Stanislaw Mikulski/Shutterstock

So reinigen Sie einen Waschbecken-Siphon

Es schadet nicht, den Siphon eines Waschbeckens gelegentlich zu reinigen, damit das Rohr nicht verstopft. Ist das schön passiert, wird es höchste Zeit. Den Siphon reinigen Sie auf unterschiedliche Weise, je nach Problem.

Siphon reinigen

Der Siphon kommt heutzutage in mehreren Varianten vor. Früher gäbe es nur das gebogene Rohr, heute werden zusätzlich auch sogenannte Flaschensiphons oder Tassensiphonshergestellt. Sie basieren auf dem gleichen Prinzip, sind also der Geruchsverschluss, enden aber, im Gegensatz zum gebogenen Siphon, in einer Art Sackgasse. Tatsache ist: Im Siphon lagert sich Schmutz am schnellsten ab. Manchmal sogar so stark, dass Sie den Siphon zum Reinigen ausbauen müssen.

  • Lesen Sie auch — Vergleich: Waschbecken-Siphon aus Kunststoff oder Metall
  • Lesen Sie auch — Siphon verstopft – was tun?
  • Lesen Sie auch — Siphon – welche Höhe?

Abfluss und Siphon reinigen

Geht es Ihnen nur darum, das Waschbecken sauberzuhalten, müssen Sie den Siphon zum Reinigen nicht ausbauen. Bemerken Sie, dass das Wasser etwas schlechter abläuft, droht eine Verstopfung, oft sind Haare am Stöpsel oder Stöpsel-Gestänge im Rohr dafür verantwortlich. Ziehen Sie die Haare heraus, läuft das Wasser wieder ab.

Der Siphon bekommt anschließend Pflege, indem Sie etwas Backpulver mit Essig ins Rohr schütten. Diese Mittel sammeln sich ja im Rohrbogen und wirken dort schmutzlösend, bis Sie mit heißem Wasser nachspülen.

Ausgebauten Siphon reinigen

Ist die Verstopfung schon weiter fortgeschritten, bzw. sitzt tief, müssen Sie den Siphon entfernen, um ihn zu reinigen. Das ist kein großes Problem, Sie benötigen nur einen Eimer, um das Wasser aufzufangen, und evtl. eine Wasserpumpenzange, um die Überwurfmuttern am Abflussrohr zu lösen.

Dann können Sie den Siphon abnehmen und genauer untersuchen. Steckt ein Gegenstand darin, versuchen Sie, ihn mit Draht oder Druck zu entfernen. Für den Druck gibt es einen Trick: Füllen Sie eine große PET-Fasche mit Wasser und pressen Sie dieses mit Druck aus der Flasche heraus ins Rohr. Verstopfungen lösen sich so meist.

Ist die Verstopfung verschwunden, legen Sie den Siphon in seifen- oder essighaltiges Wasser, damit die Verschmutzung ganz gelöst wird.

Vorsicht bei Kunststoff

Der klassische Siphon besteht aus Metall, das sieht gut aus. Heute werden häufig aber auch Kunststoff-Siphons hergestellt. Letztere sind günstiger, halten aber aggressive Reinigungsmittel oder kochendes Wasser ggf. nicht aus. Gehen Sie daher bei der Reinigung mit einem Kunststoff-Siphon etwas sanfter um.

MB
Artikelbild: Stanislaw Mikulski/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Spüle » Siphon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Vergleich: Waschbecken-Siphon aus Kunststoff oder Metall
Siphon Verstopfung
Siphon verstopft – was tun?
Wasseranschluss Höhe
Siphon – welche Höhe?
waschbecken-abfluss-wechseln
Den Abfluss am Waschbecken wechseln
ablaufgarnitur-waschbecken-montieren
Tipps zum Montieren der Ablaufgarnitur am Waschbecken
Waschbecken undicht
Waschbecken tropft – was tun?
Waschbecken Geruch
Waschbecken stinkt – was kann ich tun?
naturstein-waschbecken-reinigen
Naturstein-Waschbecken reinigen – das müssen Sie beachten
dusche-siphon-reinigen
In der Dusche den Siphon reinigen
verstopftes-waschbecken-reinigen
Verstopftes Waschbecken reinigen – so geht’s
Waschbecken Überlauf verstopft
Waschbecken Überlauf reinigen – so geht das
Abflussgarnitur reinigen
Siphon reinigen – so geht es am besten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.