Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Siphon

Siphon reinigen: Anleitung & Tipps bei Verstopfung

Von Torsten Eckert | 30. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Siphon reinigen: Anleitung & Tipps bei Verstopfung”, Hausjournal.net, 30.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/siphon-reinigen

Verstopfter Siphon? Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Reinigung mit mechanischen Methoden, Hausmitteln sowie zur Demontage und Säuberung für hartnäckige Fälle.

Abflussgarnitur reinigen
Es ist sinnvoll, den Siphon zu reinigen, bevor es zu einer Verstopfung kommt

Den Siphon mechanisch reinigen

Mechanische Methoden sind oft die erste Wahl, wenn der Siphon verstopft ist. Sie benötigen dafür keine speziellen Fachkenntnisse, sondern lediglich die richtigen Werkzeuge und etwas Geduld.

Saugglocke (Pümpel) verwenden

Eine Saugglocke kann Ihnen dabei helfen, Verstopfungen im Siphon schnell und effektiv zu lösen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor:

  • Vorbereitung: Verschließen Sie den Überlauf des Beckens mit einem nassen Lappen, um den Druck zu erhöhen.
  • Warmwasser und Spülmittel: Lassen Sie etwas warmes Wasser und Spülmittel in den Abfluss laufen.
  • Anwendung: Platzieren Sie die Saugglocke so, dass der Abfluss vollständig bedeckt ist. Bewegen Sie dann den Griff der Saugglocke mehrmals kräftig auf und ab.
  • Spülen: Entfernen Sie die Saugglocke und lassen Sie ausreichend Wasser nachlaufen, um die gelösten Ablagerungen abzuspülen.

Lesen Sie auch

  • abfluss-abschrauben

    Abfluss abschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • abfluss-mit-poempel-reinigen

    Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • waschbecken-abfluss-reinigen

    Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach

Abflussspirale einsetzen

Eine Abflussspirale, auch Rohrreinigungsspirale genannt, kann tieferliegende Verstopfungen lösen. So gehen Sie vor:

  • Einführen: Führen Sie die Spirale langsam und vorsichtig in den Abfluss ein, bis Sie auf einen Widerstand stoßen.
  • Drehbewegungen: Betätigen Sie die Kurbel der Spirale, um die Ablagerungen im Rohr zu zerkleinern und zu lösen.
  • Nachspülen: Spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser nach, um alle gelösten Partikel auszuschwemmen.

Indem Sie diese mechanischen Methoden anwenden, können viele Verstopfungen schnell und ohne Chemikalien behoben werden.

Siphon demontieren und reinigen

Falls mechanische Reinigungsmethoden nicht ausreichen, ist es manchmal notwendig, den Siphon zu demontieren und gründlich zu säubern. Hierbei sollten Sie wie folgt vorgehen:

Vorbereitung

  • Platzieren Sie einen Eimer unter dem Siphon, um das ablaufende Wasser aufzufangen.
  • Halten Sie Lappen oder Tücher bereit, um Verschmutzungen schnell aufzuwischen.
  • Falls vorhanden, öffnen Sie das Fenster, um eventuelle unangenehme Gerüche zu minimieren.

Demontage

  • Lockern Sie die Überwurfmuttern an den Enden des Siphons. Dies kann entweder mit der Hand oder bei festsitzenden Verbindungen mit einer Rohrzange erfolgen. Nutzen Sie einen Lappen zwischen Zange und Überwurfmuttern, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Ziehen Sie den Siphon vorsichtig ab und kippen Sie das verbliebene Wasser in den bereitgestellten Eimer.

Reinigung

  • Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und Ablagerungen zunächst per Hand oder mit einem geeigneten Werkzeug.
  • Legen Sie bei starker Verschmutzung den Siphon in einen Eimer oder ein Becken mit heißem Wasser und etwas Spülmittel ein, um Verschmutzungen einzuweichen.
  • Reinigen Sie den Siphon anschließend gründlich. Nutzen Sie hierfür eine Bürste für schwer zugängliche Stellen.

Montage

  • Setzen Sie den gereinigten Siphon wieder ein und ziehen Sie die Überwurfmuttern fest.
  • Prüfen Sie die Dichtungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
  • Lassen Sie Wasser laufen, um zu überprüfen, ob der Siphon nun komplett dicht ist und keine Lecks aufweist.

Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Abfluss wieder frei und funktionsfähig ist.

Hausmittel zur Reinigung des Siphons

Neben mechanischen Methoden und einer möglichen Demontage gibt es einige bewährte Hausmittel, die Ihnen helfen können, einen verstopften Siphon umweltfreundlich und effektiv zu reinigen.

Natron und Essig verwenden

Diese Kombination hat sich als sehr wirksam erwiesen:

  1. Geben Sie vier Esslöffel Natron in den Abfluss.
  2. Gießen Sie eine halbe Tasse Essig langsam hinterher.
  3. Decken Sie den Abfluss mit einem feuchten Tuch ab, um die Reaktion zu unterstützen.
  4. Lassen Sie das Gemisch etwa 15 Minuten einwirken.
  5. Spülen Sie anschließend mit einem Liter kochendem Wasser nach.

Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schonend für Ihre Rohre. Wenn das Problem beim ersten Versuch nicht vollständig behoben wird, können Sie die Prozedur wiederholen.

Cola als Alternative

Cola kann ebenfalls zur Reinigung des Siphons verwendet werden, da die enthaltene Phosphorsäure Ablagerungen löst:

  1. Gießen Sie etwa 0,5 Liter Cola in den Abfluss.
  2. Lassen Sie die Cola für mindestens eine Stunde einwirken.
  3. Spülen Sie abschließend mit heißem Wasser nach.

Während Cola eine weniger bekannte Methode ist, kann sie in manchen Fällen überraschend effektiv sein. Mit diesen einfachen Mitteln können Sie Verstopfungen im Siphon sanft und kostengünstig lösen. Beachten Sie jedoch stets, nachhaltige und umweltschonende Optionen zu bevorzugen, um Ihre Rohrleitungen und die Umwelt zu schonen.

Artikelbild: monkeybusinessimages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-abschrauben
Abfluss abschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-spirale
Abfluss verstopft? So hilft die Spirale!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
essig-backpulver-abfluss-gefaehrlich
Essig & Backpulver im Abfluss: Gefährlich? Risiken & Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-abschrauben
Abfluss abschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-spirale
Abfluss verstopft? So hilft die Spirale!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
essig-backpulver-abfluss-gefaehrlich
Essig & Backpulver im Abfluss: Gefährlich? Risiken & Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-abschrauben
Abfluss abschrauben: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-spirale
Abfluss verstopft? So hilft die Spirale!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
essig-backpulver-abfluss-gefaehrlich
Essig & Backpulver im Abfluss: Gefährlich? Risiken & Alternativen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.