Siphon reinigen
Der Siphon kommt heutzutage in mehreren Varianten vor. Früher gäbe es nur das gebogene Rohr, heute werden zusätzlich auch sogenannte Flaschensiphons oder Tassensiphonshergestellt. Sie basieren auf dem gleichen Prinzip, sind also der Geruchsverschluss, enden aber, im Gegensatz zum gebogenen Siphon, in einer Art Sackgasse. Tatsache ist: Im Siphon lagert sich Schmutz am schnellsten ab. Manchmal sogar so stark, dass Sie den Siphon zum Reinigen ausbauen müssen.
Abfluss und Siphon reinigen
Geht es Ihnen nur darum, das Waschbecken sauberzuhalten, müssen Sie den Siphon zum Reinigen nicht ausbauen. Bemerken Sie, dass das Wasser etwas schlechter abläuft, droht eine Verstopfung, oft sind Haare am Stöpsel oder Stöpsel-Gestänge im Rohr dafür verantwortlich. Ziehen Sie die Haare heraus, läuft das Wasser wieder ab.
Der Siphon bekommt anschließend Pflege, indem Sie etwas Backpulver (5,27€ bei Amazon*) mit Essig ins Rohr schütten. Diese Mittel sammeln sich ja im Rohrbogen und wirken dort schmutzlösend, bis Sie mit heißem Wasser nachspülen.
Ausgebauten Siphon reinigen
Ist die Verstopfung schon weiter fortgeschritten, bzw. sitzt tief, müssen Sie den Siphon entfernen, um ihn zu reinigen. Das ist kein großes Problem, Sie benötigen nur einen Eimer, um das Wasser aufzufangen, und evtl. eine Wasserpumpenzange, um die Überwurfmuttern am Abflussrohr zu lösen.
Dann können Sie den Siphon abnehmen und genauer untersuchen. Steckt ein Gegenstand darin, versuchen Sie, ihn mit Draht oder Druck zu entfernen. Für den Druck gibt es einen Trick: Füllen Sie eine große PET-Fasche mit Wasser und pressen Sie dieses mit Druck aus der Flasche heraus ins Rohr. Verstopfungen lösen sich so meist.
Ist die Verstopfung verschwunden, legen Sie den Siphon in seifen- oder essighaltiges Wasser, damit die Verschmutzung ganz gelöst wird.
Vorsicht bei Kunststoff
Der klassische Siphon besteht aus Metall, das sieht gut aus. Heute werden häufig aber auch Kunststoff-Siphons hergestellt. Letztere sind günstiger, halten aber aggressive Reinigungsmittel oder kochendes Wasser ggf. nicht aus. Gehen Sie daher bei der Reinigung mit einem Kunststoff-Siphon etwas sanfter um.
* Affiliate-Link zu Amazon