Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Was tun, wenn die Waschmaschinentür nicht aufgeht: Tipps

Von Oliver Zimmermann | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Was tun, wenn die Waschmaschinentür nicht aufgeht: Tipps”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-geht-nicht-auf

Waschmaschinentür klemmt? Mögliche Ursachen reichen von Restwasser und Stromausfällen bis zu Defekten. Lösungsansätze und Tipps zur Selbsthilfe im folgenden Artikel.

waschmaschine-geht-nicht-auf

Warum öffnet sich die Waschmaschinentür nicht?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum sich Ihre Waschmaschinentür nach dem Waschvorgang nicht öffnen lässt. Eine häufige Ursache ist Wasser, das noch in der Trommel steht. Dies kann durch ein verstopftes Flusensieb oder einen verstopften Abflussschlauch verursacht werden. Ein funktionierender Wasserablauf ist notwendig, damit die Türverriegelung am Ende des Waschprogramms gelöst wird.

Ein weiteres häufiges Problem ist die Stromversorgung. Wenn die Waschmaschine während des Betriebs plötzlich keinen Strom mehr bekommt, bleibt die Tür verriegelt. Auch ein defekter Druckschalter kann dazu führen, dass die Tür blockiert bleibt. Dieser Schalter misst den Wasserstand in der Maschine und gibt möglicherweise fälschlicherweise an, dass noch Wasser vorhanden ist.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-tuer-kaputt

    Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!

  • waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen

    Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach

  • waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht

    Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen

Mechanische Blockaden sowie Fehlfunktionen der Elektronik, wie ein Defekt im Türschloss oder in der Steuerplatine, können ebenfalls die Ursache sein. Auch eine überfüllte Trommel oder eine aktivierte Kindersicherung können das Öffnen der Tür verhindern. Es ist wichtig, alle möglichen Ursachen systematisch zu prüfen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Tür zu entriegeln.

Lösungsansätze für eine blockierte Waschmaschinentür

Die Tür Ihrer Waschmaschine lässt sich nicht öffnen? Kein Grund zur Panik! Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, die Tür zu entriegeln, ohne die Maschine zu beschädigen.

1. Sicherstellen, dass der Waschgang abgeschlossen ist:

Überprüfen Sie zunächst, ob der Waschgang wirklich beendet ist. Oft blockiert die Tür, solange die Maschine noch läuft. Achten Sie darauf, dass die Maschine vollständig ausgeschaltet ist.

2. Restwasser entfernen:

Stellen Sie sicher, dass sämtliches Wasser aus der Maschine entfernt wurde. Stellen Sie das Abpump-Programm ein, um das Restwasser abzupumpen. Falls dies nicht funktioniert, entfernen Sie den Netzstecker der Maschine und lassen das Wasser manuell ab, indem Sie den Ablaufschlauch oder das Flusensieb öffnen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass mehrere Liter Wasser auslaufen können.

3. Manuelle Notentriegelung:

Viele Waschmaschinen verfügen über eine manuelle Notentriegelung. Diese finden Sie meistens hinter der Sockelleiste oder in der Nähe des Flusensiebs. Ein kleiner Hebel oder eine Schnur kann hier oft die Lösung sein.

4. Türhaken-Trick:

Bei Modellen ohne Notentriegelung kann der Türhaken möglicherweise durch eine simple Technik gelöst werden. Führen Sie einen stabilen Bindfaden oder eine dünne Schnur von rechts nach links um die Tür zwischen Gehäuse und Türrahmen. Ziehen Sie an beiden Enden der Schnur, um den Haken zurückzuziehen und die Tür zu öffnen.

5. Leichter Druck auf den Türrahmen:

Ein leichter Schlag mit der flachen Hand auf den Türrahmen kann manchmal die Verriegelung lösen. Seien Sie jedoch vorsichtig und schlagen Sie nicht zu fest.

6. Stromversorgung prüfen:

Überprüfen Sie die Stromversorgung der Maschine. Stecken Sie den Netzstecker aus und warten Sie einige Minuten, bevor Sie ihn wieder einstecken. Manchmal hilft das, die Türverriegelung zu lösen.

7. Kindersicherung deaktivieren:

Falls Ihre Waschmaschine über eine Kindersicherung verfügt, prüfen Sie, ob diese aktiviert ist. Die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine gibt darüber Auskunft, wie Sie die Kindersicherung deaktivieren können.

8. Prüfen des Türschlosses und der Steuerung:

Sollte die Tür immer noch nicht aufgehen, könnte ein mechanisches oder elektronisches Problem vorliegen. Lassen Sie das Türschloss und die elektronische Steuerung der Maschine von einer Fachkraft überprüfen.

Falls keiner dieser Schritte zum Erfolg führt, hilft möglicherweise nur noch der Gang zu einem qualifizierten Reparaturservice. So stellen Sie sicher, dass größere mechanische oder elektronische Probleme fachkundig gelöst werden. Denken Sie daran, dass hinter einer blockierten Tür oft eine triviale Ursache steckt, die mit etwas Geduld und den richtigen Handgriffen behoben werden kann.

Artikelbild: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuer-kaputt
Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!
waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen
Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Waschmaschinen-Tür nach rechts öffnen: Geht das?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschine: Tür abgebrochen? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
waschmaschine-tuer-offen-lassen
Waschmaschine: Tür offen lassen oder nicht?
waschmaschine-kein-strom
Waschmaschine kein Strom? Ursachen & Lösungen selbst finden!
waschmaschine-laeuft-nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Waschmaschine: Türanschlag ändern – Geht das?
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
notentleerung-waschmaschine
Notentleerung Waschmaschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuer-kaputt
Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!
waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen
Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Waschmaschinen-Tür nach rechts öffnen: Geht das?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschine: Tür abgebrochen? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
waschmaschine-tuer-offen-lassen
Waschmaschine: Tür offen lassen oder nicht?
waschmaschine-kein-strom
Waschmaschine kein Strom? Ursachen & Lösungen selbst finden!
waschmaschine-laeuft-nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Waschmaschine: Türanschlag ändern – Geht das?
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
notentleerung-waschmaschine
Notentleerung Waschmaschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuer-kaputt
Waschmaschine: Tür kaputt? So öffnen Sie sie!
waschmaschine-tuerverriegelung-oeffnen
Waschmaschine Tür öffnen: So geht’s sicher & einfach
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Waschmaschine: Tür verriegelt nicht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Waschmaschinen-Tür nach rechts öffnen: Geht das?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Waschmaschine: Tür abgebrochen? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
waschmaschine-tuer-offen-lassen
Waschmaschine: Tür offen lassen oder nicht?
waschmaschine-kein-strom
Waschmaschine kein Strom? Ursachen & Lösungen selbst finden!
waschmaschine-laeuft-nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Waschmaschine: Türanschlag ändern – Geht das?
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
notentleerung-waschmaschine
Notentleerung Waschmaschine: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.