Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschinentür

Hilfe, wenn die Tür der Waschmaschine nicht aufgeht

waschmaschine-tuer-geht-nicht-auf
Es kann verschiedene Ursachen haben, wenn die Waschmaschinentür nicht mehr aufgeht Foto: Fotosr52/Shutterstock

Hilfe, wenn die Tür der Waschmaschine nicht aufgeht

Die Waschmaschine ist voller mechanischer Teile, die alle miteinander funktionieren müssen. Tritt irgendwo ein Problem auf, hat das schnell Auswirkungen auf die weiteren Funktionen des Geräts. Ein Problem ist, dass die Tür nicht aufgeht.

Warum geht die Tür nicht auf?

Wenn die Tür der Waschmaschine nicht öffnet, kann das mehrere Gründe haben:

  • Lesen Sie auch — Geht das? Waschmaschinentür nach rechts öffnen
  • Lesen Sie auch — Waschmaschinentür offen lassen oder schließen?
  • Lesen Sie auch — Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
  • die Maschine hat nicht abgepumpt
  • der Schließhaken funktioniert nicht
  • die Elektronik ist kaputt

Die Waschmaschine pumpt nicht ab

Die Waschmaschinentür verriegelt sich nach einigen Minuten, wenn ein Waschvorgang gestartet wurde. Damit soll verhindert werden, dass Sie die Tür öffnen, während das Gerät voller Wasser ist, oder es gerade schleudert. Nach Beendigung des Waschgangs wird die Verriegelung automatisch aufgehoben, Sie sollten die Tür aufmachen können.

Ist das nicht der Fall, kann es sein, dass die Waschmaschine immer noch voller Wasser ist, weil es nicht abgepumpt wurde. Starten Sie den Abpumpvorgang noch einmal und warten Sie ab. Normalerweise öffnet sich die Tür anschließend. Evtl. müssen Sie die Maschine auch kurz abschalten.

Ein möglicher Grund, warum das Gerät nicht abpumpt, ist, dass der Schlauch verstopft ist. In diesem Fall müssen Sie den Schlauch erst abnehmen und reinigen, bevor Sie wieder an Ihre Wäsche herankommen.

Der Schließhaken bewegt sich nicht

Im Innern der Waschmaschinentür befindet sich ein Schließhaken, der einrastet und die Tür zuhält. Bewegt sich der Schließhaken nicht, kann sich die Tür nicht öffnen. Grund dafür könnte ein abgebrochener Griff oder ein abgebrochenes Teil im Griff sein. Den Griff sollten Sie dann auf jeden Fall austauschen.

Vorher müssen Sie die Tür aber öffnen. Viele Geräte verfügen über einen manuellen Türöffner, der sich hinter der Klappe zum Flusensieb befindet. Öffnen Sie die Klappe und ziehen Sie an dem Griff. Dann öffnet sich die Tür. Alternativ können Sie eine stabile Schnur in die Fuge rund um die Tür legen und auf der Schranierseite beide Schnurenden zur Seite ziehen. Auch damit wird der Schließhaken geöffnet.

Kaputte oder gestörte Elektronik

Liegt das Problem der Waschmaschine an der Elektronik, kann es teuer werden. Einfach ist noch, wenn der Schließmechanismus defekt ist und den Impuls zum Öffnen nicht an die Steuerelektronik weitergibt – die Tür lässt sich nicht öffnen. In diesem Fall öffnen Sie den Schließhaken wie oben beschrieben manuell. Ist tatsächlich die Steuerelektronik kaputt, leiden auch andere Funktionen der Maschine, die Elektronik muss von einem Fachmann ausgewechselt werden, was sich bei älteren Waschmaschinen nicht unbedingt lohnt.

MB
Artikelbild: Fotosr52/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine » Waschmaschinentür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschinentuer-klemmt
Die Waschmaschinentür klemmt – wie komme ich an die Wäsche?
Waschmaschine geht nicht auf
Die Waschmaschine geht nicht mehr auf
waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Die Tür der Waschmaschine verriegelt nicht – was tun?
waschmaschine-tuer-nach-rechts-oeffnen
Geht das? Waschmaschinentür nach rechts öffnen
waschmaschine-tuer-offen-lassen
Waschmaschinentür offen lassen oder schließen?
waschmaschine-tuer-kaputt
Die Tür der Waschmaschine ist kaputt – was soll ich tun?
waschmaschine-tuergriff-wechseln
So wechseln Sie den Türgriff der Waschmaschine
waschmaschine-tuer-abgebrochen
Selten, aber möglich: die Waschmaschinentür ist abgebrochen
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
waschmaschine-tuer-verriegelt-nicht
Die Tür der Waschmaschine verriegelt nicht – was tun?
waschmaschinentuer-klemmt
Die Waschmaschinentür klemmt – wie komme ich an die Wäsche?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.