Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reinigung

Waschsauger: Umweltfreundliche Reinigungsmittel-Alternativen

Von Katharina Winkler | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Waschsauger: Umweltfreundliche Reinigungsmittel-Alternativen”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschsauger-reinigungsmittel-alternative

Waschsauger erleichtern die Bodenreinigung, doch herkömmliche Reinigungsmittel sind oft teuer und umweltschädlich. Dieser Artikel stellt wirksame und schonende Alternativen vor, die Ihre Böden zum Strahlen bringen.

waschsauger-reinigungsmittel-alternative
Flüssigwaschmittel eignet sich hervorragend für den Waschsauger

Darf man überhaupt andere Reiniger im Waschsauger verwenden?

Die Möglichkeit, alternative Reinigungsmittel im Waschsauger zu nutzen, steht zur Verfügung, jedoch sollten einige wichtige Punkte beachtet werden, um die Funktionstüchtigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten:

Lesen Sie auch

  • Teppichboden shampoonieren

    Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Teppichfransen Reinigung

    Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause

  • auslegware-reinigen

    Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit

Herstelleranweisungen beachten

Prüfen Sie stets die Betriebsanleitung Ihres Geräts. Einige Hersteller empfehlen ausschließlich ihre eigenen Produkte, da andere Reinigungsmittel die Leitungen verstopfen oder das Gerät beschädigen könnten.

Geeignete Reinigungsmittel wählen

Viele Reinigungsmittel, die für Wischroboter geeignet sind, können auch in Waschsaugern verwendet werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass:

  • Schaumbildung minimiert wird: Stark schäumende Reinigungsmittel können die Effizienz beeinträchtigen und zu Verstopfungen führen.
  • Aggressive Chemikalien vermieden werden: Inhaltsstoffe wie Chlor oder stark basische Reiniger könnten Dichtungen und Leitungen angreifen.

Durch die sorgfältige Auswahl und Anwendung geeigneter Reinigungsmittel können Sie die Lebensdauer Ihres Waschsaugers verlängern und die Reinigungsleistung aufrechterhalten.

Alternative Reinigungsmittel im Überblick

Wenn Sie umweltfreundliche und kostengünstige Alternativen zu herkömmlichen Reinigungsmitteln für Ihren Waschsauger suchen, gibt es mehrere Hausmittel und selbstgemachte Lösungen, die sich bewährt haben.

Flüssige Hausmittel

  • Kombination aus Zitronensaft und Wasser: Zitronensaft bietet natürliche Reinigungskraft und neutralisiert Gerüche. Einen Esslöffel Zitronensaft in einem Liter Wasser mischen. Diese Lösung ist insbesondere bei hartnäckigen Verschmutzungen auf Küchenböden geeignet.
  • Essig-Mix: Essiglösung ist ein bewährtes Mittel zur Entfernung von Kalk und Schmutz. Mischen Sie Essigessenz im Verhältnis eins zu zehn mit Wasser. Ideal zur Reinigung von Fliesen- und Laminatböden.

Pulverförmige Hausmittel

  • Backnatron: Auch bekannt als Backsoda, kann es Gerüche neutralisieren und sanft reinigen. Geben Sie mehrere Esslöffel davon in das Frischwasser des Tanks und lassen Sie es sich auflösen. Dies ist äußerst effektiv bei der Teppichreinigung.
  • Maisstärke als Reinigungsverstärker: In Kombination mit Backnatron verstärkt Speisestärke die Reinigungswirkung. Mischen Sie gleich große Mengen von beiden Pulverarten und geben Sie ein paar Esslöffel davon in den Frischwassertank.

Natürliche Flüssigkeiten

Alkohol-Wasser-Gemisch: Ein Gemisch aus Isopropylalkohol und Wasser im Verhältnis eins zu fünf lässt sich gut zur Flächendesinfektion einsetzen. Diese Methode sollte jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da Verfärbungen je nach Material nicht ausgeschlossen sind.

Weitere Tipps für natürliche Reinigung

  • Pflanzenöl-Mischung: Ein paar Tropfen Pflanzenöl in einem Liter Wasser wirken als sanfter Reiniger und verleihen Holzböden zusätzlichen Glanz.
  • Milde Seifenlösung: Eine Reinigungslösung aus Kastilienseife und Wasser kann Fliesen und Laminat schonend säubern. Ein paar Tropfen Seife in einem Liter Wasser sind oft ausreichend.

Bei der Anwendung dieser alternativen Reinigungsmittel ist es wichtig, die Mischung immer erst an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden oder Verfärbungen verursacht. Verwenden Sie die Mittel sparsam, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden, und spülen Sie den Waschsauger nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser durch, um Rückstände zu entfernen.

Tipps für die Anwendung von alternativen Reinigungsmitteln

Die Anwendung alternativer Reinigungsmittel in Ihrem Waschsauger erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht und Aufmerksamkeit, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen und Schäden am Gerät zu vermeiden. Hier sind einige praktische Hinweise:

  1. Mischverhältnisse einhalten: Verdünnen Sie das Reinigungsmittel immer gemäß den Vorgaben des Herstellers. Dies hilft, die richtige Konzentration zu erreichen und vermindert die Gefahr von Ablagerungen oder Beschädigungen am Waschsauger.
  2. Übermäßigen Schaum vermeiden: Viele alternative Reinigungsmittel, wie Flüssigwaschmittel oder Geschirrspülmittel, können stark schäumen. Nutzen Sie daher nur eine geringe Menge, um übermäßigen Schaum zu vermeiden, der die Funktion Ihres Waschsaugers beeinträchtigen könnte.
  3. Materialverträglichkeit testen: Bevor Sie die Alternativmittel großflächig anwenden, testen Sie die Lösung an einer unauffälligen Stelle. So stellen Sie sicher, dass das Reinigungsmittel keine Verfärbungen oder Schäden verursacht.
  4. Rückstände entfernen: Nach der Anwendung alternativer Reinigungsmittel sollten Sie den Frischwassertank mit klarem Wasser füllen und den Waschsauger nochmals über die gereinigte Fläche führen. Dies hilft, Rückstände zu entfernen und verhindert, dass sich Schmutz schneller wieder anlagert.
  5. Ablagerungen vorbeugen: Um Ablagerungen in den Leitungen des Waschsaugers zu verhindern, sollten Sie gelegentlich nur mit klarem Wasser reinigen. Dies spült mögliche Reste von Reinigungsmitteln aus und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  6. Richtige Lagerung: Lagern Sie die alternativen Reinigungsmittel an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Wirksamkeit langfristig zu erhalten.
  7. Regelmäßige Wartung: Reinigen und warten Sie Ihren Waschsauger regelmäßig gemäß den Herstelleranweisungen. Eine gut gewartete Maschine erzielt bessere Reinigungsergebnisse und hat eine längere Lebensdauer.

Mit diesen Tipps können Sie alternative Reinigungsmittel sicher und effektiv in Ihrem Waschsauger verwenden, um Kosten zu sparen und umweltfreundlichere Optionen zu nutzen.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause
auslegware-reinigen
Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
sofa-reinigen-dampfreiniger
Sofa reinigen: Tipps & Tricks mit dem Dampfreiniger
teppich-waschen
Teppich waschen: So geht’s richtig & schonend!
teppich-shampoonieren
Teppich shampoonieren: Einfache Anleitung und Tipps
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich mit Rasierschaum reinigen: So geht’s richtig!
wollteppich-reinigen
Wollteppich reinigen: Anleitung für Tiefenreinigung & Flecken
seidenteppich-reinigen
Seidenteppich reinigen: Tipps für schonende Pflege
Teppich mit Dampfreiniger reinigen
Teppichreinigung mit Dampfreiniger: Schritt-für-Schritt erklärt
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause
auslegware-reinigen
Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
sofa-reinigen-dampfreiniger
Sofa reinigen: Tipps & Tricks mit dem Dampfreiniger
teppich-waschen
Teppich waschen: So geht’s richtig & schonend!
teppich-shampoonieren
Teppich shampoonieren: Einfache Anleitung und Tipps
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich mit Rasierschaum reinigen: So geht’s richtig!
wollteppich-reinigen
Wollteppich reinigen: Anleitung für Tiefenreinigung & Flecken
seidenteppich-reinigen
Seidenteppich reinigen: Tipps für schonende Pflege
Teppich mit Dampfreiniger reinigen
Teppichreinigung mit Dampfreiniger: Schritt-für-Schritt erklärt
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen reinigen: Effektive Methoden für zuhause
auslegware-reinigen
Auslegware reinigen: Tipps für hygienische Sauberkeit
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
sofa-reinigen-dampfreiniger
Sofa reinigen: Tipps & Tricks mit dem Dampfreiniger
teppich-waschen
Teppich waschen: So geht’s richtig & schonend!
teppich-shampoonieren
Teppich shampoonieren: Einfache Anleitung und Tipps
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich mit Rasierschaum reinigen: So geht’s richtig!
wollteppich-reinigen
Wollteppich reinigen: Anleitung für Tiefenreinigung & Flecken
seidenteppich-reinigen
Seidenteppich reinigen: Tipps für schonende Pflege
Teppich mit Dampfreiniger reinigen
Teppichreinigung mit Dampfreiniger: Schritt-für-Schritt erklärt
sofa-desinfizieren
Sofa desinfizieren: Hygienische Methoden und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.