Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppichpflege

Wollteppich schonend reinigen

Wollteppich reinigen
Auch Wollteppiche vertragen Wasser und Seife Foto: /

Wollteppich schonend reinigen

Wer seinen Wollteppich reinigen will, kann das ohne Probleme selber machen. Wichtig ist die richtige Vorgehensweise und große Sorgfalt. Schonend gereinigt und mit der entsprechenden Trocknungszeit wird der Teppich wieder strahlend sauber und bleibt in Form.

Nassreinigung und Reinigungsmittel

Eine weit verbreitete Meinung ist, dass ein Wollteppich nicht durchnässt werdend darf. Daher beschreiben viele Reinigungsanleitungen eine reine Trockenreinigung, die allerdings meist nur oberflächlich säubert. Wenn das Reinigen und vor allem das Trocknen danach sachgerecht ausgeführt werden, nimmt auch ein empfindlicher Teppich aus Schurwolle keinen Schaden.

  • Lesen Sie auch — Hochflor Teppich reinigen
  • Lesen Sie auch — Langflor Teppich reinigen
  • Lesen Sie auch — Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln

Bei einem Wollteppich verbieten sich viele Hausmittel oder „Geheimtipps“, mit denen andere Teppichmaterialien wie beispielsweise Baumwolle problemlos bearbeitet werden können. Wolle verträgt keine scharfe oder saure Reinigung. Daher sind Sauerkraut, Bleiche oder herkömmliche tensidhaltige Waschmittel tabu. Es sollten ausschließlich spezielle Woll- oder Wollteppichwaschmittel eingesetzt werden. Wichtig ist die rückfettende Wirkung, um der Wolle ihre Widerstandskraft gegen Neuverschmutzung wieder zu geben.

Einen Wollteppich von Hand reinigen

  • Woll- oder Wollteppichwaschmittel
  • Leicht lauwarmes Wasser
  • Badewanne oder
    Waschmaschine
  • Geschützter Trockenplatz
  • Hilfsperson

1. Ausschütteln

Vor dem Reinigen sollte der Teppich gründlich ausgeschüttelt werden, um groben Schmutz zu entfernen. Zudem lockern sich dadurch die Fasern.

2. Waschwasser anrühren

Entsprechend der Herstellerangabe auf der Verpackung das Wollwaschmittel im leicht lauwarmen Wasser gleichmäßig verrühren.

3. Einweichen

Den Wollteppich langsam und gleichmäßig in die Badewanne eintunken und wellenförmig ohne scharfe Knicke quer in das Waschwasser „stapeln“.

4. Durchwalken

Den Teppich ausschließlich mit den Händen durchwalken und kneten. Ohne Gummihandschuhe arbeiten, um das Druckgefühl besser kontrollieren zu können.

5. Spülen

Den Wollteppich nach dem ersten Reinigungsgang gleichmäßig, mit Hilfsperson, and den Ecken aus der Wanne ziehen und mit der Dusche ausspülen.

6. Wasser auswechseln

Das Waschwasser und das Spülwasser ablassen und neues leicht lauwarmes Wasser einlassen. Die Hälfte der empfohlenen Menge Wollwaschmittel einrühren.

7. Erneut waschen

Den Walk- und Knetvorgang des ersten Reinigungsganges wiederholen. Danach das Wasser ablassen und den Wollteppich in der Wanne liegen lassen.

8. Ausspülen

Mit der Dusche den Wollteppich ausspülen. Dabei zusammen mit der Hilfsperson den Teppich an den Ecken oder den Kettelkanten gleichmäßig nach oben ziehen.

9. Trocknen

Den jetzt sehr schweren Teppich auf einen Trockenstange oder ein hinterlüftetes Trockengerüst aufhängen. Keine unnatürlichen Temperaturen wie durch starkes Heizen oder starke Sonnenstrahlung auf den Wollteppich einwirken lassen.

10. Gerade ziehen

Die Trockenzeit kann bis zu mehreren Tagen in Anspruch nehmen. Immer wieder kontrollieren, ob der Wollteppich „gerade“ trocknet. Wellen und Ausbeulungen immer wieder gerade ziehen.

Tipps & Tricks
Kleine Wollteppiche können Sie ohne Probleme in der Waschmaschine mit Wollwaschprogramm waschen. Beachten Sie allerdings das maximal zulässige Ladegewicht, da ein vollgesogener Wollteppich schnell schwerer werden kann. Im Zweifel fragen Sie im Fachhandel oder Teppichhaus zur erwartbaren Gewichtszunahme nach.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich » Teppichpflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hochflor Teppich reinigen
Hochflor Teppich reinigen
Langflor Teppich reinigen
Langflor Teppich reinigen
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Berberteppich Reinigung
Berberteppich schonend reinigen
Nepal-Teppich Flecken
Ein weicher Teppich aus Nepal lässt sich nur schonend reinigen
Seidenteppich reinigen
Seidenteppich reinigen und Glanz erhalten
Orientteppich reinigen
Orientteppich reinigen ohne ihn zu beschädigen
Sisalteppich reinigen
Einen Sisalteppich nur trocken reinigen
viskose-teppich-reinigen
Schonend und effektiv: Einen Teppich aus Viskose reinigen
Teppich imprägnieren
Imprägnieren schützt Ihren Teppich nachhaltig
Holztreppen reinigen
Holztreppen schonend reinigen
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.