Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschtisch

Einen Waschtisch im Trockenbau an Wandplatten montieren

In manchen Fällen stehen keine massiv gemauerten Wände zur Verfügung, um einen Waschtisch zu befestigen. Holzhäuser und ausgebaute Dachgeschosse sind typische Beispiele. Diese baulichen Vorgaben verlangen eine Montage im Trockenbau. Für die Befestigung sind mit Stahl verstärkte und installationsvorbereitete Systemwände erhältlich.

Waschtisch Trockenwand
Einen Waschtisch an einer Trockenwand zu befestigen, ist eine Herausforderung

Bausituation und Platzierungsart

Aus Holz-, Rigips- oder Mehrzweckplatten entstehen oft nachträglich eingezogene Wände, wenn sie nicht sowieso als Innenwandkonstruktion verwendet werden. Die etwa zwei Zentimeter starken Werkplatten tragen Verschraubungen von Waschtischen kaum. Da die Trockenbauvariante häufig anzutreffen ist, bieten Hersteller spezielle Systemwände an, die über die notwendige Stabilität verfügen.

Lesen Sie auch

  • Badezimmer Trockenbauwand

    Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das

  • Trockenbau Bad

    Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten

  • leichtbauwand-badezimmer

    Leichtbauwand im Badezimmer

Wenn ein Waschtisch freistehend montiert wird, spielt die Tragfähigkeit der Wände nur eine untergeordnete Rolle. Für seitliche Fixierungen gegen Verrutschen reichen im Trockenbau gekonterte Verschraubungen aus, die zur Verstärkung mit Stahlbändern miteinander verbunden werden können. Für das Befestigen eines Waschtischs mit Gewichtsbelastung müssen Tragebalken oder verstärkte Spezialplatten eingesetzt werden.

Tragplattensysteme

Wandplatten werden auf ein Stützbalkengerüst beziehungsweise Ständerwerk aufgesetzt. Im Prinzip stellen diese Balken eine stabile Befestigungsmöglichkeit für einen Waschtisch dar. Die feste Position schränkt allerdings die Auswahl der Platzierung ein und passt nicht immer. Als zusätzliche Herausforderung müssen die Anschlüsse gelegt und weitergeführt werden. Bei der Stützbalkenbefestigung entsteht ein Problem mit der Montagereihenfolge.

Sanitäre Tragplattensysteme sind auf die technischen Erfordernisse in Trag- und Anschlussfähigkeit ausgelegt. Sie verfügen auf der ins Wandinnere gerichteten Seite über Stahlbänder, Metallstreben oder Beschläge und bieten auch schweren Waschtischplatten ausreichende Verschraubungsmöglichkeiten. Anschlussvorrichtungen für die Installation wie Löcher, Leitungs- und Rohrführungen sind vorbereitet. Entsprechende Systeme ermöglichen beispielsweise auch eine Platzierung der Armatur über dem Waschbecken an der Wand.

Unterschiedliche Belastungsfähigkeit

Der Grad der Belastungsfähigkeit der verstärkten Systemplatten kann gewählt werden. Die tragfähigsten Ausführungen erlauben neben der Montage der Waschtischplatte auch das hängende Anbringen eines Waschtischunterschranks.

Den Gestaltungspielraum erweitern Trockenbausysteme, die auf fertiggestellte Trockenbauwände aufgesetzt werden. Die Hauptgewichtslast tragen hierbei senkrechte Standfüße, die lediglich leichte seitliche Fixierungen benötigen, um nicht zu verrutschen.

Tipps & Tricks
Sie können die Zugänglichkeit des Abflussrohrs und der Wasserzuleitungen durch die Integration eines Waschtischunterschranks verbessern und gleichzeitig optische Kompaktheit erzielen. Setzen Sie den Unterschrank vor eine Rückwandaussparung und verbinden Sie die Deck- und Seitenwände direkt mit den Wandplatten.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
leichtbauwand-badezimmer
Leichtbauwand im Badezimmer
staenderwand-bad
Ständerwand im Bad bauen
waschbecken-an-rigipswand
So montieren Sie ein Waschbecken an einer Rigipswand
staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
vorwand-waschbecken
Ein Waschbecken nach Vorbau-Methode installieren
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
vorwandelement-doppelt-beplanken
Vorwandelement einfach oder doppelt beplanken?
vorwandelement-waschtisch-einbauen
Vorwandelement für Waschtisch einbauen
trockenbauwand-doppelt-beplankt-anleitung
Trockenbauwand doppelt beplankt – Eine Anleitung
staenderwerk-doppelt-beplanken
So geht’s: Ständerwerk doppelt beplanken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
leichtbauwand-badezimmer
Leichtbauwand im Badezimmer
staenderwand-bad
Ständerwand im Bad bauen
waschbecken-an-rigipswand
So montieren Sie ein Waschbecken an einer Rigipswand
staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
vorwand-waschbecken
Ein Waschbecken nach Vorbau-Methode installieren
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
vorwandelement-doppelt-beplanken
Vorwandelement einfach oder doppelt beplanken?
vorwandelement-waschtisch-einbauen
Vorwandelement für Waschtisch einbauen
trockenbauwand-doppelt-beplankt-anleitung
Trockenbauwand doppelt beplankt – Eine Anleitung
staenderwerk-doppelt-beplanken
So geht’s: Ständerwerk doppelt beplanken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
leichtbauwand-badezimmer
Leichtbauwand im Badezimmer
staenderwand-bad
Ständerwand im Bad bauen
waschbecken-an-rigipswand
So montieren Sie ein Waschbecken an einer Rigipswand
staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
vorwand-waschbecken
Ein Waschbecken nach Vorbau-Methode installieren
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
vorwandelement-doppelt-beplanken
Vorwandelement einfach oder doppelt beplanken?
vorwandelement-waschtisch-einbauen
Vorwandelement für Waschtisch einbauen
trockenbauwand-doppelt-beplankt-anleitung
Trockenbauwand doppelt beplankt – Eine Anleitung
staenderwerk-doppelt-beplanken
So geht’s: Ständerwerk doppelt beplanken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.