Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserbett

Wasserbett oder Matratze – was spricht wofür?

Für und wider Matratze oder Wasserbett

Wasserbett oder Matratze – was spricht wofür?

Sie überlegen, ob Sie Ihre alte Matratze durch ein Wasserbett ersetzen oder sich einfach eine neue Matratze kaufen? Was spricht für den Kauf eines Wasserbetts, was spricht für eine Matratze? Wir haben es hier zusammengefasst.

Anschaffungskosten versus Lebensdauer

Sogar eine sehr gute Matratze kostet deutlich weniger als ein Wasserbett. Ein 200x200cm großes stark beruhigtes, Uno-Wasserbett kostet z.B. 389€, während eine hochwertige 180cmx200cm große Federkernmatratze im Onlinehandel nur knapp 300,-€ kostet. Auch wenn der Preis zunächst gegen die Anschaffung eines Wasserbetts spricht, muss hier auch die Lebensdauer mit einbezogen werden. Eine Matratze sollte alle sieben bis zehn Jahre erneuert werden, während die Lebensdauer eines Wasserbetts ein wenig höher liegt.

  • Lesen Sie auch — Wasserbett kaufen – Hilfreiche Tipps
  • Lesen Sie auch — Wasserbett stinkt – Was tun?
  • Lesen Sie auch — Wasserbett ja oder nein?

Ein Plus für Allergiker

Für viele Allergiker sind sie ein Albtraum: Die Milben und Staubpartikel, die sich vor allem gern in Polstern und Matratzen aufhalten. Bei Wasserbetten ist das kein Problem: Auf der glatten Vinyloberfläche haben Staub und Milben keine Angriffsfläche. Wasserbetten sind also speziell für Allergiker sehr gut geeignet.

Pflegeaufwand beim Wasserbett

Ein Wasserbett will gepflegt werden. Damit das Wasser nicht umkippt, muss alle 6 bis 12 Monate dem Wasser ein spezielles Pflegemittel beigefügt werden. Alle 2 bis 3 Monate ist die Pflege des Vinyls mit einem Vinylreiniger ratsam. Außerdem verdunstet das Wasser – wenn auch sehr langsam – und muss ab und an aufgefüllt werden. Hierbei muss sehr auf die korrekte Füllmenge geachtet werden, damit Ihr Rücken keinen Schaden nimmt.
Diese aufwendige Pflege fällt bei einer normalen Matratze natürlich weg.

Tipps & Tricks
Der wichtigste Faktor ist der Wohlfühlfaktor. Trotz der orthopädischen Vorteile und dass viele Leute auf Wasserbetten bei Rückenproblemen schwören, gibt es Menschen, die sich auf einem Wasserbett einfach nicht wohl fühlen. Daher sollten Sie es vor dem Kauf auf jeden Fall einmal ausprobiert haben. Denken Sie aber daran, dass möglicherweise eine gewisse Eingewöhnungszeit braucht, um sich an das neue Liegegefühl zu gewöhnen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Wasserbett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vorteile & Nachteile vom Wasserbett
Wasserbett: Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick
Wasserbett für und wider
Wasserbett ja oder nein?
Wasserbett Unterhaltungs- und Anschaffungskosten
Wasserbett – Anschaffungskosten und laufende Kosten pro Jahr
Boxspringbetten versus Wasserbetten
Boxspringbett oder Wasserbett – Was ist besser?
Vorteile von Wasserbetten, Boxspringbetten & Lattenrosten
Die besten Betten – Wasserbett, Boxspringbett & Lattenrost im Vergleich
matratze-aehnlich-wie-wasserbett
Matratzen, die ähnliche Eigenschafen wie ein Wasserbett haben
Wasserbett Ratgeber: Wie ist ein Wasserbett aufgebaut?
normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Mehr Schlafkomfort – Normales Bett zum Wasserbett umbauen
Wie viel wiegt ein Wasserbett?
Wie schwer ist ein Wasserbett?
Beruhigtes Wasserbett
Was sagt die Wasserbett-Beruhigung aus?
Preis für ein Wasserbett
Welche Faktoren bestimmen den Preis eines Wasserbetts?
Hilft ein Wasserbett bei Rückenschmerzen
Lindert ein Wasserbett Rückenschmerzen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.