Wasserleitungen schützen
Rohrbrüche wegen Frost kommen relativ häufig vor, was weder für die Hausbesitzer noch für die Versicherungen angenehm ist. Daher gilt es, das Einfrieren zu verhindern.
Mit folgenden Methoden schützen Sie Ihre Wasserleitungen:
- regelmäßig Wasser zapfen
- Leitungen isolieren
- regelmäßig heizen
- Leitungen entleeren
Leitungen regelmäßig benutzen
Wasser, das bei Temperaturen unter 0°C in der Leitung steht, gefriert irgendwann. Ein Trick, dem Einfrieren vorzubeugen, ist, das Wasser regelmäßig zu benutzen. Dann fließt wieder etwas wärmeres Wasser nach, das länger braucht, um zu gefrieren. Ein Schutz gegen Dauerfrost ist diese Methode allerdings nicht.
Wasserleitungen isolieren
Wasserleitungen sollten Sie immer isolieren, egal, ob es sich um Warm- oder um Kaltwasserleitungen handelt. Denn dann geht weder Wärme verloren noch schwitzen die Rohre. Einzig bei im Erdreich verlegten Rohren können Sie sich die Isolierung ggf. sparen.
Die Isolation verhindert, dass frostige Luft direkt auf das Rohr trifft und das Wasser gefrieren lässt. Allerdings schützt die Isolation nur bei kurzen Nachtfrösten, nicht bei Dauerfrost, denn dann kühlt die Leitung zu stark aus.
Heizen
Wärme hilft immer gegen Frost. Achten Sie deshalb darauf, dass es im Haus immer warm genug ist. Unbewohnte Räume sollten nicht kälter als 15°C, bewohnte Räume nicht kälter als 17°C. Das schützt übrigens nicht nur die Wasserleitungen vor Frost, sondern tut auch der Bausubstanz gut.
Liegen die Leitungen im Freien, können Sie sie mit einer Rohrbegleitheizung (41,04€ bei Amazon*) versehen. Sie verhindert Frostschäden sehr effektiv.
Leitungen im Winter entleeren
Benötigen Sie die Wasserleitung im Garten im Winter nicht, ist es sinnvoll, sie zu entleeren. Dazu schließend Sie das Absperrventil für die Gartenleitung im Keller und öffnen dann den Wasserhahn. Anschließend schließen Sie den Wasserhahn nicht ganz, damit Wasser, das vielleicht in der Leitung verbleibt, sich ausdehnen oder doch noch herausfließen kann.
Alternativ sind frostsichere Wasserhähne im Handel erhältlich. Sie besitzen einen Volumenkompensator, wodurch der Hahn das durch Frost größere Volumen des Wassers aufnehmen kann.
* Affiliate-Link zu Amazon