Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kommode

Eine Kommode im Shabby Chic selber machen

kommode-shabby-chic-selber-machen
Für das Herstellen vom Shabby-Look wird meist weiße Farbe als Basis verwendet Foto: parksfotografia/Shutterstock

Eine Kommode im Shabby Chic selber machen

Das erste Auftauchen des Shabby Chics kann den Punks und ihren Jeans in den 1970er-Jahren zugeschrieben werden. Vor etwa dreißig Jahren weitete sich der Gebrauchtstil auf Möbel aus. Parallel zur Mode des verblichenen Industriedesigns eroberte der Stil private Haushalte. Beim selber machen einer Kommode kommt es auf das alt Aussehen an.

Echter und imitierter Shabby Chic

Der Shabby Chic und sein enger Gestaltungspartner, der Vintage-Stil erzeugen an einer Kommode die Illusion eines bewegten Lebens mit daraus entstandenen Spuren. Das tatsächliche Alter der Kommode ist meist zweitrangig.

  • Lesen Sie auch — Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode im Vintage-Stil selber machen
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode mit Türen mit Topfscharnieren selber bauen

Eine im natürlichen Prozess und in Realzeit gealterte Kommode kann durch Nachbearbeitung zusätzlich veredelt und verschönert werden. Neue Kommoden lassen sich auf alt „trimmen“, was allerdings die Puristen unter den Liebhabern von Shabby Chic ablehnen.

Klassische Materialien für den Shabby Chic

  • Kalkfarbe (14,49 € bei Amazon*)
  • Krakelierlack
  • Kreidefarbe
  • Lasur
  • Möbelwachs

Der Auftrag bildet die Basis für das anschließende Bearbeiten und Gestalten. Schon eine ungleichmäßige Deckkraft beim Auftrag schafft Schäbigkeit. Angetrocknet oder getrocknet kann die Farbe oder der Lack mit unterschiedlichen Werkzeugen gewollt „verunstaltet“ werden. Ein auf eine dunkle Farbschicht aufgebrachte zweite hellere Farbe verstärkt den Effekt zusätzlich.

Unregelmäßigkeiten lassen sich auch durch das Betupfen erfolgter Anstriche mit Aceton Lackbenzin, Reinigungsalkohol, Nagellackentferner und anderen lösemittelhaltigen Substanzen kreieren. Zu beachten ist die in einigen Fällen die zeitverzögerte Wirkung, die aus leichten Spuren später sehr starke Effekte werden lässt.

Klassische Werkzeuge für den Shabby Chic

Fast in jedem Fall ist ein Schleifblock mit Schleifpapier (120er-Körnung) das zentrale Bearbeitungswerkzeug. Es sollte immer mit der Hand gearbeitet werden, da Maschinen zu viel Gleichmäßigkeit erzeugen.

Um abgenutzte Ecken, Kanten und Stellen zu gestalten, hilft eine Drahtbürste, ein Schleifschwamm oder Stahlwolle. Konkrete Kratzer lassen sich mit einem Gummirakel und allen Metallwerkzeugen mit scharfer Spitze einritzen.

Abplatzungen von Farbe werden durch das Aufbringen von Krakelierlack automatisch in Gang gesetzt und sollten erst nach dem endgültigen Austrocknen begutachtet und eventuell nachbearbeitet werden.

Tipps & Tricks
Denken Sie beim Gesamtauftritt Ihrer Kommode im Shabby Chic auch an die Beschläge. Die meisten Metalle beschlagen, korrodieren oder setzen Patina an, wenn Sie sie mit Essig, Salz und/oder einer Säure behandeln.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: parksfotografia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Kommode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
kommode-vintage-selber-machen
Eine Kommode im Vintage-Stil selber machen
kommode-mit-tueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Türen mit Topfscharnieren selber bauen
kommode-selber-bauen
Eine Kommode planen und selber bauen
Balkon Lounge selber bauen
Balkonlounge im schönen Shabby-Chic-Stil selber bauen
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
kommode-umgestalten
Eine Kommode im Grundaufbau umgestalten
kommode-aufarbeiten
Kommode von Grund auf aufarbeiten
weinkisten-kommode
Aus Weinkisten eine Kommode bauen
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
malm-kommode-umgestalten
Eine Malm Kommode leicht und schnell umgestalten
kommode-rueckwand-verkleiden
An einer Kommode die Rückwand verkleiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.