Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Werkstatt

Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist

Werkstatt aufräumen
Wer Ordnung hält, braucht weniger zu suchen Foto: /

Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist

Das Heimwerken macht nur richtig Spaß, wenn Sie eine organisierte und aufgeräumte Werkstatt haben. So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und alles in die Tat umsetzen, was bei Ihnen an handwerklichen Arbeiten anfällt.

Die Werkstatt organisieren und Chaos vermeiden

Wenn Sie eine Hobbywerkstatt haben und gerne Heimwerken, haben Sie ein abwechslungsreiches, kreatives und produktives Hobby, solange Ordnung herrscht. Kaum etwas ist schlimmer, als stundenlang nach dem passenden Werkzeug zu suchen. Mit der richtigen Organisation bringen Sie Ordnung in Ihre Werkstatt, so dass alles an seinem Platz ist und Sie jedes Werkzeug und jedes Arbeitsmittel mit einem Handgriff bereitstehen haben. Ordnung mit System kann in jeder Werkstatt umgesetzt werden, wenn alles gut organisiert ist. Um einen Anfang zu machen, sollten Sie folgende Dinge nacheinander ausführen:

  • unbenötigte Dinge aussortieren
  • Abfall (später regelmäßig) beseitigen
  • Arbeitsflächen und Arbeitsplatz säubern
  • Werkzeuge mit System aufbewahren bzw. unterbringen
  • nach getaner Arbeit immer aufräumen
Empfehlung
Stanley Aufbewahrungsbox (mit 39 Schubfächern, Maße 36.5 x 43.5 x 15.5 cm, geeignet für...
Stanley Aufbewahrungsbox (mit 39 Schubfächern, Maße 36.5 x 43.5 x 15.5 cm, geeignet für...
34,99 EUR
Gibt's hier

Was für Utensilien für Organisation in Ihrer Werkstatt sorgen

Um eine Werkstatt gut zu organisieren, bedarf es einiger weniger, dafür aber wichtiger Dinge. Eine Werkzeugwand zum Beispiel sorgt dafür, dass alle Ihre Werkzeuge wie Schraubenzieher, Zangen, Messwerkzeuge, Schraubenschlüssel oder Hämmer sortiert sind und jederzeit griffbereit untergebracht werden können. Außerdem können Sie meist ungenutzten Raum an der Wand sinnvoll einsetzen, um Ordnung in Ihre Werkstatt zu bringen. Auch Elektrowerkzeuge sowie etwas größere Arbeitsutensilien wollen richtig untergebracht werden. Eine Kommode mit mehreren großen Schubladen kann hier hilfreich sein, in welcher Platz ist für den Akkuschrauber, die Stichsäge, Schleifgeräte oder Bohrmaschine (51,99 € bei Amazon*) n. Der Vorteil dieser Lagerung besteht darin, dass die Elektrowerkzeuge nicht nur sortiert untergebracht werden, sondern auch vor Staub und Schmutz geschützt. Ein kleiner Tipp nebenbei: Verstauen Sie zusammen mit den Elektrowerkzeugen auch die passenden Zubehörteile wie Ersatzakkus, Ladegeräte oder Verbrauchsmaterialien.

Ordnung schaffen und halten

Um wirklich Ordnung zu halten, empfiehlt es sich, auch das Verbrauchsmaterial und Kleinteile vernünftig unterzubringen, beispielsweise in Sortimentskästen, die mit entsprechenden Halterungen versehen werden und an der Wand befestigt werden können. Mindestens ebenso wichtig ist es aber, nicht nur Ordnung zu schaffen, sondern diese auch beizubehalten oder nach der Arbeit wieder herzustellen.

Empfehlung
Deuba Wandregal Stapelboxen 32 tlg Box Starke Wandplatten Erweiterbar Werkstattregal...
Deuba Wandregal Stapelboxen 32 tlg Box Starke Wandplatten Erweiterbar Werkstattregal...
25,95 EUR
Gibt's hier
Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Haustypen » Werkstatt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
werkstatt-aufraeumen
Die Werkstatt aufräumen mit System
Werkstatt Planung
Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
heimwerkstatt-einrichten
Eine Hobby- oder Heimwerkstatt praktisch einrichten
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
garage-organisieren
Garage organisieren: Mit diesen Ideen klappt’s!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.