Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Schrauben

Schraubenschlüssel Aufbewahrung – praktisch und übersichtlich

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Schraubenschlüssel Aufbewahrung – praktisch und übersichtlich”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/schraubenschluessel-aufbewahrung

Schraubenschlüssel fliegen gern einmal in einer Schublade unübersichtlich herum oder liegen in einem Haufen unten in der Werkzeugkiste. Bis dann der Schraubenschlüssel in der richtigen Größe herausgewühlt werden kann, werden die meisten Heimwerker schon deutlich ungeduldig. Hier ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Schraubenschlüssel sortiert aufzubewahren.

Schraubenschlüssel Lagerung
Aufhängen ist eine platzsparende Variante, die außerdem zur Übersichtlichkeit beiträgt
AUF EINEN BLICK
Welche Aufbewahrungsmöglichkeiten gibt es für Schraubenschlüssel?
Für eine übersichtliche Schraubenschlüssel-Aufbewahrung gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Taschen oder Etuis, Wandhalterungen, Ständer in verschiedenen Ausführungen, sortierte Kästen oder Sortimente mit Halterungen, je nach Nutzungshäufigkeit und individuellen Anforderungen.

Lesen Sie auch

  • Schraubenschlüssel Norm

    Schraubenschlüssel Größen im Überblick

  • Schraubenschlüssel Typen

    Schraubenschlüssel-Arten

  • Maulschlüssel Halterung Eigenbau

    Maulschlüssel-Halterung selber bauen

Prioritäten setzen – Schraubenschlüssel sortieren

Manch ein Heimwerker benötigt die Schraubenschlüssel vielleicht einmal im Jahr. Ein anderer verwendet täglich mehrere Größen der Schraubenschlüssel. Entsprechend der Nutzungshäufigkeit sollten auch die Schraubenschlüssel verwahrt werden. Zum Beispiel gibt es schöne Taschen, die aufgerollt werden können. Darin werden die Schraubenschlüssel nach ihrer Größe sortiert. Diese Taschen sind jedoch recht unpraktisch, wenn die Schlüssel ständig genutzt werden.

Wandaufhängung – der Größe nach

Es gibt viele vorgefertigte Aufhängesysteme für Werkzeug und die unterschiedlichen Schraubenschlüssel. Wird hier eventuell noch die richtige Größe notiert, lässt sich der Schlüssel schnell zuordnen und wieder einsortieren. Derartige Hängesysteme können Sie aber auch sehr einfach und lohnend selbst fertigen. Optimal ist es, wenn Sie nicht nur die Größe auf der Halterung an der Wand notieren, sondern zusätzlich auch den Umriss des Schlüssels.

Standaufbewahrung für Schraubenschlüssel

Ständer für Schraubenschlüssel (9,99€ bei Amazon*) werden heute vielfach aus stabilem Kunststoff gefertigt. Viele Hersteller für Werkstattzubehör bieten unterschiedlich große Ständer an, auf denen die Schlüssel meist in Pyramidenform von oben nach unten sortiert werden. Viele dieser Ständer verfügen über einen Griff und können so praktisch in der Werkstatt herumgetragen werden.

Holzpyramide

Aus einem dicken dreieckigen Holzstück lässt sich relativ einfach selbst eine Halterung für Schraubenschlüssel fertigen. Der Vorteil ist, dass Sie lediglich die für Sie wichtigen Schlüssel einplanen müssen. In das Holzstück werden Rillen eingesägt oder gefräst, in die der jeweilige Schraubenschlüssel geschoben wird. Auch hier wird natürlich der kleinste Schlüssel an der Spitze des Dreiecks angeordnet.

Aufbewahrung für Schraubenschlüssel im Überblick

  • Tasche / Etui
  • Wandhalterung
  • Ständer verschiedene Ausführungen
  • Kasten sortiert
  • Sortiment mit Halterung
Tipps & Tricks
Prüfen Sie zunächst, welche Größen Sie häufig benutzen. Wenn Sie ungewöhnlich große oder kleine Schraubenschlüssel verwenden oder unter Umständen auch Schraubenschlüssel in Zollgrößen zwischen die herkömmlichen Größen mischen müssen, ist es ratsam, sich selbst eine angepasste Halterung zu bauen. Die vorgefertigten Halter sind selten flexibel genug, um auf derartige Wünsche einzugehen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraubenschlüssel Norm
Schraubenschlüssel Größen im Überblick
Schraubenschlüssel Typen
Schraubenschlüssel-Arten
Maulschlüssel Halterung Eigenbau
Maulschlüssel-Halterung selber bauen
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
Schraubenzieher Halterung Eigenbau
Schraubendreher Halterung selber bauen – so geht es
Schublade ordnen
Schubladen organisieren – Überblick gewinnen
Rohrzange richtig verwenden
Rohrzange richtig ansetzen – so geht es
Saitenschneider schärfen
Seitenschneider schärfen – so gehen Sie vor
Feile säubern
Feile reinigen – wie macht man das?
Sandpapier Aufbewahrung
Schleifpapier – die Aufbewahrung
werkstatt-aufraeumen
Die Werkstatt aufräumen mit System
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraubenschlüssel Norm
Schraubenschlüssel Größen im Überblick
Schraubenschlüssel Typen
Schraubenschlüssel-Arten
Maulschlüssel Halterung Eigenbau
Maulschlüssel-Halterung selber bauen
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
Schraubenzieher Halterung Eigenbau
Schraubendreher Halterung selber bauen – so geht es
Schublade ordnen
Schubladen organisieren – Überblick gewinnen
Rohrzange richtig verwenden
Rohrzange richtig ansetzen – so geht es
Saitenschneider schärfen
Seitenschneider schärfen – so gehen Sie vor
Feile säubern
Feile reinigen – wie macht man das?
Sandpapier Aufbewahrung
Schleifpapier – die Aufbewahrung
werkstatt-aufraeumen
Die Werkstatt aufräumen mit System
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schraubenschlüssel Norm
Schraubenschlüssel Größen im Überblick
Schraubenschlüssel Typen
Schraubenschlüssel-Arten
Maulschlüssel Halterung Eigenbau
Maulschlüssel-Halterung selber bauen
Akkuschrauber Blitze
Akkuschrauber schlägt Funken – was tun?
Schraubenzieher Halterung Eigenbau
Schraubendreher Halterung selber bauen – so geht es
Schublade ordnen
Schubladen organisieren – Überblick gewinnen
Rohrzange richtig verwenden
Rohrzange richtig ansetzen – so geht es
Saitenschneider schärfen
Seitenschneider schärfen – so gehen Sie vor
Feile säubern
Feile reinigen – wie macht man das?
Sandpapier Aufbewahrung
Schleifpapier – die Aufbewahrung
werkstatt-aufraeumen
Die Werkstatt aufräumen mit System
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.