Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Mauern

Windschutz auf Mauer montieren: eine Ideensammlung

Von Elisabeth Fey | 9. Juni 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Windschutz auf Mauer montieren: eine Ideensammlung”, Hausjournal.net, 09.06.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/windschutz-auf-mauer

Die Mauer ist schon da, doch leider pfeift der Wind darüber hinweg! In diesem Fall besteht die Möglichkeit, einen Windschutz oben auf die Mauerkrone zu montieren, sodass Sie nicht nur vor kalter Luft, sondern auch vor neugierigen Blicken geschützt sind.

windschutz-auf-mauer
Ist die Mauer zu niedrig, können Doppelstabmatten mit Pflanzen oder Sichtschutzstreifen aushelfen
AUF EINEN BLICK
Welchen Windschutz kann ich auf die Mauer montieren?
Sie können Glas- oder Plexiglasscheiben wählen, Doppelstabmatten mit eingeflochtenen Sichtschutzstreifen, Gabionen, Zaunelemente aus Holz oder eine einfach, aber reißfeste Kunststofffolie. Zur Wahl stehen auch justierbare Seitenmarkisen und ein natürlicher Windschutz aus Kletter- oder Hängepflanzen.

Lesen Sie auch

  • Gartenmauer Sichtschutz

    Sichtschutz-Steinmauer: Ideen und Tipps für Ihren Garten

  • sichtschutz-auf-mauer

    Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen

  • Balkon Windschutz Plexiglas

    Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl

Welches Material ist für den Mauer-Windschutz geeignet?

Der Windschutz muss vor allem winddicht und absolut stabil sein. Ansonsten können Sie sich nach Belieben das Passende aussuchen: Viele kombinieren getönte oder mattierte Glasscheiben mit ihrer Mauer, andere greifen zu einem kostengünstigen Schutz aus reißfester Kunststofffolie.

Sie können eine justierbare Seitenmarkise auf Ihrer Mauer montieren, ein Windschutz, wie er oft an Balkonen zu sehen ist. Oder Sie bringen hölzerne Zaunelemente bzw. gerahmtes Plexiglas in verschiedensten Farben an. Möglich ist auch eine Gabione auf einer stabilen Mauer, ebenso wie Doppelstabgittermatten mit eingeflochtenen Sichtschutzstreifen.

Wie befestige ich meinen Windschutz auf der Mauer?

Die Befestigung muss absolut stabil sein, vorzugsweise mit korrosionsbeständigen, langen und stabilen A2- oder A4-Schrauben. Setzen Sie Ihren Windschutz in einen stabilen Rahmen, der fest in der Mauerkrone verankert ist. Nutzen Sie dafür Holzpfeiler oder korrosionsbeständige Stahlpfosten. Denken Sie daran, welche Kraft der Wind entwickeln kann!

Kann ich einen Windschutz auf Pflanzen auf meine Mauer setzen?

Ja, ein Windschutz aus Pflanzen ist möglich. Allerdings braucht der seine Zeit zum Wachsen – und ist nie so dicht wie etwa eine Glasscheibe. Ein Gerüst auf der Mauer müssen Sie trotzdem bauen, als Rankhilfe für Kletterpflanzen und / oder als Ständer für Hängepflanzen. Geeignete Pflanzen wären beispielsweise:

  • Efeu
  • Wilder Wein
  • Winterhart Clematis
  • Duft-Jasmin
  • Passionsblume
  • Blau- und Goldregen
  • Hängender Bambus
  • Weihrauch
Tipp: Elektrische Windschutz-Glaswände für Terrassen
Haben Sie schon über eine elektrisch betriebene Windschutz-Glaswand nachgedacht? Auch solche Anlagen lassen sich auf Mauern montieren, zum Beispiel, um die Terrasse nach Belieben abzuschirmen. Das ist zwar nicht billig, dafür aber besonders ästhetisch und komfortabel.
Artikelbild: lichtbildmaster/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer Sichtschutz
Sichtschutz-Steinmauer: Ideen und Tipps für Ihren Garten
sichtschutz-auf-mauer
Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen
Balkon Windschutz Plexiglas
Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl
Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon Windschutz transparent
Balkon-Windschutz: Transparent und Effektiv für freie Sicht
terrassenverkleidung-selber-machen
Terrassenverkleidung selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
terrassenabtrennung-mauer
Terrassenabtrennung mit Mauer: Ideen und Praxis-Tipps
Mauer als Sichtschutz im Garten
Mauer als Zaun: Sicherheit und Stil perfekt vereint
sichtschutz-auf-mauer-befestigen
Sichtschutz auf Mauer befestigen
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten: Ideen für Pflanzen & Deko
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden: Materialien & Anleitung für die Montage
vorgarten-zaun-oder-hecke
Vorgarten gestalten: Zaun oder Hecke? Vorteile & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer Sichtschutz
Sichtschutz-Steinmauer: Ideen und Tipps für Ihren Garten
sichtschutz-auf-mauer
Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen
Balkon Windschutz Plexiglas
Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl
Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon Windschutz transparent
Balkon-Windschutz: Transparent und Effektiv für freie Sicht
terrassenverkleidung-selber-machen
Terrassenverkleidung selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
terrassenabtrennung-mauer
Terrassenabtrennung mit Mauer: Ideen und Praxis-Tipps
Mauer als Sichtschutz im Garten
Mauer als Zaun: Sicherheit und Stil perfekt vereint
sichtschutz-auf-mauer-befestigen
Sichtschutz auf Mauer befestigen
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten: Ideen für Pflanzen & Deko
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden: Materialien & Anleitung für die Montage
vorgarten-zaun-oder-hecke
Vorgarten gestalten: Zaun oder Hecke? Vorteile & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer Sichtschutz
Sichtschutz-Steinmauer: Ideen und Tipps für Ihren Garten
sichtschutz-auf-mauer
Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen
Balkon Windschutz Plexiglas
Balkon-Windschutz: Plexiglas – Vorteile, Befestigung & Auswahl
Balkon Windschutz
Balkon-Windschutz: Mehr Gemütlichkeit & Schutz genießen
Balkon Windschutz transparent
Balkon-Windschutz: Transparent und Effektiv für freie Sicht
terrassenverkleidung-selber-machen
Terrassenverkleidung selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
terrassenabtrennung-mauer
Terrassenabtrennung mit Mauer: Ideen und Praxis-Tipps
Mauer als Sichtschutz im Garten
Mauer als Zaun: Sicherheit und Stil perfekt vereint
sichtschutz-auf-mauer-befestigen
Sichtschutz auf Mauer befestigen
terrassenwand-gestalten
Terrassenwand gestalten: Ideen für Pflanzen & Deko
terrassenwand-verkleiden
Terrassenwand verkleiden: Materialien & Anleitung für die Montage
vorgarten-zaun-oder-hecke
Vorgarten gestalten: Zaun oder Hecke? Vorteile & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.