Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Undichter Duschabfluss: Ursachen & Reparatur – So geht’s

Von Rafael di Silva | 18. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Undichter Duschabfluss: Ursachen & Reparatur – So geht’s”, Hausjournal.net, 18.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-dusche-undicht

Ein undichter Duschabfluss ist ärgerlich und kann zu Wasserschäden führen. Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen für Undichtigkeiten im Duschabfluss und bietet eine Anleitung zur Behebung des Problems.

abfluss-dusche-undicht
Fließt das Wasser bereits aus der Duschwanne heraus, ist das auch ohne Farbe im Wasser gut sichtbar

Häufige Ursachen für einen undichten Duschabfluss

Um die Ursache für eine Undichtigkeit im Duschabfluss zu ermitteln, ist eine gründliche Inspektion notwendig. Verschiedene Faktoren können zu einer Undichtigkeit führen. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Ursachen:

Lesen Sie auch

  • Siphon leckt Dusche

    Undichter Duschsiphon: Lecks finden & einfach beheben

  • wasser-unter-duschwanne

    Wasser unter Duschwanne: Ursachen & Lösungen finden!

  • duschrinne-undicht

    Duschrinne undicht: Ursachen erkennen und beheben

  1. Abgenutzte oder beschädigte Schraubverbindungen: Schraubverbindungen am Siphon oder Ablaufsystem können sich mit der Zeit lockern oder durch Alterung Schäden erleiden. Auch beschädigte Gewinde sind ein häufiger Grund für Lecks.
  2. Risse in Rohrsystemen: Rohre sowie Verbindungsstücke, insbesondere solche aus Kunststoff, können durch Alterung, mechanische Einflüsse oder aggressive Reinigungsmittel Risse bekommen. Dieser Schaden führt häufig zu einer Undichtigkeit unterhalb der Duschwanne.
  3. Fehlerhafte Installationsmaterialien: Defekte oder minderwertige Materialien, die während der Installation verwendet wurden, können im Laufe der Zeit Probleme verursachen. Besonders betroffen sind hier Substanzen, die nicht für den dauerhaften Kontakt mit Wasser geeignet sind.
  4. Überlastete oder falsche Dichtungsmaterialien: Wird ein ungeeignetes Dichtungsmaterial verwendet oder wird es überlastet, verliert es seine Abdichtungsfunktion. Speziell unter der Duschwanne kann es durch ständige Feuchtigkeitsbelastung zu einer vorzeitigen Abnutzung kommen.
  5. Kapillareffekte an Fliesen und Fugen: Feuchtigkeit kann sich durch kapillare Kräfte zwischen Fliesen und Fugen bewegen und in Bereiche eindringen, die trocken bleiben sollten. Langfristig kann dies zu Undichtigkeiten und Schimmelbildung führen.

Ein systematisches Vorgehen zur Identifikation und Behebung der Ursache ist entscheidend, um weitere Schäden zu vermeiden und die volle Funktionalität Ihrer Dusche wiederherzustellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur

Nachdem Sie die Ursache für die Undichtigkeit gefunden haben, können Sie mit der Reparatur beginnen.

Undichte Dichtungen

  1. Wasser abstellen: Drehen Sie den Haupthahn für die Wasserzufuhr ab, um Wasserverlust und Schäden zu vermeiden.
  2. Siphon demontieren: Lösen Sie die Überwurfmuttern am Siphon und entfernen Sie diesen vorsichtig.
  3. Dichtungen prüfen: Untersuchen Sie die Dichtungen auf Verschleiß oder Risse. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen durch neue.
  4. Siphon reinigen: Entfernen Sie Ablagerungen und Haare aus dem Siphon. Eine gründliche Reinigung verbessert die Dichtfähigkeit.
  5. Siphon montieren: Setzen Sie den gereinigten Siphon mit den neuen Dichtungen wieder an und ziehen Sie die Überwurfmuttern handfest an.
  6. Wasserzufuhr öffnen: Stellen Sie die Wasserzufuhr wieder her und überprüfen Sie den Siphon auf Dichtheit.

Gelöste Silikonfugen

  1. Altes Silikon entfernen: Nutzen Sie ein Cuttermesser, um die alten Silikonfugen vorsichtig zu entfernen. Achten Sie darauf, die angrenzenden Oberflächen nicht zu beschädigen.
  2. Fugen reinigen: Entfernen Sie alle Rückstände des alten Silikons und säubern Sie die Fugen gründlich. Trocknen Sie die Stellen danach vollständig ab.
  3. Neues Silikon auftragen: Tragen Sie neues, speziell für Nassbereiche geeignetes Silikon gleichmäßig in die Fugen auf.
  4. Silikon glätten: Glätten Sie die frischen Fugen mit einem Fugenglätter oder einem feuchten Finger, um eine saubere Oberflächenversiegelung zu gewährleisten.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie das Silikon gemäß den Herstellerangaben trocknen, bevor Sie die Dusche wieder benutzen.

Beschädigungen am Siphon oder Ablauf

Ein beschädigter Siphon oder ein beschädigtes Ablaufrohr erfordern in den meisten Fällen die Expertise eines Fachmanns. Der Experte wird die beschädigten Teile ersetzen oder reparieren und dabei sicherstellen, dass die Verbindung wieder dicht ist.

Falsch montierter Duschabfluss

Falls der Duschabfluss nicht korrekt installiert wurde, ist es ratsam, einen Installateur hinzuzuziehen. Ein Fachmann kann den Abfluss ordnungsgemäß montieren und die korrekten Abdichtungsmaterialien verwenden, um langfristige Leckagen zu verhindern.

Wichtige Hinweise

  • Ersatzteile: Stellen Sie sicher, dass Sie nur hochwertige Ersatzteile verwenden, um zukünftige Undichtigkeiten zu vermeiden.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Tragen Sie Handschuhe und Schutzkleidung, um Verletzungen und Hautkontakt mit Chemikalien zu vermeiden.
  • Werkzeuge: Halten Sie alle benötigten Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Fugenglätter und Reinigungsmaterialien griffbereit.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Funktionalität Ihrer Dusche wiederherstellen und möglicherweise größere Wasserschäden vermeiden.

Vorbeugung von Undichtigkeiten

Um zukünftige Undichtigkeiten in Ihrem Duschabfluss zu vermeiden, sollten Sie einige präventive Maßnahmen in Betracht ziehen:

  1. Regelmäßige Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Badezimmer, insbesondere nach dem Duschen. Öffnen Sie das Fenster oder verwenden Sie einen Belüftungsventilator, um die Feuchtigkeit schnell aus dem Raum zu entfernen. Dies verhindert, dass feuchte Luft ins Mauerwerk eindringt und Schäden verursacht.
  2. Feuchtigkeitsmelder installieren: Ein Feuchtigkeitsmelder kann frühzeitig auf zu hohe Feuchtigkeitswerte hinweisen. Installieren Sie das Gerät in der Nähe der Dusche, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
  3. Silikonfugen jährlich überprüfen: Kontrollieren Sie die Silikonfugen gründlich auf Beschädigungen oder Abnutzungen und erneuern Sie diese bei Bedarf. Ungenügendes Silikon kann Feuchtigkeit durchlassen und zu Undichtigkeiten führen.
  4. Verstopfungen vermeiden: Installieren Sie ein Haarauffangsieb im Duschabfluss, um größere Verstopfungen durch Haare und andere Rückstände zu verhindern. Entfernen Sie regelmäßig eingefangene Haare und Schmutz.
  5. Hochwertige Materialien verwenden: Verwenden Sie bei Renovierungen und Reparaturen in der Dusche nur hochwertige Materialien, die für den dauerhaften Kontakt mit Wasser entwickelt wurden. Minderwertige Materialien können schneller abnutzen und undicht werden.
  6. Professionelle Wartung: Lassen Sie Ihr Abflusssystem regelmäßig von einem Fachmann überprüfen. Dieser kann potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu ernsthaften Schäden führen.

Diese Maßnahmen helfen, die Lebensdauer Ihrer Abflusskomponenten zu verlängern und größere Reparaturen und Wasserschäden zu vermeiden. Indem Sie auf eine gute Wartung und rechtzeitige Überprüfung achten, können Sie die Gefahr von Undichtigkeiten in Ihrem Duschabfluss wirksam minimieren. Ihr trockenes und schimmelfreies Badezimmer wird es Ihnen danken.

Artikelbild: Daria Nipot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon leckt Dusche
Undichter Duschsiphon: Lecks finden & einfach beheben
wasser-unter-duschwanne
Wasser unter Duschwanne: Ursachen & Lösungen finden!
duschrinne-undicht
Duschrinne undicht: Ursachen erkennen und beheben
wasserschaden-dusche
Wasserschaden Dusche: Ursachen erkennen & richtig handeln
Siphon leckt wer zahlt
Undichter Siphon: Wer zahlt die Reparatur?
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschwanne-abdichten
Duschwanne abdichten: So vermeiden Sie Wasserschäden
dusche-abfluss-dichtung-wechseln
Duschabfluss abdichten: Dichtung richtig wechseln
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
dusche-undicht-wand-feucht
Feuchte Duschwand: Ursachen & Lösungen bei Undichtigkeit
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon leckt Dusche
Undichter Duschsiphon: Lecks finden & einfach beheben
wasser-unter-duschwanne
Wasser unter Duschwanne: Ursachen & Lösungen finden!
duschrinne-undicht
Duschrinne undicht: Ursachen erkennen und beheben
wasserschaden-dusche
Wasserschaden Dusche: Ursachen erkennen & richtig handeln
Siphon leckt wer zahlt
Undichter Siphon: Wer zahlt die Reparatur?
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschwanne-abdichten
Duschwanne abdichten: So vermeiden Sie Wasserschäden
dusche-abfluss-dichtung-wechseln
Duschabfluss abdichten: Dichtung richtig wechseln
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
dusche-undicht-wand-feucht
Feuchte Duschwand: Ursachen & Lösungen bei Undichtigkeit
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon leckt Dusche
Undichter Duschsiphon: Lecks finden & einfach beheben
wasser-unter-duschwanne
Wasser unter Duschwanne: Ursachen & Lösungen finden!
duschrinne-undicht
Duschrinne undicht: Ursachen erkennen und beheben
wasserschaden-dusche
Wasserschaden Dusche: Ursachen erkennen & richtig handeln
Siphon leckt wer zahlt
Undichter Siphon: Wer zahlt die Reparatur?
duschtuer-undicht
Duschtür undicht: Ursachen erkennen & Lösungen finden
duschwanne-abdichten
Duschwanne abdichten: So vermeiden Sie Wasserschäden
dusche-abfluss-dichtung-wechseln
Duschabfluss abdichten: Dichtung richtig wechseln
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
dusche-undicht-wand-feucht
Feuchte Duschwand: Ursachen & Lösungen bei Undichtigkeit
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
wie-dicht-muss-eine-duschkabine-sein
Duschkabinen abdichten: So bleibt Ihr Bad trocken
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.