Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Dusche undicht: wenn die Wand schon feucht ist

dusche-undicht-wand-feucht
Undichte Fugen lassen die Feuchtigkeit in der Dusche in die Wand Foto: Karin Hildebrand Lau/Shutterstock

Dusche undicht: wenn die Wand schon feucht ist

Wenn die Dusche undicht geworden und die Feuchtigkeit bereits in die Wände gezogen ist, können sehr schnell große Schäden entstehen, die es so weit wie möglich einzugrenzen gilt. Die undichte Stelle muss unbedingt gefunden und geschlossen werden.

Oft entstehen die Feuchtigkeitsschäden im Verborgenen

Nicht immer sehen Sie gleich, wenn Undichtigkeiten in einer Dusche auftreten und Feuchtigkeit in die Wände gelangt. Es gibt viele Ecken und Kanten, an denen Undichtigkeiten entstehen können und durch die Feuchtigkeit in die Wände gelangt, und das in den meisten Fällen anfangs unsichtbar. Sichtbar werden die Schäden meistens erst dann, wenn sie sehr weit fortgeschritten sind und beispielsweise Schimmel entstanden ist. Mögliche Ursachen für Wasserschäden in einem Badezimmer gibt es einige:

  • Lesen Sie auch — Dusche: Wenn hinter der Wand Feuchtigkeit entsteht
  • Lesen Sie auch — Wenn die bodengleiche Dusche undicht ist
  • Lesen Sie auch — Dusche Schiebetür
  • undichte Fugen zwischen der Duschwanne und den Wänden
  • defekte oder undicht gewordene Armaturen
  • Undichtigkeiten am Abfluss oder am Siphon
  • Eine undichte Duschkabine

Die Ursache finden und die Fehler beseitigen

Sehr wichtig ist es, dass Sie die Ursache schnell finden und damit den Grund für die Undichtigkeit und das eindringende Feuchtigkeit in die Wände. Nur so können Sie ein weiteres Voranschreiten der Wasserschäden verhindern und sich dem Beseitigen der Schäden widmen. Häufig sind es undichte Fugen zwischen einer Duschwanne und dem Mauerwerk, die im Laufe der Jahre ausgewechselt werden sollten. Die hier sehr häufig verwendete Silikondichtmasse verändert ihre Eigenschaften im Laufe der Jahre und kann gegebenenfalls die Dichtheit der Fugen nicht mehr sicherstellen.

Wenn es andere Ursachen für die Undichtigkeiten gibt

Es können auch undichte Armaturen oder Fehler im Abflusssystem sein, durch die Feuchtigkeit in das Mauerwerk oder in den Untergrund eindringen kann. Auch hier ist es notwendig, die genaue Fehlerursache zu finden und zu beheben. Auf jeden Fall sollten Sie schnell handeln, um das ausgetretene Wasser so schnell wie möglich wieder entfernen zu können, ohne dass es zu einer erneuten Bildung von Feuchtigkeit in den Wänden kommt. Gegebenenfalls ist es auch notwendig, die Wasserzufuhr zu unterbrechen, beispielsweise dann, wenn Arbeiten an den Armaturen durchgeführt werden müssen. Vergessen Sie auch nicht, gegebenenfalls die elektrischen Geräte im Badezimmer abzuschalten bzw. die Stromversorgung zu unterbrechen, wenn die Feuchtigkeit in die Wände gelangt ist.

Mark Heise
Artikelbild: Karin Hildebrand Lau/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-hinter-wand
Dusche: Wenn hinter der Wand Feuchtigkeit entsteht
bodengleiche-dusche-undicht
Wenn die bodengleiche Dusche undicht ist
Dusche Schiebetür
Dusche Schiebetür
duschrinne-undicht
Duschrinne undicht – was tun?
wasseranschluss-dusche
Der Wasseranschluss für die Dusche unter Putz
duschtuer-undicht
Duschtür undicht – Schnelle Hilfe
duschschlauch-undicht
Duschschlauch undicht – was nun?
dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
Dusche selber bauen
Die Dusche selber bauen
dusche-austauschen
Eine alte Dusche austauschen
Offene Dusche
Modernes Duschvergnügen mit offener Dusche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.