Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Abfluss-Schraube abgebrochen: So entfernen Sie sie sicher.

Von Rafael di Silva | 24. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Abfluss-Schraube abgebrochen: So entfernen Sie sie sicher.”, Hausjournal.net, 24.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-schraube-abgebrochen

Ein abgebrochener Schraubenrest im Abfluss stellt kein unlösbares Problem dar. Mit den richtigen Werkzeugen und Methoden lässt sich die Schraube entfernen und der Abfluss reparieren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung mit verschiedenen Lösungsansätzen und hilfreichen Tipps für eine erfolgreiche Reparatur.

abfluss-schraube-abgebrochen
Bricht die Schraube im Abfluss, besteht kein Grund zur Panik

Die Schraube ist ab – was nun?

Ein abgebrochener Schraubenrest im Abfluss ist ärgerlich, lässt sich aber mit den richtigen Schritten beheben. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass der Arbeitsbereich gut vorbereitet ist, um Komplikationen zu vermeiden. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

Lesen Sie auch

  • dusche-abfluss-schraube-dreht-durch

    Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem

  • abgebrochene-schraube-entfernen

    Abgebrochene Schrauben entfernen: 3 Techniken im Überblick

  • siphon-schraube-sitzt-fest

    Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!

  • Werkzeuge bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge griffbereit haben, wie Zange, Schraubendreher, Bohrmaschine und passende Bohrer.
  • Schutzmaßnahmen treffen: Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, um Verletzungen durch Metallspäne zu verhindern.
  • Ebene Oberfläche schaffen: Feilen Sie die Bruchstelle der Schraube glatt, um leichter mit den Werkzeugen arbeiten zu können.
  • Gutes Licht: Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich, um präzise arbeiten zu können.

Diese vorbereitenden Maßnahmen erleichtern eine erfolgreiche Reparatur. Sobald alles bereit ist, können Sie die am besten geeignete Methode zur Entfernung der Schraube auswählen.

Lösungsansätze für die abgebrochene Abfluss-Schraube

Um eine abgebrochene Abfluss-Schraube zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden, je nach Situation und Werkzeugverfügbarkeit. Hier sind mehrere Optionen, die Ihnen helfen können, das Problem zu beheben und den Abfluss wieder funktionsfähig zu machen:

Schraubenausdreher verwenden

Ein Innen- bzw. Schraubenausdreher ist hilfreich, wenn kein Teil der Schraube mehr aus dem Gewinde herausragt.

  • Vorgehensweise: Setzen Sie den Schraubenausdreher in die Mitte der abgebrochenen Schraube ein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Schraube zu lösen.
  • Tipp: Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, um ein Abbrechen des Werkzeugs zu verhindern.

Ausbohren und Extraktor nutzen

Wenn die Schraube tief im Gewinde abgebrochen ist, können Sie sie mit einem Bohrer und einem speziellen Schraubenausdreher (Linksausdreher) entfernen.

  • Vorgehensweise: Markieren Sie die Mitte der Schraube und bohren Sie mit einem Metallbohrer ein kleines Loch. Setzen Sie dann den Schraubenausdreher in das gebohrte Loch und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
  • Tipp: Eine niedrige Drehzahl beim Bohren mindert das Risiko, das Gewinde zu beschädigen.

Gummiband-Methode

Diese Methode hilft, wenn der Schraubenkopf nicht vollständig abgebrochen ist.

  • Vorgehensweise: Legen Sie ein breites Gummiband über den Schraubenkopf und drücken Sie einen Schraubendreher fest gegen das Gummiband. Drehen Sie den Schraubendreher vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn.
  • Tipp: Verwenden Sie diese Methode langsam und mit Bedacht, um einen besseren Halt zu erreichen.

Nut einschleifen und Schraubendreher verwenden

Wenn der Schraubenkopf sichtbar, aber unbrauchbar ist, können Sie eine Nut in den Kopf schleifen.

  • Vorgehensweise: Schleifen Sie mit einem Dremel oder Winkelschleifer eine neue Nut in den Schraubenkopf. Nutzen Sie dann einen flachen Schraubendreher, um die Schraube herauszudrehen.
  • Tipp: Achten Sie darauf, beim Schleifen vorsichtig zu sein, um das Material um die Schraube nicht zu beschädigen.

Erwärmen und Kühlen der Schraube

Thermische Methoden können bei festsitzenden Schrauben hilfreich sein, insbesondere wenn sie durch Korrosion blockiert sind.

  • Vorgehensweise: Erwärmen Sie die Schraube vorsichtig mit einem Föhn oder einer Lötlampe und kühlen Sie sie anschließend schnell mit Eiswasser. Dies kann helfen, die Korrosion zu lösen und die Schraube leichter drehbar zu machen.
  • Tipp: Achten Sie darauf, Materialien in der Umgebung nicht zu beschädigen.

Reparatursets und Werkstätten

Falls die bisherigen Methoden nicht zum Erfolg führen, können spezielle Reparatursets oder der Gang zu einer Werkstatt die Lösung bieten.

  • Vorgehensweise: Nutzen Sie ein professionelles Reparaturset für abgebrochene Schrauben oder lassen Sie die Schraube von einer Fachkraft entfernen.
  • Tipp: Reparatursets enthalten oft eine Vielzahl von Werkzeugen für unterschiedliche Schraubentypen und Materialien.

Zusätzliche Tipps

  • Verwendung von Schmiermitteln: Tragen Sie ein hitzebeständiges Schmiermittel auf die Schraube auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie fortfahren. Dies kann das Herausdrehen der Schraube erleichtern.
  • Mechanische Hilfsmittel: Ein Handgriff zur Erhöhung des Drehmoments kann hilfreich sein, vor allem bei festsitzenden oder verrosteten Schrauben. Verwenden Sie einen längeren Hebelarm, um mehr Kraft entfalten zu können, ohne zu großen Druck auszuüben.
  • Schutz des Umfelds: Legen Sie ein Tuch oder eine Folie um den Arbeitsbereich, um Kratzer oder Beschädigungen an angrenzenden Flächen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig bei Arbeiten in Badezimmern oder Küchenspülen.
  • Regelmäßige Inspektion: Vermeiden Sie langfristige Probleme, indem Sie Abflüsse und ihre Bestandteile regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen oder Korrosion überprüfen. Ersetzen Sie Teile, bevor sie defekt werden, um größere Reparaturen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Techniken sollten Sie das Problem der abgebrochenen Abfluss-Schraube erfolgreich lösen können. Geduld und Sorgfalt sind dabei Ihre besten Helfer.

Artikelbild: Alina_Huzova/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
abgebrochene-schraube-entfernen
Abgebrochene Schrauben entfernen: 3 Techniken im Überblick
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
badewannenueberlauf-drehknopf-wechseln
So lässt sich der Drehknopf am Badewannenüberlauf wechseln
ueberlauf-waschbecken-abdichten
Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig
abgebrochenes-gewinde-entfernen
Abgebrochenes Gewinde entfernen: 7 bewährte Methoden
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt
Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
pop-up-ventil-waschbecken-reinigen
Pop-up Ventil reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch
Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell
badewannenstoepsel-geht-nicht-mehr-hoch
Badewannenstöpsel geht nicht mehr hoch: So lösen Sie das Problem

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
abgebrochene-schraube-entfernen
Abgebrochene Schrauben entfernen: 3 Techniken im Überblick
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
badewannenueberlauf-drehknopf-wechseln
So lässt sich der Drehknopf am Badewannenüberlauf wechseln
ueberlauf-waschbecken-abdichten
Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig
abgebrochenes-gewinde-entfernen
Abgebrochenes Gewinde entfernen: 7 bewährte Methoden
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt
Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
pop-up-ventil-waschbecken-reinigen
Pop-up Ventil reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch
Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell
badewannenstoepsel-geht-nicht-mehr-hoch
Badewannenstöpsel geht nicht mehr hoch: So lösen Sie das Problem

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-abfluss-schraube-dreht-durch
Dusch-Abfluss: Schraube dreht durch? So lösen Sie das Problem
abgebrochene-schraube-entfernen
Abgebrochene Schrauben entfernen: 3 Techniken im Überblick
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
badewannenueberlauf-drehknopf-wechseln
So lässt sich der Drehknopf am Badewannenüberlauf wechseln
ueberlauf-waschbecken-abdichten
Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig
abgebrochenes-gewinde-entfernen
Abgebrochenes Gewinde entfernen: 7 bewährte Methoden
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt
Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
pop-up-ventil-waschbecken-reinigen
Pop-up Ventil reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch
Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell
badewannenstoepsel-geht-nicht-mehr-hoch
Badewannenstöpsel geht nicht mehr hoch: So lösen Sie das Problem
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.