Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschbecken

Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig

Von Torsten Eckert | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/ueberlauf-waschbecken-abdichten

Ein undichter Waschbeckenüberlauf ist ärgerlich und kann zu Wasserschäden führen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die undichte Stelle identifizieren und welche Lösungsansätze zur Verfügung stehen, um das Problem zu beheben.

ueberlauf-waschbecken-abdichten
Ist das Waschbecken verstopft, lohnt es sich beim Benutzen eines Pömpels den Überlauf abzudichten

Undichte Stellen identifizieren

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, ist es entscheidend, die genaue Stelle der Undichtigkeit zu lokalisieren. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können:

1. Sichtprüfung:

Überprüfen Sie alle sichtbaren Teile der Überlaufgarnitur gründlich auf Risse, poröse Stellen oder offensichtliche Schäden. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um auch schwer erreichbare Bereiche gut einsehen zu können.

Lesen Sie auch

  • waschbecken-abfluss-undicht

    Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?

  • abfluss-reparieren

    Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause

  • waschbecken-abfluss-wechseln

    Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

2. Wassertest:

Lassen Sie langsam Wasser in das Waschbecken einfließen und beobachten Sie genau, ob und wo Wasser austritt. Ein darunter gestellter Eimer kann helfen, das austretende Wasser aufzufangen und die undichte Stelle präzise zu identifizieren. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu schnell fließt, um Druckschwankungen und verfälschte Ergebnisse zu vermeiden.

3. Staubtest:

Bestäuben Sie die Verbindungsstellen leicht mit Kreidepulver oder Staub. Diese Methode kann kleinste Feuchtigkeitsstellen sichtbar machen. Der Staub wird an den undichten Bereichen feucht und bleibt haften, wodurch die undichte Stelle deutlich markiert wird.

Lösungsansätze für einen dichten Überlauf

Nachdem Sie die Ursache für den undichten Überlauf gefunden haben, gilt es, diese gezielt zu beheben. Hier sind verschiedene Ansätze, die Ihnen helfen können:

1. Austausch der Überlaufgarnitur:

Falls Ihre Überlaufgarnitur beschädigt oder schlecht verarbeitet ist, sollten Sie den Austausch in Erwägung ziehen. Entfernen Sie die alte Überlaufgarnitur, indem Sie die Verbindungen lösen. Säubern Sie die Auflageflächen gründlich, um Schmutz oder alte Dichtungsreste zu entfernen. Installieren Sie die neue Überlaufgarnitur und achten Sie besonders darauf, dass alle Verbindungen dicht und fest sind.

2. Verwendung von Reparaturband:

Falls feine Risse oder undichte Stellen vorhanden sind, können bestimmte Arten von Reparaturbändern effektiv helfen. Reinigen Sie die betroffenen Stellen gründlich und trocknen Sie diese ab. Wickeln Sie ein spezielles, selbstverschweißendes Reparaturband um die undichten Stellen. Achten Sie darauf, das Band fest und ohne Lufteinschlüsse anzubringen.

3. Anpassung der Ablaufgarnitur:

Eine richtige Wahl der Ablaufgarnitur ist wesentlich für die Funktion des Überlaufs. Stellen Sie sicher, dass die Ablauflöcher des Waschbeckens mit der Ablaufgarnitur kompatibel sind. Übliche Standards sind 22 mm oder 28 mm für die Durchmesser. Verwenden Sie für Waschbecken mit Überlauf stets eine Ablaufgarnitur, die speziell für diese Funktion ausgelegt ist. Damit wird sichergestellt, dass überschüssiges Wasser ordnungsgemäß abgeführt wird.

4. Installation moderner Überlauf- und Ablaufsysteme:

Für verbesserte Sicherheit und ein eleganteres Design können Sie moderne Systeme erwägen, die ohne Überlaufloch auskommen. Erwerben Sie Systeme, die die maximale Wasserfüllmenge im Waschbecken messen und sich automatisch öffnen, sobald die zulässige Wassermenge erreicht ist. Befolgen Sie die Installationsanweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass das System korrekt funktioniert.

5. Wartung und regelmäßige Prüfung:

Regelmäßige Wartung und Inspektionen können zukünftige Probleme mit undichten Überläufen verhindern. Überprüfen Sie alle Verbindungen und Dichtungen mindestens einmal jährlich auf Abnutzung und Risse. Reinigen Sie die Überlauföffnungen, um Verstopfungen durch Ablagerungen zu vermeiden.

Mit diesen gezielten Maßnahmen können Sie die Funktionalität und Dichtigkeit Ihres Waschbeckens sicherstellen und etwaigen Wasserschäden vorbeugen.

Artikelbild: Ariene Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
Waschbecken Ablaufgarnitur wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
stoepsel-waschbecken-einbauen
Waschbecken-Stöpsel einbauen: Einfache Anleitung für Heimwerker
waschbecken-gestaenge-einstellen
Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel
waschbecken-ohne-ueberlauf-wie-funktioniert-das
Waschbecken ohne Überlauf: So funktioniert der Wasserabfluss
Spüle undicht
Spüle abdichten: Dichtung wechseln Schritt-für-Schritt Anleitung
Spüle tropft
Spüle undicht? So finden & beheben Sie das Leck!
waschbecken-ohne-ueberlauf-laeuft-schlecht-ab
Waschbecken ohne Überlauf: Abflussprobleme beseitigen
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
Abfluss Spülbecken
Waschbecken-Abfluss: Aufbau, Reinigung und Reparatur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
Waschbecken Ablaufgarnitur wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
stoepsel-waschbecken-einbauen
Waschbecken-Stöpsel einbauen: Einfache Anleitung für Heimwerker
waschbecken-gestaenge-einstellen
Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel
waschbecken-ohne-ueberlauf-wie-funktioniert-das
Waschbecken ohne Überlauf: So funktioniert der Wasserabfluss
Spüle undicht
Spüle abdichten: Dichtung wechseln Schritt-für-Schritt Anleitung
Spüle tropft
Spüle undicht? So finden & beheben Sie das Leck!
waschbecken-ohne-ueberlauf-laeuft-schlecht-ab
Waschbecken ohne Überlauf: Abflussprobleme beseitigen
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
Abfluss Spülbecken
Waschbecken-Abfluss: Aufbau, Reinigung und Reparatur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
Waschbecken Ablaufgarnitur wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
stoepsel-waschbecken-einbauen
Waschbecken-Stöpsel einbauen: Einfache Anleitung für Heimwerker
waschbecken-gestaenge-einstellen
Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel
waschbecken-ohne-ueberlauf-wie-funktioniert-das
Waschbecken ohne Überlauf: So funktioniert der Wasserabfluss
Spüle undicht
Spüle abdichten: Dichtung wechseln Schritt-für-Schritt Anleitung
Spüle tropft
Spüle undicht? So finden & beheben Sie das Leck!
waschbecken-ohne-ueberlauf-laeuft-schlecht-ab
Waschbecken ohne Überlauf: Abflussprobleme beseitigen
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
Abfluss Spülbecken
Waschbecken-Abfluss: Aufbau, Reinigung und Reparatur
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.