Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Abflussrohr mit Wasserdruck reinigen: So geht’s!

Von Rafael di Silva | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Abflussrohr mit Wasserdruck reinigen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/abflussrohr-reinigen-mit-wasserdruck

Verstopfte Abflüsse sind ein häufiges Problem, das mithilfe von Wasserdruck gelöst werden kann. Dieser Artikel erläutert verschiedene Methoden zur Reinigung mit Wasserdruck und gibt Tipps zur Vorbeugung von Verstopfungen.

abflussrohr-reinigen-mit-wasserdruck
Die Reinigung mit Wasserdruck ist effizient, kann aber auch in einer großen Überschwemmung enden

Warum ist Reinigen mit Wasserdruck oft die beste Lösung?

Das Reinigen von Abflussrohren mit Wasserdruck hat mehrere entscheidende Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist, dass keine chemischen Reinigungsmittel benötigt werden, die die Umwelt und das Abwassersystem belasten könnten. Der Wasserdruck entfernt effizient Ablagerungen und Verstopfungen, ohne das Material der Rohre anzugreifen. Dies ist besonders wichtig bei älteren Rohrleitungssystemen, die durch chemische Reiniger beschädigt werden könnten.

Lesen Sie auch

  • abfluss-mit-poempel-reinigen

    Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • abfluss-reinigen-mit-hochdruckreiniger

    Abfluss reinigen mit Hochdruckreiniger: So geht’s!

  • abfluss-verstopft

    Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit dieser Methode. Unabhängig davon, ob es sich um Küchenabflüsse, Badezimmerabflüsse oder komplexe Grundleitungssysteme handelt, kann angepasstes Hochdruck-Gerät auch schwer erreichbare Stellen effektiv reinigen. Zudem ist diese Methode kostengünstig, da teure Reinigungschemikalien und aufwendige Reparaturen vermieden werden.

Regelmäßige Reinigung mit Wasserdruck trägt schließlich dazu bei, größeren Schäden vorzubeugen, indem Ablagerungen kontinuierlich entfernt werden. Dies reduziert das Risiko kostspieliger Rohrsanierungen erheblich und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Abflussrohre.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Abfluss mit Wasserdruck zu reinigen?

Es gibt mehrere effektive Methoden, um Abflussrohre mit Wasserdruck zu reinigen. Welche Methode Sie wählen sollten, hängt von der Art der Verstopfung und den spezifischen Gegebenheiten ab. Hier einige bewährte Vorgehensweisen:

Hochdruck-Abflussreiniger nutzen

Ein Hochdruck-Abflussreiniger ist besonders effektiv bei hartnäckigen Verstopfungen, die tiefer im Rohrsystem sitzen. Diese Methode nutzt den Wasserdruck, um Ablagerungen loszulösen und herauszuspülen.

So funktioniert die Anwendung:

  1. Verbinden Sie den Hochdruck-Abflussreiniger mit dem Wasserhahn, indem Sie den passenden Adapter verwenden.
  2. Führen Sie den Reinigungsschlauch langsam in den Abfluss ein, bis ein Widerstand spürbar ist.
  3. Drehen Sie den Wasserhahn auf und lassen Sie den Wasserstrahl mehrere Sekunden wirken.
  4. Ziehen Sie den Schlauch behutsam zurück, während das Wasser weiterläuft, um gelöste Ablagerungen zu entfernen.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis das Wasser ungehindert abfließt.

Hochdruckreiniger einsetzen

Ein Hochdruckreiniger bietet eine kraftvolle Lösung für besonders fest sitzende Verstopfungen. Beachten Sie jedoch, dass bei unsachgemäßer Anwendung hohe Risiken, wie Überschwemmungen, bestehen können.

So wenden Sie den Hochdruckreiniger sicher an:

  1. Wählen Sie eine passende Düse für den Abfluss, um Beschädigungen zu vermeiden.
  2. Führen Sie den Reinigungsschlauch vorsichtig in das Rohr ein.
  3. Starten Sie den Hochdruckreiniger und erhöhen Sie den Druck langsam.
  4. Bewegen Sie den Schlauch vor und zurück, um die Verstopfung zu lösen.
  5. Spülen Sie abschließend den Abfluss mit klarem Wasser durch, um alle Reste zu entfernen.

Reinigung mit Druckluft

Druckluft kann auch eine sinnvolle Alternative darstellen, gerade für schwer zugängliche Stellen oder wenn andere Methoden nicht zur Verfügung stehen.

So reinigen Sie mit Druckluft:

  1. Entfernen Sie den Siebeinsatz des Abflusses und setzen Sie den Druckluftbehälter auf den Wasserhahn.
  2. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse dicht sind, um den vollen Druck nutzen zu können.
  3. Aktivieren Sie die Druckluft und lassen Sie sie für einige Sekunden auf die Verstopfung einwirken.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Verstopfung gelöst und der Abfluss freigespült ist.

Verstopfungen vorbeugen – Mit diesen Tipps bleibt Ihr Abfluss frei!

Damit Ihr Abfluss erst gar nicht verstopft, können Sie einige einfache vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Diese helfen nicht nur, das Risiko von Verstopfungen zu minimieren, sondern tragen auch dazu bei, größere Reparaturen und Reinigungsaktionen zu vermeiden.

Abflusssiebe verwenden

Platzieren Sie Abflusssiebe in den Abflüssen Ihrer Spüle, Dusche und Badewanne. Diese einfachen Hilfsmittel fangen grobe Schmutzpartikel, Essensreste oder Haare auf, bevor sie in das Rohr gelangen und dort Ablagerungen verursachen.

Fette und Öle richtig entsorgen

Bevor Sie fettige Pfannen und Töpfe abwaschen, wischen Sie das überschüssige Fett mit einem Küchenpapier aus und entsorgen Sie es im Hausmüll. Fette und Öle neigen dazu, in den Rohren zu verhärten und führen auf Dauer zu hartnäckigen Verstopfungen.

Regelmäßige Reinigung mit natürlichen Hausmitteln

Geben Sie alle paar Wochen eine Mischung aus vier Esslöffeln Backpulver und 100 ml Essig in den Abfluss. Lassen Sie es schäumen und spülen Sie anschließend mit kochendem Wasser nach. Diese Methode hilft dabei, leichte Ablagerungen zu lösen und den Abfluss sauber zu halten.

Heißes Wasser spülen

Spülen Sie Ihre Abflüsse mindestens einmal im Monat mit sehr heißem Wasser durch. Das heiße Wasser hilft, Fette und Seifenreste, die sich an den Rohrwänden abgesetzt haben, zu lösen und fortzuspülen.

Keine Fremdkörper in den Abfluss

Vermeiden Sie es, größere Essensreste, Kaffeesatz oder sonstige Fremdkörper in den Abfluss zu geben. Diese Materialien können sich festsetzen und Einlassventile, Bögen oder Engstellen verstopfen.

Regelmäßige Wartung des Siphons

Reinigen Sie den Siphon regelmäßig, besonders wenn Sie bemerken, dass das Wasser langsamer abläuft. Das Entfernen und Säubern des Siphons kann verhindern, dass sich größere Schmutzansammlungen bilden und den Abfluss blockieren.

Mit diesen vorbeugenden Maßnahmen können Sie nicht nur die Lebensdauer Ihrer Abflüsse verlängern, sondern auch unangenehme Gerüche und teure Reparaturen vermeiden. Beugen Sie vor, um lästige Verstopfungen erst gar nicht entstehen zu lassen!

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Abfluss reinigen mit Hochdruckreiniger: So geht’s!
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
duschabfluss-verstopft
Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abfluss-verstopft-cola
Abfluss mit Cola reinigen: Sinnvoll oder Mythos?
abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Abfluss reinigen mit Hochdruckreiniger: So geht’s!
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
duschabfluss-verstopft
Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abfluss-verstopft-cola
Abfluss mit Cola reinigen: Sinnvoll oder Mythos?
abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
abfluss-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Abfluss reinigen mit Hochdruckreiniger: So geht’s!
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
duschabfluss-verstopft
Duschabfluss verstopft? Ursachen & Lösungen leicht erklärt
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abfluss-verstopft-cola
Abfluss mit Cola reinigen: Sinnvoll oder Mythos?
abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.