Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abfluss

Abflussrohr reinigen mit Wasserdruck

abflussrohr-reinigen-mit-wasserdruck
Die Reinigung mit Wasserdruck ist effizient, kann aber auch in einer großen Überschwemmung enden Foto: Andrey_Popov/Shutterstock

Abflussrohr reinigen mit Wasserdruck

Verstopfungen oder Verunreinigungen in einem Abflussrohr lassen sich in vielen Fällen auch mit Wasserdruck beseitigen. Es handelt sich hierbei um eine recht umweltfreundliche und einfache Lösung, mit der Sie meist auch schnelle Ergebnisse erzielen können.

Verschmutzungen mit Wasserdruck beseitigen

Die Reinigung eines Abflussrohres mit hohem Wasserdruck erfolgt durch einen Wasserschlauch, welcher direkt an einen Wasserhahn angeschlossen wird. Der hohe Druck entsteht hauptsächlich dadurch, dass das Wasser zunächst durch einen Schlauch mit relativ kleinem Durchmesser geleitet wird, wodurch zunächst ein höherer Wasserdruck zustande kommt. Dieser soll dann anschließend dazu benutzt werden, um die Verstopfung im Abwasserrohr zu beseitigen. Damit das Ganze funktioniert kann, muss allerdings das Schlauchende mit dem hohen Wasserdruck möglichst nahe an die Verunreinigung oder Verstopfung geführt werden. Denn nur auf diese Art und Weise kann der Wasserdruck wirken und die Verstopfung lösen bzw. eine hartnäckige Verschmutzung beseitigen.

  • Lesen Sie auch — Abfluss im Boden reinigen
  • Lesen Sie auch — Einen Abfluss mit dem Pömpel reinigen
  • Lesen Sie auch — Einen Abfluss reinigen mit Zitronensäure?

Was Sie bei der Anwendung dieser Methode beachten sollten

Unterschätzen Sie keinesfalls den hohen Wasserdruck, der durch das durch den engen Schlauch geleitete Wasser entstehen kann. Wird beispielsweise der Schlauch für die Rohrreinigung nicht ausreichend nahe an die Verstopfung im Abwasserrohr geführt, kann das Wasser wieder über den Abfluss in das Waschbecken gelangen und dort schnell für eine große Überschwemmung sorgen. Außerdem sollten Sie unbedingt für einen fachgerechten Anschluss des Reinigungsschlauches an den Wasserhahn sorgen. Auch hier kann der hohe Wasserdruck sehr schnell für Überschwemmungen sorgen, wenn der Schlauch nicht ausreichend befestigt wurde.

Auf folgende Dinge sollten Sie besonders achten

Damit es bei der Verwendung von Wasserdruck zur Beseitigung von Verstopfungen in Abflussrohren nicht zu unangenehmen Überschwemmungen oder sonstigen Beeinträchtigungen oder gar Schäden kommen kann, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • den Reinigungsschlauch so dicht wie möglich an die Verstopfung bringen
  • den Wasserdruck vorsichtig und langsam erhöhen
  • die Methode am besten nur bei nicht zu weiten Abwasserrohren verwenden
  • der Schlauch muss mindestens 30 bis 40 Zentimeter in das Abwasserrohr eingeführt werden

Wofür die Reinigung mit Wasserdruck nicht geeignet ist

Die Methode der Abflussreinigung mit hohem Wasserdruck eignet sich dann weniger für eine Abflussreinigung, wenn der Bereich direkt unter dem Waschbecken, dem Spülbecken oder der Wanne gereinigt werden soll, beispielsweise bei einem verstopften Siphon. Hier sollten Sie besser andere Methoden anwenden, um die Verstopfung oder Verunreinigung zu beseitigen. Oft reichen hier bereits einfache Hausmittel oder für den Abfluss geeignete Werkzeuge wie Spiralen aus, um die Verstopfungen schnell wieder zu beseitigen, und das auf relativ schonende Art und Weise und ohne die Gefahr einer Überschwemmung. So können Sie beispielsweise einfache Hausmittel wie Backpulver und Essig ebenso einsetzen wie eine Saugglocke. Auch ein Ausbau und eine Reinigung des Siphons ist natürlich möglich. Mit solchen Mitteln können Sie nah am Abfluss sitzende Verstopfungen meist in relativ kurzer Zeit beseitigen.

Mark Heise
Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Abwasser » Abfluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-abfluss
Abfluss im Boden reinigen
abfluss-mit-poempel-reinigen
Einen Abfluss mit dem Pömpel reinigen
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Einen Abfluss reinigen mit Zitronensäure?
toilette-abfluss-reinigen
Toilette: den Abfluss reinigen
abfluss-reinigen-natron
Den Abfluss reinigen mit Natron
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss mit Soda reinigen
abfluss-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Einen Abfluss reinigen mit einem Hochdruckreiniger
abflussrohr-ablagerungen
Ablagerungen im Abflussrohr lösen
wachs-im-abfluss
Wachs im Abfluss entfernen
abflussrohr-waschbecken-durchgerostet
Abflussrohr am Waschbecken durchgerostet
urinstein-im-abflussrohr-entfernen
Urinstein im Abflussrohr entfernen
kalk-im-abflussrohr-entfernen
Kalk im Abflussrohr entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.