Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Abfluss mit Cola reinigen: Sinnvoll oder Mythos?

Von Rafael di Silva | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Abfluss mit Cola reinigen: Sinnvoll oder Mythos?”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-verstopft-cola

Verstopfter Abfluss? Cola gilt als Geheimtipp, um Ablagerungen im Rohr zu lösen. Doch ist dieses Hausmittel wirklich effektiv und wie wird es angewendet?

abfluss-verstopft-cola
Cola kann wahrhaftig Verstopfungen im Abfluss lösen

Cola als Abflussreiniger – So funktioniert’s

Cola wird häufig als Geheimtipp gegen verstopfte Abflüsse empfohlen. Hauptgrund hierfür sind die enthaltenen Säuren, hauptsächlich die Phosphorsäure, die Ablagerungen im Rohr zersetzen können. So wenden Sie Cola als Abflussreiniger richtig an:

  1. Cola dosieren: In der Regel genügt bereits eine Tasse Cola, die Sie langsam in den verstopften Abfluss geben sollten.
  2. Einwirkung sicherstellen: Lassen Sie die Cola mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, einwirken. So haben die Säuren ausreichend Zeit, um die Verstopfungen aufzulösen.
  3. Nachspülen: Am nächsten Morgen spülen Sie den Abfluss gründlich mit kochendem Wasser durch. Falls noch Reste der Verstopfung vorhanden sind, können Sie den Vorgang wiederholen.

Lesen Sie auch

  • abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel

    Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel

  • abfluss-verstopft

    Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell

  • abfluss-reinigen

    Einen Abfluss richtig reinigen

Durch die Kombination aus Phosphor-, Zitronen- und Kohlensäure eignet sich Cola besonders gut für leichtere Verstopfungen und zur Pflege der Rohre. Experimentieren Sie am besten zuerst mit einer kleinen Menge.

Alternative Hausmittel bei verstopften Abflüssen

Neben Cola gibt es zahlreiche weitere bewährte Hausmittel, die Ihnen helfen können, einen verstopften Abfluss auf umweltfreundliche Weise frei zu bekommen. Hier sind einige davon:

1. Heißes Wasser und Geschirrspülmittel: Gießen Sie kochendes Wasser zusammen mit einem Schuss Spülmittel in den Abfluss und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach.

2. Salz und heißes Wasser: Geben Sie zwei Esslöffel Salz in den Abfluss und gießen Sie direkt danach einen Liter heißes Wasser hinterher. Lassen Sie das Gemisch etwa 30 Minuten einwirken und spülen Sie dann nochmals nach.

3. Sprudelwasser: Kohlensäurehaltiges Wasser kann ebenfalls zur problemlosen Reinigung Ihres Abflusses beitragen. Gießen Sie eine Flasche sprudelndes Mineralwasser in den Abfluss und lassen Sie es einige Stunden einwirken, bevor Sie nochmals mit heißem Wasser nachspülen.

4. Mechanische Hilfsmittel: Falls Hausmittel nicht ausreichen, können mechanische Methoden hilfreich sein:

  • Saugglocke: Füllen Sie das Waschbecken mit Wasser, setzen Sie die Saugglocke über den Abfluss und bewegen Sie den Griff mehrmals kräftig auf und ab, um die Verstopfung zu lösen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
  • Rohrspirale oder Bürste: Diese Werkzeuge eignen sich für tiefer sitzende Verstopfungen. Führen Sie die Spirale oder Bürste vorsichtig in das Rohr ein und drehen Sie beständig an der Kurbel, um Ablagerungen zu lösen.

5. Natron und Zitronensäure: Geben Sie vier Esslöffel Natron in den Abfluss und fügen Sie anschließend eine halbe Tasse Zitronensäure hinzu. Nach dem Sprudeln spülen Sie mit heißem Wasser nach.

Mit diesen umweltschonenden Methoden können Sie Ihre Abflüsse oft effektiv reinigen. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, wäre es ratsam, eine Fachkraft zu kontaktieren, um eine größere Reinigung durchzuführen und mögliche Schäden zu vermeiden.

Artikelbild: kah loong lee/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
rohrreiniger-hausmittel
Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger
abfluss-reinigen-natron
Abfluss reinigen mit Natron: So geht’s natürlich & effektiv
geschirrspueltabs-machen-den-abfluss-frei
Abfluss frei mit Geschirrspültabs: So geht’s
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
rohrreiniger-hausmittel
Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger
abfluss-reinigen-natron
Abfluss reinigen mit Natron: So geht’s natürlich & effektiv
geschirrspueltabs-machen-den-abfluss-frei
Abfluss frei mit Geschirrspültabs: So geht’s
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-verstopft-heisses-wasser-spuelmittel
Abfluss verstopft? So wirkt Heißes Wasser & Spülmittel
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abflussreiniger-selber-machen
Abflussreiniger selber machen: Effektive Hausmittel nutzen
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abfluss-mit-poempel-reinigen
Abfluss reinigen mit Pömpel: Schritt-für-Schritt Anleitung
rohrreiniger-hausmittel
Verstopften Abfluss lösen: Hausmittel statt Rohrreiniger
abfluss-reinigen-natron
Abfluss reinigen mit Natron: So geht’s natürlich & effektiv
geschirrspueltabs-machen-den-abfluss-frei
Abfluss frei mit Geschirrspültabs: So geht’s
waschbecken-abfluss-reinigen
Waschbecken-Abfluss reinigen: So geht’s schnell & einfach
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.