Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abfluss

Einen Abfluss reinigen mit einem Hochdruckreiniger

abfluss-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Sitzt die Verstopfung tiefer, muss ein Hochdruckreiniger her Foto: Andrey_Popov/Shutterstock

Einen Abfluss reinigen mit einem Hochdruckreiniger

Die Abflussreinigung kann auf unterschiedlichste Art und Weise geschehen, von einfachen Hausmitteln angefangen bis über professionelle Reinigungssysteme, die unter anderem auch mit Hochdruck in Form von Hochdruckreinigern mit speziellen Systemen arbeiten können.

Einen Abfluss mit einem Hochdruckreiniger sauber bekommen

Einen Abfluss bekommen Sie in der Regel mit einfachen Hausmitteln wieder sauber und können auf diese Weise sogar Verstopfungen beseitigen. Sitzt die Verschmutzung jedoch wesentlich tiefer im Abflussrohr, müssen andere Mittel zum Einsatz kommen. Heute werden dafür gerne so genannte Rohrreinigungsschläuche eingesetzt, die bei der Rohrreinigung sehr gute Ergebnisse erzielen können. Meist kommen diese Schläuche sogar in Fachbetrieben zum Einsatz. Allerdings hat das auch seinen Grund, schließlich sollten Sie genau wissen, wie ein solcher Rohrreiniger eingesetzt wird, um bei dessen Anwendung keine Beschädigungen zu verursachen.

  • Lesen Sie auch — Abfluss im Boden reinigen
  • Lesen Sie auch — Toilette: den Abfluss reinigen
  • Lesen Sie auch — Den Abfluss reinigen mit Natron

Wie die Rohrreinigung mit Hochdruck erfolgt

Die Rohrreinigung mit Hochdruck bietet tatsächlich einige Vorteile, um Rückstände in Abflussrohren wirksam zu beseitigen wie zum Beispiel folgende:

  • kein Einsatz von chemischen Mitteln notwendig
  • bei richtiger Verwendung ein schonender Einsatz
  • Sie erhalten schnell ein positives Ergebnis
  • in allen möglichen Abflussrohren einsetzbar

Die Rohrreinigung mit Hochdruck erfolgt keineswegs nur in verstopften Abflüssen, wie Sie möglicherweise vermuten. Auch in verschiedenen anderen Bereichen wie beispielsweise Abflussrohren von Dachrinnen oder ähnlichen Abflusssystemen kommen sie zum Einsatz, um auf möglichst einfache Weise gute Ergebnisse zu erzielen.

Was für die Reinigung mit Hochdruck benötigt wird

Der Rohrreinigungsschlauch alleine reicht natürlich nicht für die Rohrreinigung bzw. gründliche Abflussreinigung. Sie sollten schon über einen geeigneten Hochdruckreiniger verfügen, an dem dieser Schlauch angeschlossen wird und der dazu dient, den notwendigen Betriebsdruck zu erzeugen. Besitzen Sie kein solches Gerät, können Sie sich einen Hochdruckreiniger auch gegen eine relativ geringe Miete ausleihen.

Wie der Rohrreiniger funktioniert

Die eigentliche Rohrreinigung erfolgt über ein spezielles System von Düsen, von denen einige sowohl nach vorne als auch andere nach hinten gerichtet sind. Durch die vorne angebrachten Düsen erfolgt die eigentliche Rohrreinigung, während die hinten angebrachten Düsen dafür sorgen, dass der Rohrreiniger nicht wieder nach hinten aus dem Abflussrohr herausgedrückt wird. Bei richtiger Anwendung arbeitet sich dieses System langsam nach vorne vor, um dabei auch etwas hartnäckigere Verschmutzungen zu beseitigen.

Mark Heise
Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Abwasser » Abfluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-abfluss
Abfluss im Boden reinigen
toilette-abfluss-reinigen
Toilette: den Abfluss reinigen
abfluss-reinigen-natron
Den Abfluss reinigen mit Natron
abfluss-mit-poempel-reinigen
Einen Abfluss mit dem Pömpel reinigen
abfluss-reinigen-mit-soda
Abfluss mit Soda reinigen
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Einen Abfluss reinigen mit Zitronensäure?
abfluss-bodengleiche-dusche-reinigen
Abfluss bodengleiche Dusche reinigen und wie es geht
badewanne-abfluss-oeffnen
An der Badewanne den Abfluss öffnen
abflussrohr-reinigen-mit-wasserdruck
Abflussrohr reinigen mit Wasserdruck
abfluss-reparieren
Einen Abfluss reparieren
fruchtfliegen-im-abfluss
Fruchtfliegen im Abfluss
haare-im-abfluss-vermeiden
Haare im Abfluss vermeiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.