Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dusche

Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/ablaufgarnitur-dusche-montieren

Sie wollen Ihre Duschwanne mit einer Ablaufgarnitur ausstatten? Lesen Sie in diesem Artikel, wie sie mithilfe einer Installationsbox den Einbau ganz einfach selber vornehmen können und dabei für eine effektive Abdichtung sorgen. Lassen Sie sich schrittweise durch den Prozess führen und erfahren Sie, worauf Sie bei der Ausrichtung der Duschwanne achten müssen.

ablaufgarnitur-dusche-montieren
Die Ablaufgarnitur muss mit viel Sachverstand montiert werden, damit es nicht zu Problemen kommt
AUF EINEN BLICK
Wie montiere ich eine Ablaufgarnitur für die Dusche korrekt?
Um eine Ablaufgarnitur für die Dusche richtig zu montieren, beachten Sie die Aufbauanleitung, setzen Einbaudichtungen korrekt ein und verbinden die Anschlussleitungen fachgerecht mit dem Abwasserrohr. Bei modernen Duschwannen erleichtern Installationsboxen den Einbauprozess.

Lesen Sie auch

  • duschwanne-einmauern

    Eine Duschwanne einmauern

  • dusche-siphon-einbauen

    In der Dusche einen Siphon einbauen und richtig anschließen

  • duschwanne-einbauen

    Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten

Eine Duschwanne samt Ablaufgarnitur richtig einbauen

Jede Duschwanne benötigt eine passende Ablaufgarnitur, die meistens vormontiert werden muss und anschließend zusammen mit der Wanne eingesetzt wird. Damit später alles einwandfrei dicht ist, sollten Sie die genaue Aufbauanleitung für die Ablaufgarnitur beachten, insbesondere den richtigen Einsatz der jeweiligen Dichtungen. Die Anschlussleitungen für die Ablaufgarnitur müssen entsprechend den Einbaugegebenheiten gekürzt und mit dem Abwasserrohr verbunden werden. Auch hierbei ist auf eine korrekte Einbaulage aller Dichtungen und Zwischenstücke zu achten. Außerdem sollten Sie beim Einbau beachten, dass die Verbindungsstücke korrekt zugeschnitten und eingesetzt wurden, damit nach dem Einbau der Duschwanne keine Spannungen zwischen den einzelnen Bauteilen entstehen können.

Moderne Ablaufgarnituren einbauen auf einfache Weise

Viele Duschwannen werden bereits mit einer Installationsbox geliefert, die den Einbau der Ablaufgarnitur möglichst einfach machen soll. Diese Installationsbox kann als Platzhalter für die Ablaufgarnitur in den Estrichboden eingelassen werden, so das die Verlegung des Estrichs problemlos erfolgen kann und der notwendige Einbauplatz für die Ablaufgarnitur vorhanden ist. Die Box bietet allerdings noch eine weitere wichtige Eigenschaft, kann sie beispielsweise im Falle einer undichten Ablaufgarnitur das auslaufende Wasser aufsammeln, bevor es in den Boden läuft. Der Einbau der Duschwanne mitsamt Ablaufgarnitur erfolgt in mehreren Schritten:

  • Einsatz der Installationsbox und Verlegung der Abwasserleitung
  • Aufbringen des Estrichbodens
  • Vormontage der Ablaufgarnitur (gegebenenfalls mit Überlauf) an der Duschwanne
  • Einsatz der Abdichtung der Duschwanne mitsamt Ablaufgarnitur

Ausrichtung und Abdichtung der Duschwanne

Die Ausrichtung der Duschwanne erfolgt meistens mit einstellbaren Wannenfüßen. Auf diese Weise lassen sich Unebenheiten im Fußboden ausgleichen. Gehen Sie bei der Ausrichtung der Duschwanne sehr sorgfältig vor, ebenso bei der Positionierung an der Einbaustelle. Wenn Sie einen Wannenträger einsetzen, müssen Sie diesen in der Regel zuschneiden und anschließend die Öffnungen für den Wannenablauf ausschneiden. Denken Sie auch an die Revisionsöffnung, wenn Sie eine solche einsetzen möchten. Auch beim Einbauen und Fliesen der Duschwanne sollten Sie sehr sorgfältig vorgehen.

Artikelbild: DUO Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
dusche-siphon-einbauen
In der Dusche einen Siphon einbauen und richtig anschließen
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Eine Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen und wie dies möglich ist
duschwanne-einfliesen
Eine Duschwanne einfliesen und wie Sie dabei vorgehen können
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Eine Duschwanne flach einbauen auf Estrich
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Wie Sie eine Duschwanne einbauen ohne Wannenträger
duschwanne-untermauern
Eine Duschwanne untermauern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
dusche-siphon-einbauen
In der Dusche einen Siphon einbauen und richtig anschließen
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Eine Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen und wie dies möglich ist
duschwanne-einfliesen
Eine Duschwanne einfliesen und wie Sie dabei vorgehen können
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Eine Duschwanne flach einbauen auf Estrich
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Wie Sie eine Duschwanne einbauen ohne Wannenträger
duschwanne-untermauern
Eine Duschwanne untermauern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
dusche-siphon-einbauen
In der Dusche einen Siphon einbauen und richtig anschließen
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Eine Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen und wie dies möglich ist
duschwanne-einfliesen
Eine Duschwanne einfliesen und wie Sie dabei vorgehen können
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Eine Duschwanne flach einbauen auf Estrich
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Wie Sie eine Duschwanne einbauen ohne Wannenträger
duschwanne-untermauern
Eine Duschwanne untermauern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.