Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Duschsiphon einbauen: Anleitung für einen dichten Ablauf

Von Torsten Eckert | 3. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Duschsiphon einbauen: Anleitung für einen dichten Ablauf”, Hausjournal.net, 03.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-siphon-einbauen

Der Einbau eines Duschsiphons ist häufig mit der Renovierung des Badezimmers verbunden oder notwendig, wenn das alte Modell undicht ist. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Duschsiphon fachgerecht austauschen und welche Aspekte dabei zu beachten sind.

dusche-siphon-einbauen
Damit der Siphon seine Arbeit verrichten kann, muss er korrekt eingebaut werden

Den richtigen Siphon auswählen

Bei der Auswahl des passenden Siphons für Ihre Dusche sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

Durchmesser des Duschablaufs

Der Siphon muss exakt zum Durchmesser des Abflusses in Ihrer Dusche passen. Die gängigen Größen können variieren, daher sollten Sie den Durchmesser des Abflussrohrs genau messen.

Material des Siphons

Siphons bestehen oft aus langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff. Beide Materialien haben Vorteile:

  • Edelstahl: Robust, rostfrei und langlebig.
  • Kunststoff: Leicht, flexibel und kostengünstiger.

Verfügbare Platzverhältnisse

Der Platz unter der Dusche ist entscheidend für die Wahl des Siphons:

  • Flachsiphon: Für flache Duschbereiche mit geringer Einbautiefe.
  • Standard-Siphon: Für Duschen mit genügend Platz unter dem Ablauf.

Passform und Dichtungsringe

Stellen Sie sicher, dass der Siphon die passenden Dichtungsringe für eine problemlose Installation und optimale Dichtigkeit hat.

Design und Ästhetik

Der Siphon sollte nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch zu Ihrem Badezimmerkonzept passen. Wählen Sie ein Design, das in Harmonie mit den restlichen Badinstallationen steht.

Durch sorgfältige Beachtung dieser Punkte gewährleisten Sie eine langfristig zuverlässige Funktion des Siphons. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Maße und Anforderungen Ihrer Dusche.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einbau

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Dusch-Siphon fachgerecht einzubauen:

  1. Arbeitsbereich vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Duschbereich trocken und frei von weiteren Arbeiten ist. Legen Sie benötigte Werkzeuge wie Schraubendreher, Dichtungen, Eimer und Tücher bereit.
  2. Alten Siphon entfernen: Schrauben Sie den alten Siphon ab und entfernen Sie alle Rückstände und Verunreinigungen gründlich. Nutzen Sie eventuell einen Eimer, um ablaufendes Wasser aufzufangen.
  3. Neuen Siphon vorbereiten: Überprüfen Sie den neuen Siphon auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigungen. Setzen Sie die Dichtungen korrekt ein und achten Sie auf deren einwandfreien Sitz.
  4. Siphon anbringen: Führen Sie den neuen Siphon in den Abflussschacht ein und verbinden Sie ihn handfest mit dem Abflussrohr und der Duschwanne. Überprüfen Sie die Ausrichtung und Passgenauigkeit der Teile.
  5. Verbindungen festziehen: Ziehen Sie alle Verbindungspunkte fest, ohne übermäßige Kraft anzuwenden, um Beschädigungen zu vermeiden. Ein Schraubenschlüssel kann hilfreich sein.
  6. Ausrichtung prüfen: Überprüfen Sie die Ausrichtung des Siphons mit einer Wasserwaage. Der Siphon sollte gerade und waagerecht sein, um einen optimalen Wasserabfluss zu gewährleisten.
  7. Dichtheit testen: Lassen Sie Wasser durch den Siphon laufen und beobachten Sie die Anschlüsse genau auf Lecks. Ziehen Sie bei Bedarf Verbindungen nach oder ersetzen Sie beschädigte Dichtungen.
  8. Arbeiten abschließen: Entfernen Sie überschüssiges Wasser und reinigen Sie den Arbeitsplatz.

Lesen Sie auch

  • duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich

    Duschwanne flach auf Estrich einbauen: Anleitung & Tipps

  • duschwanne-auf-fliesen-montieren

    Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung

  • siphon-dusche-ausbauen

    Siphon Dusche ausbauen: Anleitung für Reinigung & Austausch

Durch sorgfältiges Befolgen dieser Schritte stellen Sie sicher, dass der neue Dusch-Siphon ordnungsgemäß funktioniert und eine lange Lebensdauer bietet.

Tipps für einen reibungslosen Einbau

Einige praktische Tipps können helfen, den Einbau des Duschsiphons reibungslos zu gestalten und ein optimales Ergebnis zu erzielen:

  • Rechtzeitige Vorbereitung des Arbeitsbereichs: Sorgen Sie für einen sauberen und trockenen Arbeitsplatz und bereiten Sie alle benötigten Werkzeuge wie Schraubenzieher, Dichtungen und Eimer vor, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Passgenaue Komponenten: Vergewissern Sie sich, dass der Siphon und alle zugehörigen Teile genau zu Ihrer vorhandenen Duschwanne und dem Abfluss passen. Mehrfache Messungen helfen, spätere Anpassungen zu vermeiden.
  • Dichtungen prüfen: Kontrollieren Sie die Dichtungen vor dem Einbau auf Beschädigungen. Intakte Dichtungen sind entscheidend, um Leckagen zu verhindern. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen sofort.
  • Ausrichtung sicherstellen: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Siphons. Eine Wasserwaage kann hierbei hilfreich sein. Eine korrekte Ausrichtung sorgt für optimalen Wasserabfluss.
  • Dichtigkeitsprüfung: Nach dem Einbau sollten Sie eine Dichtigkeitsprüfung durchführen. Lassen Sie Wasser durch den Siphon laufen und beobachten Sie, ob irgendwo Wasser austritt. Erkennen und beheben Sie Leckagen sofort, um Wasserschäden zu vermeiden.
  • Regelmäßige Pflege und Wartung: Um die Lebensdauer des Siphons zu verlängern, sind regelmäßige Reinigung und Wartung wichtig. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper den Abfluss verstopfen und vermeiden Sie den Einsatz aggressiver Chemikalien. Ein Haarsieb hilft, Haare und andere Partikel abzufangen.

Durch Befolgung dieser Tipps stellen Sie sicher, dass der Einbau des Duschsiphons reibungslos verläuft und die Dusche langfristig funktionstüchtig und geruchsfrei bleibt.

Artikelbild: Danut Vieru/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Duschwanne flach auf Estrich einbauen: Anleitung & Tipps
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung
siphon-dusche-ausbauen
Siphon Dusche ausbauen: Anleitung für Reinigung & Austausch
duschwanne-einbauen
Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschwanne-styroportraeger-oder-fuesse
Duschwanne montieren: Styroporträger oder Füße?
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Duschwanne einbauen ohne Wannenträger: So geht’s richtig!
duschwanne-erden
Duschwanne erden: Sinnvoll oder nicht?
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen: Anleitung & Tipps
duschwanne-schuerze-montieren
Duschwannenschürze montieren: Anleitung für sicheren Halt
erst-fliesen-dann-duschwanne-einbauen
Duschwanne nach Fliesen einbauen: Anleitung & Tipps
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
abfluss-badewanne-austauschen
Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Duschwanne flach auf Estrich einbauen: Anleitung & Tipps
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung
siphon-dusche-ausbauen
Siphon Dusche ausbauen: Anleitung für Reinigung & Austausch
duschwanne-einbauen
Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschwanne-styroportraeger-oder-fuesse
Duschwanne montieren: Styroporträger oder Füße?
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Duschwanne einbauen ohne Wannenträger: So geht’s richtig!
duschwanne-erden
Duschwanne erden: Sinnvoll oder nicht?
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen: Anleitung & Tipps
duschwanne-schuerze-montieren
Duschwannenschürze montieren: Anleitung für sicheren Halt
erst-fliesen-dann-duschwanne-einbauen
Duschwanne nach Fliesen einbauen: Anleitung & Tipps
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
abfluss-badewanne-austauschen
Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Duschwanne flach auf Estrich einbauen: Anleitung & Tipps
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Duschwanne auf Fliesen montieren: Anleitung & Abdichtung
siphon-dusche-ausbauen
Siphon Dusche ausbauen: Anleitung für Reinigung & Austausch
duschwanne-einbauen
Duschwanne einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschwanne-styroportraeger-oder-fuesse
Duschwanne montieren: Styroporträger oder Füße?
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Duschwanne einbauen ohne Wannenträger: So geht’s richtig!
duschwanne-erden
Duschwanne erden: Sinnvoll oder nicht?
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen: Anleitung & Tipps
duschwanne-schuerze-montieren
Duschwannenschürze montieren: Anleitung für sicheren Halt
erst-fliesen-dann-duschwanne-einbauen
Duschwanne nach Fliesen einbauen: Anleitung & Tipps
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
abfluss-badewanne-austauschen
Abfluss Badewanne austauschen: Anleitung für Heimwerker
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.