Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschwanne

Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte

duschwanne-schuerze-montieren
Die Schürze wird erst zum Schluss montiert Foto: gcpics/Shutterstock

Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte

Eine Schürze ist eine interessante Alternative zu einem Unterbau mit Steinen und Fliesen, um eine Duschwanne auf elegante und einfache Weise zu verkleiden. Diese muss nach den Herstellerangaben in mehreren Arbeitsschritten an der Duschwanne angebracht werden.

Die Montage einer Schürze an einer Duschwanne

Eine Duschwanne oder Duschtasse muss verkleidet werden, um eine einheitliche Optik im Badezimmer zu erhalten und um den Bereich unter der Duschwanne zu schützen. In den meisten Fällen erfolgt diese Verkleidung mit einem Aufbau aus Steinen, beispielsweise aus Porenbeton, welche anschließend mit Fliesen versehen werden. Wenn Ihnen dieser Aufbau zu kompliziert oder zu umständlich ist, können Sie in vielen Fällen auch zu einer Schürze für die Duschwanne greifen, um diese unter der Duschwanne anzubringen.

  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne streichen

Der Anbau der Schürze und die einzelnen Arbeitsschritte

Es hängt immer von der genauen Ausführung Ihrer Duschwanne und der passenden Schürze ab, wie die Montage erfolgen muss. In der Regel sind es aber einige Arbeitsschritte wie zum Beispiel folgende, mit denen die Montage erfolgen kann:

  • Vorbereitung von mitgelieferten Schürzenhaken und Komponentenkleber
  • Montage der Halterungen für die Schürze an der Wanne (gegebenenfalls die Wanne vor dem Einbau mit den Halterungen versehen)
  • die Duschwanne einbauen und die Füße auf die Höhe der Schürze einstellen, dabei die Montage eines Schallschutzbandes nicht vergessen
  • die Schürze mithilfe der zuvor montierten Halterungen anbringen
  • Einstellung der Fußschrauben an der Schürze, falls vorhanden

Die genaue Justierung der Wanne und der Schürze

Sehr wichtig ist es, die Höhe und genau ebene Ausrichtung der Wanne möglichst exakt vorzunehmen. Dabei müssen Sie die Höhe der Schürze berücksichtigen, so dass die Montage der Schürze einwandfrei und ohne Druck an der Wanne erfolgen kann. Einige Schürzen verfügen über einstellbare Füße, um geringere Höhenunterschiede beim Fußboden auszugleichen. Lassen Sie sich bei der Montage und Einstellung der Wanne sowie der Schürze ausreichend Zeit, um diese möglichst sorgfältig vornehmen zu können.

Für eine gute Abdichtung des gesamten Bereiches sorgen

Dichten Sie die Duschwanne und auch den Unterbau entsprechend den Herstellerangaben ab, genau wie dies auch bei einem anderen Aufbau einer Duschwanne der Fall ist, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Mark Heise
Artikelbild: gcpics/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschwanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-austauschen
Eine Duschwanne austauschen: Tipps und die Vorgehensweise
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-verkleiden
Eine Duschwanne verkleiden und wie Sie dies machen
duschwanne-erhoehen
Eine Duschwanne erhöhen und die Möglichkeiten
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
dusche-anschliessen
Eine Dusche anschließen und was Sie dabei beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.