Wichtig ist ein guter Schutz gegen Feuchtigkeit
Vor dem Verlegen der Fliesen sollten Sie auf jeden Fall den Untergrund ausreichend auf das Verlegen der Fliesen vorbereiten. Zunächst müssen Sie alle Unebenheiten oder Löcher ausbessern und die stark saugenden Oberflächen grundieren. Anschließend sollten Sie die Wand gründlich reinigen. Vergessen Sie nicht eine ausreichende Flächenabdichtung im Feuchtraum in dem Bereich, wo später die Dusche eingebaut werden soll. Vergessen Sie auch nicht, die Übergänge zwischen der Duschwanne und der Wand mit einem geeigneten Dichtband zu schließen. Gleiches gilt auch für die Rohrdurchführungen wie die für das Ablaufrohr und die Wasseranschlüsse.
Erst die Fliesen, dann die Duschwanne oder umgekehrt?
Beide Varianten können angewendet werden. Sie können erst die Duschwanne einsetzen und anschließend die Fliesen verlegen oder umgekehrt. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind zunächst ein paar Vorteile, wenn Sie die Fliesen vor dem Einbau der Duschwanne verlegen:
- Die Duschwanne kann beim Verlegen der Fliesen nicht versehentlich beschädigt werden.
- Ein späterer Austausch der Duschwanne ist wesentlich einfacher.
- Es müssen meist nicht so viel Fliesen zugeschnitten werden.
- Der Einbau nach dem Fliesenlegen ist sinnvoll bei der Verwendung einer Wannenschürze .
Wenn Sie lieber nach dem Einbau der Duschwanne die Fliesen verlegen wollen
Wenn Sie die Fliesen lieber nach dem Einbau der neuen Duschwanne verlegen wollen, hat dies allerdings auch seine Vorteile. So können Sie beispielsweise die Verlegung der Fliesen besser auf dem Einbau der Duschwanne abstimmen und gegebenenfalls schönere Übergänge in den Randbereichen erhalten. Das Fliesenbild ist also meist nachher stimmiger als bei einem Einbau der Duschwanne nach dem Verlegen der Fliesen.
Was bei beiden Möglichkeiten beachtet werden sollte
Neben den Abdichtungsarbeiten sollten Sie auch eine passende Lösung für Ihre Duschwanne finden, um möglichst wenig Trittschall zu erzeugen. Dies kann zum Beispiel durch den Einbau eines geeigneten Wannenträgers aus einem entsprechenden Material geschehen.