Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Duschwanne

Wie Sie eine Duschwanne einbauen ohne Wannenträger

Von Mark Heise | 19. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie eine Duschwanne einbauen ohne Wannenträger”, Hausjournal.net, 19.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger

Wenn Sie eine gute Schalldämmung und Isolierung wünschen, kann der Einbau einer Duschwanne ohne Wannenträger die richtige Lösung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und unter welchen Umständen ein solcher Einbau sinnvoll ist und wann der Einsatz eines Wannenträgers oder einstellbaren Wannenfüßen die bessere Wahl darstellt.

duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Sehr flache Duschwannen können auch ohne Wannenträger eingebaut werden
AUF EINEN BLICK
Kann man eine Duschwanne ohne Wannenträger einbauen?
Eine Duschwanne kann ohne Wannenträger eingebaut werden, wenn sie flach ist und auf einer ausreichend starken Dämmstoffschicht aufliegt. Die Duschwanne sollte in den Estrich eingebettet und mit einer Silikonfuge abgedichtet werden, um eine gute Schalldämmung und Isolation zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • duschwanne-befestigen

    Eine Duschwanne befestigen

  • duschwanne-einbauen

    Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten

  • duschwanne-mit-fuessen-einbauen

    Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten

Einbau einer Duschwanne ohne Wannenträger

Viele bevorzugen einen Einbau einer Duschwanne, bei dem die Dämmung besonders gut ausgeführt ist. Wenn zusätzlich Wert auf eine gute Schalldämmung und Isolierung gelegt wird, bietet sich der Einbau einer Duschwanne ohne den sonst üblichen Wannenträger an. In manchen Fällen ist es sogar möglich, die Dusche bodengleich einzubauen und so ein barrierefreies Bad zu schaffen. Dies ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn eine möglichst flache Duschwanne oder eine Duschtasse eingebaut werden soll. Herkömmliche Duschwannen mit einer gewissen Aufbauhöhe sollten besser auf einer bewährten Unterkonstruktion in Form von einstellbaren Wannenfüßen oder einem Wannenträger aufgebaut werden.

Abhängig von der vorhandenen Unterkonstruktion und dem Untergrund

Bei Verwendung einer superflachen Duschwanne kann diese ggf. auch ohne Wannenträger eingesetzt werden. In diesem Fall wird die Duschwanne so in den Estrich eingebettet, dass sowohl der Boden der Duschwanne als auch deren Randbereiche vollständig auf dem Untergrund aufliegen. Allerdings muss natürlich eine ausreichend starke Dämmstoffschicht vorhanden sein. Ein vorhandener Hohlraum unter der Duschwanne wird mit einem sogenannten schwimmenden Estrich aufgefüllt. Der Einbau der Duschwanne erfolgt so, dass deren Ränder mithilfe einer Silikonfuge zu den umliegenden Fliesen abgedichtet werden. Damit das funktioniert, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein:

  • der Einbau einer sehr flachen Duschwanne, die ohne Wannenfüße oder Wannenträger eingesetzt werden kann
  • ein ausreichend hoher Unterbau der Rohdecke
  • eine Aussparung für die Ablaufgarnitur im Bodenbereich
  • ein Einbau der Duschwanne unter Berücksichtigung der bautechnischen Vorschriften für Feuchträume

im Zweifelsfall eine Fachperson zu Rate ziehen

Wenn Sie Zweifel haben, ob die genannten Voraussetzungen erfüllt sind oder die Einbausituation in Ihrem Bad gegeben ist, sollten Sie eine Fachkraft für Sanitärtechnik konsultieren. Insbesondere die Wahl des richtigen Duschwannenmodells ist sehr wichtig, damit ein bodengleicher und gut gedämmter Einbau mit einer Unterkonstruktion ohne Wannenträger möglich ist. Lassen Sie sich hierzu am besten beraten.

Wann der Einbau eines Wannenträgers oder einer Wanne mit Füßen sinnvoll ist

Der Einbau eines Wannenträgers oder einer Duschwanne mit Füßen wird in der Regel dann vorgenommen, wenn die Duschwanne eine bestimmte Bauhöhe hat und der Einbau ohne Wannenträger oder Füße wenig Sinn ergibt. Die Verwendung von verstellbaren Wannenfüßen ist dann sinnvoll, wenn der Boden etwas uneben ist und die Duschwanne beim Einbau genau ausgerichtet werden muss. Der Wannenträger erfordert einen etwas höheren Montageaufwand, bietet aber eine wesentlich bessere Isolierung. Bedenken Sie auch, dass in den meisten Fällen bei der Verwendung eines Wannenträgers ein gewisser Abstand zur Wand eingehalten werden muss.

Artikelbild: Javani LLC/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Eine Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen und wie dies möglich ist
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Eine Duschwanne flach einbauen auf Estrich
duschwanne-schuerze-montieren
Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte
mineralguss-duschwanne-einbauen
Eine Mineralguss-Duschwanne einbauen
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
bauschaum-unter-duschwanne
Bauschaum unter der Duschwanne beim Einbau verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Eine Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen und wie dies möglich ist
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Eine Duschwanne flach einbauen auf Estrich
duschwanne-schuerze-montieren
Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte
mineralguss-duschwanne-einbauen
Eine Mineralguss-Duschwanne einbauen
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
bauschaum-unter-duschwanne
Bauschaum unter der Duschwanne beim Einbau verwenden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-befestigen
Eine Duschwanne befestigen
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
duschwanne-mit-fliesenkleber-einbauen
Eine Duschwanne mit Fliesenkleber einbauen und wie dies möglich ist
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-flach-einbauen-auf-estrich
Eine Duschwanne flach einbauen auf Estrich
duschwanne-schuerze-montieren
Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte
mineralguss-duschwanne-einbauen
Eine Mineralguss-Duschwanne einbauen
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
bauschaum-unter-duschwanne
Bauschaum unter der Duschwanne beim Einbau verwenden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.