Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spülmittel

Eine vollwertige Alternative zu Spülmittel ohne Tenside ist nicht möglich

alternative-spuelmittel
Tenside sind eine ziemlich einzigartige Erfindung fürs Tellerwaschen Foto: 279photo Studio/Shutterstock

Eine vollwertige Alternative zu Spülmittel ohne Tenside ist nicht möglich

Wenn eine Alternative zu Spülmittel beschrieben wird, handelt es sich oft um ein möglichst von Tensiden befreites Geschirrreinigungsmittel. Das Problem bei den meisten Lösungen ist der Verlust der Eigenschaft, die Oberflächenspannung des Wassers zu mindern. Das schließt viele Verwendungsmöglichkeiten aus. Es gibt bessere und schlechtere Tenside.

Ohne Tenside geht vieles nicht

Die besonderen und universellen Einsatzmöglichkeiten von Spülmitteln ist den in ihnen enthaltenen Tensiden zu verdanken. Die auch als waschaktive Substanzen bezeichneten Inhaltsstoffe sind unverzichtbar und es gibt keine echte Alternative. In vermindertem Maße kann Kern- und Naturseife diese Effekte auch bewerkstelligen, weswegen sie im Umkehrschluss auch als Tenside bezeichnet werden.

  • Lesen Sie auch — Ledersitze reinigen mit Spülmittel
  • Lesen Sie auch — Spülmittel hilft gegen Ameisen auf zwei Arten
  • Lesen Sie auch — Als Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger auch Spülmittel geeignet

Alle Alternativen, die ohne Tenside auskommen, aber Geschirr sauber bekommen und Fett lösen, sind auf diese Funktionen beschränkt. Natron (Natriumhydrogencarbonat) übernimmt viele Wirkungen, die sonst die Tenside ausüben. Ausgeschlossen beziehungsweise wirkungslos sind folgende Anwendungen:

  • Verstopften Abfluss reinigen
  • Toilette mit Spülmittel reinigen
  • Folie kleben mit Spülmittel
  • Tapeten entfernen mit Spülmittel
  • Spülmittel als Betonverflüssiger einsetzen

Bessere und schlechtere Tenside

Die Oberflächenspannung des Wassers wird nur von Tensiden reduziert. Es gibt keinen Ersatzstoff, der diese Wirkung erzeugt. Wenn aus ökologischen Gründen über eine Alternative zu Spülmittel nachgedacht wird, ist es aufhellend, sich die Art der Tenside zu betrachten.

Tenside können aus folgenden Ausgangsmaterialien beziehungsweise Rohstoffen gewonnen werden:

  • Erdöl
  • Schlachtabfälle
  • Pflanzen (Flachs, Mais, Oliven, Raps, Stärke)

Neben puren Tensidquellen gibt es viele Mischformen. Naheliegend ist die Verwendung pflanzlicher Tenside die ökologisch vorteilhafteste. Schlachtabfälle weisen eigentlich eine neutrale Ökobilanz auf, da sie sowieso entstehen und auf diese Weise noch „für etwas gut sind“. Produkte auf Erdölbasis erklären sich offensichtlich als unvorteilhaft.

Das größte Problem an den Tensiden ist ihre Ökobilanz bei der Herstellung. Als Endprodukt lassen sie sich in modernen Klärwerken gut abbauen. Sie werden in die Bestandteile Kohlendioxid, Mineralsalze und Wasser zerlegt und „enden“ als bakterielle Biomasse.

Tipps & Tricks
Die Art und Herkunft der verwendeten Tenside wird nur von wenigen Herstellern freiwillig angegeben. Eine sehr umfangreiche Auflistung der gängigen Tenside, die in der chemischen Industrie hergestellt werden, finden Sie ab Seite zwölf auf diesem herunterladbaren PDF.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: 279photo Studio/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Spülmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
spuelmittel-gegen-ameisen
Spülmittel hilft gegen Ameisen auf zwei Arten
reinigungsmittel-fuer-hochdruckreiniger-auch-spuelmittel
Als Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger auch Spülmittel geeignet
babyflaschen-reinigen-mit-spuelmittel
Babyflaschen mit Spülmittel reinigen ist kein Problem
spuelmittel-als-betonverfluessiger
Spülmittel als Betonverflüssiger nur sehr beschränkt nutzbar
fliegenfalle-essig-spuelmittel
Eine einfache Fliegenfalle mit Essig und Spülmittel basteln
fruchtfliegen-loswerden-essig-und-spuelmittel
Fruchtfliegen loswerden mit einer Falle aus Essig und Spülmittel
oelgemaelde-reinigen-spuelmittel
Ein Ölgemälde lässt sich mit Hilfe von Spülmittel reinigen
folie-kleben-spuelmittel
Folie nass kleben geht nur mit Spülmittel richtig gut
silikonentferner-alternative
Silikonentferner und alternative Mittel
Dielen entfernen
Dielen entfernen, wenn keine Alternative möglich ist
toilette-mit-spuelmittel-reinigen
Toilette nur mit Spülmittel reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.