Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterrahmen

Tipps: Fensterfalz reinigen

fensterfalz-reinigen
Ein regelmäßiges Reinigen der Fensterfalz verhindert Schimmelbildung Foto: BonNontawat/Shutterstock

Tipps: Fensterfalz reinigen

Ein Fenster hat viele Teile, die man nicht immer beachtet. Dabei haben sie alle ihren Sinn. Zu ihnen gehört der Fensterfalz. Er ist der Anschlag für den Fensterflügel am Rahmen. Ihn zu reinigen muss auch sein, damit sich kein Schimmel bildet.

Fensterfalz reinigen

Die Fenster putzt man mindestens im Frühling und im Herbst, manchmal auch zwischendurch. Wichtig ist dabei, nicht nur das Glas zu reinigen, sondern auch den Rahmen mit all seinen Teilen. Denn immerhin setzt sich dort einiges fest: Staub und Fliegenkot, in Raucherhaushalten auch Nikotin. Im Fensterfalz dagegen sammelt sich neben dem Schmutz gerne Feuchtigkeit, was im Winter zu Schimmel führen kann, vor allem, wenn der Fensterfalz eine Vertiefung im Kunststoffrahmen darstellt.

  • Lesen Sie auch — Fensterrahmen reinigen – wie geht man am besten vor?
  • Lesen Sie auch — Fensterrahmen ausbalanciert einbauen
  • Lesen Sie auch — Fensterrahmen möglichst nie bohren

Flächen reinigen

An den Fensterfalz richtig heranzukommen ist, nicht einfach, aber auch nicht unmöglich. Die Fläche lässt sich mit handelsüblichen Reinigern und einem Lappen noch am besten reinigen. Kompliziert wird es in den Ecken.

Ecken säubern

Ecken zu reinigen ist immer aufwändig, weil Sie mit dem Lappen nicht richtig rubbeln können, egal, welches Mittel Sie verwenden. Müssen Sie mit den Finger zudem in eine Vertiefung, wird es problematisch. Was Sie dafür verwenden können, ist eine Zahnbürste. Sie ist ja eigens dafür gedacht, schwer zugängliche Ecken zu putzen. Aber beim Fensterfalz ist evtl. auch sie überfordert.

Ist das der Fall, lösen Sie den Schmutz mit einer Munddusche. Sie sprüht das Reinigungsmittel ganz gezielt in die Ecken. Durch den Druck, der angewendet wird, lösen sich einige Teilchen schon von selbst. Lassen Sie das Reinigungsmittel eine Zeitlang einwirken, damit es den Schmutz ablöst. Anschließend bürsten Sie mit der Zahnbürste nach.

Hinweis: Sehen Sie gerade im Winter regelmäßig nach, ob nicht Wasser im Fensterfalz steht. Wenn ja, entfernen Sie es mit einem Lappen. Die Ecken müssen Sie nicht jedes Mal so gründlich säubern, wie wir es Ihnen gerade gezeigt haben.

MB
Artikelbild: BonNontawat/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fenster » Fensterrahmen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterrahmen reinigen
Fensterrahmen reinigen – wie geht man am besten vor?
Fensterrahmen einbauen
Fensterrahmen ausbalanciert einbauen
Fensterrahmen bohren
Fensterrahmen möglichst nie bohren
Fensterrahmen verputzen
Fensterrahmen im Wärmeverbundsystem verputzen
Feuchtigkeit im Fensterrahmen sofort beheben
Fensterrahmen reparieren
Fensterrahmen aus Holz reparieren
Fensterrahmen isolieren
Fensterrahmen fachgerecht nach EnEV isolieren
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Fensterrahmen versiegeln
Fensterrahmen temporär oder dauerhaft versiegeln
glas-waschbecken-reinigen
Tipps zum Reinigen eines Glaswaschbeckens
Fensterrahmen Farbe
Die Farbe der Fensterrahmen schafft Gebäuden Charakter
Deko Fensterrahmen
Die Deko von eingebauten und alten Fensterrahmen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.