Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Silikon

Als Alternative zu Silikon gibt es noch andere Dichtstoffe

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Als Alternative zu Silikon gibt es noch andere Dichtstoffe”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/alternative-zu-silikon

Silikon ist ihr bewährter Partner, wenn es um Fugen und Dichtungen geht? Entdecken Sie mit uns Alternativen wie Acryl und Fugenprofile. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über deren Vorteile und Einschränkungen und lassen Sie sich von einer neuen fugenlosen Einbautechnik inspirieren.

alternative-zu-silikon
Acryl sieht Silikon ähnlich, ist aber nicht wasserfest
AUF EINEN BLICK
Welche Alternativen gibt es zu Silikon beim Bauen und Renovieren?
Als Alternative zu Silikon können Acryl oder Fugenprofile verwendet werden. Acryl ist weniger elastisch, aber überstreichbar und eignet sich für Rissreparaturen. Fugenprofile sind langlebig, wartungsfrei und schimmelresistent, allerdings teurer als Silikon.

Lesen Sie auch

  • alternative-zu-silikon-in-der-dusche

    Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?

  • badewanne-leiste-statt-silikon

    An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen

  • waschbecken-abdichten-ohne-silikon

    Waschbecken abdichten mit und ohne Silikon

Hier gibt es keine Alternative

Silikon ist der ideale Dichtstoff, wenn der Untergrund in Bewegung ist. Mit seiner hohen und langlebigen Elastizität schließt Silikon hier die Fugen und verbindet Bauteile. Handwerker verwenden es besonders gerne im sanitären Bereich, da es auch wasserabweisend ist. Im speziellen Sanitärsilikon sind pilzhemmende Substanzen enthalten, die Schimmelbildung vorbeugen.

Acryl statt Silikon

Silikon und Acryl haben eine ähnliche Konsistenz und sehen sich sehr ähnlich. Ihre Beschaffenheit gleicht einer Paste und nach der Verarbeitung wirken beide gummiartig.

Acryl ist ein Stoff, der weniger elastisch ist als Silikon. Von Vorteil ist, dass Acryl überstrichen werden kann. Es eignet sich daher gut für die Reparatur von Rissen in Putz und Mauerwerk.

Nachteile Acryl gegenüber Silikon

  • Nicht wasserresistent
  • Schmutzempfindlich
  • Grobporig
  • Weniger elastisch

Fugenprofile statt Silikon

Mit Fugenprofilen steht Handwerkern eine langlebige und wartungsfreie Alternative zu Silikon zu Verfügung. Die Fugenprofile können in einem Arbeitsgang mit dem Fliesenbelag aufgebracht werden. Dabei sind sie aus anorganischen Stoffen gefertigt, die Schimmelbildung entgegenwirken. Fliesenprofile sind robust und bieten Schutz an den Fliesenkanten. Bei allen technischen Vorteilen sind Fugenprofile im Vergleich zur Silikonfuge erheblich teurer.

Ohne Fugen bauen

Mit einer speziellen Einbautechnik können Badewannen und andere Sanitärobjekte fugenfrei eingebaut werden. Die Zarge wird überfliest und es entstehen keine Fugen, die mit Silikon oder anderen Dichtstoffen ausgefüllt werden müssen. Für diese Einbautechnik sind entsprechende Erfahrung und äußerste Sorgfalt nötig. Hobbyhandwerker sollten diese Art des Einbaus einem Profi überlassen.

Tipps & Tricks
Silikon kann als Dichtung an eine Schranktür angebracht werden. Um dabei die Tür und den Schrankkorpus nicht miteinander zu verkleben, hilft ein einfacher Trick. Schützen Sie den Korpus mit Frischhaltefolie oder Backpapier. So kann das Silikon nicht am Korpus ankleben.
Artikelbild: Denys Kurbatov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
waschbecken-abdichten-ohne-silikon
Waschbecken abdichten mit und ohne Silikon
silikon-auf-acryl
Haftet Silikon auf Acryl und was ist bei der Verwendung zu beachten?
badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Eine Duschkabine abdichten ohne Silikon und wie dies geht
dachueberstand-abdichten
Wie kann man den Dachüberstand abdichten?
Silikon einfärben
Silikon lässt sich nicht streichen
silikonentferner-alternative
Silikonentferner und alternative Mittel
dusche-abdichten-silikon-oder-acryl
Eine Dusche abdichten: Silikon oder Acryl verwenden?
haftet-silikon-auf-acrylfuge
Haftet Silikon auch auf einer Acrylfuge?
silikon-holz-abdichten
Holz abdichten mit Silikon und was zu beachten ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
waschbecken-abdichten-ohne-silikon
Waschbecken abdichten mit und ohne Silikon
silikon-auf-acryl
Haftet Silikon auf Acryl und was ist bei der Verwendung zu beachten?
badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Eine Duschkabine abdichten ohne Silikon und wie dies geht
dachueberstand-abdichten
Wie kann man den Dachüberstand abdichten?
Silikon einfärben
Silikon lässt sich nicht streichen
silikonentferner-alternative
Silikonentferner und alternative Mittel
dusche-abdichten-silikon-oder-acryl
Eine Dusche abdichten: Silikon oder Acryl verwenden?
haftet-silikon-auf-acrylfuge
Haftet Silikon auch auf einer Acrylfuge?
silikon-holz-abdichten
Holz abdichten mit Silikon und was zu beachten ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?
badewanne-leiste-statt-silikon
An der Badewanne eine Leiste statt Silikon einbauen
waschbecken-abdichten-ohne-silikon
Waschbecken abdichten mit und ohne Silikon
silikon-auf-acryl
Haftet Silikon auf Acryl und was ist bei der Verwendung zu beachten?
badewanne-abdichten-ohne-silikon
Die Badewanne abdichten ohne Silikon und was zu beachten ist
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Eine Duschkabine abdichten ohne Silikon und wie dies geht
dachueberstand-abdichten
Wie kann man den Dachüberstand abdichten?
Silikon einfärben
Silikon lässt sich nicht streichen
silikonentferner-alternative
Silikonentferner und alternative Mittel
dusche-abdichten-silikon-oder-acryl
Eine Dusche abdichten: Silikon oder Acryl verwenden?
haftet-silikon-auf-acrylfuge
Haftet Silikon auch auf einer Acrylfuge?
silikon-holz-abdichten
Holz abdichten mit Silikon und was zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.