Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

Dichtmassen-Alternativen: Abdichten ohne Silikon

Von Emilia Nowak | 1. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Dichtmassen-Alternativen: Abdichten ohne Silikon”, Hausjournal.net, 01.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/alternative-zu-silikon

Fugen und Übergänge müssen im Innen- und Außenbereich fachgerecht abgedichtet werden. Dieser Artikel stellt verschiedene Dichtmassen und alternative Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche vor.

alternative-zu-silikon
Acryl sieht Silikon ähnlich, ist aber nicht wasserfest

Dichtmassen für verschiedene Anforderungen

1. Acrylat-Dichtstoffe:

Acrylat-Dichtstoffe sind ideal für den Innenbereich, insbesondere in trockenen Zonen wie Fugen zwischen Wand und Türrahmen. Sie sind geruchsneutral, leicht zu verarbeiten und überstreichbar. Tragen Sie die Acrylat-Dichtmasse gleichmäßig mit einer Kartuschenpistole auf und glätten Sie sie mit einem Fugenglätter.

Lesen Sie auch

  • alternative-zu-silikon-in-der-dusche

    Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick

  • waschbecken-abdichten-ohne-silikon

    Waschbecken abdichten ohne Silikon: So geht’s dauerhaft & sauber

  • badewanne-leiste-statt-silikon

    Badewanne abdichten: Leiste statt Silikon – So geht’s!

2. MS-Hybrid-Dichtstoffe:

Diese Dichtstoffe vereinen die Vorteile von Silikon und Acrylat. Sie sind elastisch genug für Bereiche mit leichten Bewegungen und vielseitig einsetzbar. Tragen Sie auch hier die Masse mit einer Kartuschenpistole auf und glätten Sie sie anschließend.

3. Korkfüllmasse:

Für ökologisch bewusste Anwender ist Korkfüllmasse eine gute Alternative. Sie ist lösungsmittelfrei, atmungsaktiv und bietet Schall- sowie Wärmedämmung. Verdichten Sie die Korkfüllmasse nach dem Einbringen in die Fuge, um maximale Wirksamkeit zu erzielen.

4. Spezial-Dichtstoffe:

Diese Dichtstoffe eignen sich für spezielle Anwendungen wie hohe Temperaturen, besondere Materialien oder strenge Gesundheitsvorschriften. Sie können zum Beispiel hochtemperaturbeständig, glasklar für Vitrinen oder lebensmittel- und trinkwassertauglich sein.

5. Allwetter-Dicht Fugendichtmasse:

Für Außenanwendungen bietet die Allwetter-Dicht Fugendichtmasse eine robuste Lösung, besonders bei extremen Wetterbedingungen. Sie haftet auf nassen und glatten Untergründen wie Holz, Metall und vielen Kunststoffen und ist nahezu unsichtbar, was sie ästhetisch ansprechend macht.

6. Silicondichtmassen auf Wasserbasis:

Diese Dichtmassen sind umweltfreundlicher und ideal für feuchte Untergründe. Sie sind überstreichbar und bieten dennoch Vielseitigkeit in der Anwendung.

Durch die Wahl der passenden Dichtmasse können Sie die Lebensdauer Ihrer Abdichtungsprojekte erheblich verlängern und spezifische Anforderungen sowie Umweltaspekte berücksichtigen.

Abdichtung ohne Dichtmassen

1. Fugenprofile:

Fugenprofile aus Edelstahl oder speziellen Kunststoffen sind ideal für Bewegungsfugen in Boden- und Wandbereichen. Sie nehmen Strukturbewegungen auf und verhindern Schimmelbildung dank ihrer glatten Oberfläche. Installieren Sie die Fugenprofile mit einem geeigneten Kleber.

2. Anschlussfolien:

Anschlussfolien eignen sich besonders gut für die Fensterabdichtung. Sie passen sich der Form des Fensterrahmens und des Baukörpers an und bieten Flexibilität bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Reinigen und trocknen Sie die Oberflächen gründlich, bevor Sie die Folien darauf kleben.

3. Leisten und Zargen:

Verwenden Sie Leisten und Zargen aus Edelstahl oder emailliertem Stahl mit Dichtvlies für hygienische und langlebige Abdichtungen von Duschen und Badewannen. Befestigen Sie die Leisten oder Zargen fest an der Wand und den Sanitärgeräten.

4. Offene Fugen:

In Räumen mit geringer Feuchtigkeit, wie zwischen Handwaschbecken und Wand, kann es sinnvoll sein, Fugen offen zu lassen, damit Feuchtigkeit schnell verdunsten kann. Planen Sie die Anordnung der Sanitärobjekte so, dass möglichst wenig gefugt werden muss.

Durch diese innovativen Lösungen können Sie Dichtmassen vermeiden und dennoch eine langlebige und hygienische Abdichtung erzielen.

Artikelbild: Denys Kurbatov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick
waschbecken-abdichten-ohne-silikon
Waschbecken abdichten ohne Silikon: So geht’s dauerhaft & sauber
badewanne-leiste-statt-silikon
Badewanne abdichten: Leiste statt Silikon – So geht’s!
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
haftet-silikon-auf-acrylfuge
Silikon auf Acrylfuge: Hält das? 🤔
welches-silikon-fuer-fensterglas
Fensterglas abdichten: Das richtige Silikon finden
welches-silikon-fuer-dusche
Welches Silikon für die Dusche: Auswahl und Anwendung
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-holz-abdichten
Holz mit Silikon abdichten: So geht’s richtig!
silikon-im-aussenbereich-zulaessig
Silikon im Außenbereich: Das müssen Sie beachten!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick
waschbecken-abdichten-ohne-silikon
Waschbecken abdichten ohne Silikon: So geht’s dauerhaft & sauber
badewanne-leiste-statt-silikon
Badewanne abdichten: Leiste statt Silikon – So geht’s!
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
haftet-silikon-auf-acrylfuge
Silikon auf Acrylfuge: Hält das? 🤔
welches-silikon-fuer-fensterglas
Fensterglas abdichten: Das richtige Silikon finden
welches-silikon-fuer-dusche
Welches Silikon für die Dusche: Auswahl und Anwendung
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-holz-abdichten
Holz mit Silikon abdichten: So geht’s richtig!
silikon-im-aussenbereich-zulaessig
Silikon im Außenbereich: Das müssen Sie beachten!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Silikon im Bad ersetzen: Die besten Alternativen im Überblick
waschbecken-abdichten-ohne-silikon
Waschbecken abdichten ohne Silikon: So geht’s dauerhaft & sauber
badewanne-leiste-statt-silikon
Badewanne abdichten: Leiste statt Silikon – So geht’s!
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
haftet-silikon-auf-acrylfuge
Silikon auf Acrylfuge: Hält das? 🤔
welches-silikon-fuer-fensterglas
Fensterglas abdichten: Das richtige Silikon finden
welches-silikon-fuer-dusche
Welches Silikon für die Dusche: Auswahl und Anwendung
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-holz-abdichten
Holz mit Silikon abdichten: So geht’s richtig!
silikon-im-aussenbereich-zulaessig
Silikon im Außenbereich: Das müssen Sie beachten!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.