Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dach

Ameisen haben im Dachbalken nichts zu suchen

ameisen-im-dachbalken
Die Glänzend schwarze Holzameise knabbert gern an Dachbalken Foto: ArtLovePhoto/Shutterstock

Ameisen haben im Dachbalken nichts zu suchen

Ameisen sind nützliche Tiere, im Haus haben sie aber nichts zu suchen. Dabei gibt es harmlose Ameisen, die nur auf der Suche nach Nahrung sind aber auch holzzerstörende Ameisen, die sich im Haus ansiedeln.

Was ist zu beachten?

Es gibt viele Arten von Ameisen, die der Laie nur schlecht unterscheiden kann. Egal, wie die Ameisen aussehen, haben sie sich im Dachbalken breitgemacht, ist höchste Gefahr im Verzug. Im Gegensatz zu den harmlosen Wegameisen im Garten, siedeln sich holzzerstörenden Ameisen direkt im Haus an.

  • Lesen Sie auch — Ameisen im Dach – Aufgepasst!
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Das zweischalige Dach

Durch das Aushöhlen von Holzbauteilen oder dem Zerkleinern von Dämmwerkstoffen können Sie zum Teil großen Schaden anrichten. Haben sie es sich erst einmal heimisch eingerichtet, ist ihre Bekämpfung nicht einfach. Damit das Ameisenvolk ausstirbt, muss die Königin vernichtet werden. Leider befindet sich diese in der best geschützten Region des Baus.

Welche Ameisen nisten wo?

Holzzerstörende Ameisenarten Beschreibung Schadbilder
Rossameisen größte einheimische Ameisenart, Kopf und Hinterleib schwarz in der Mitte rötlich gefärbt, Arbeiterinnen werden über einen Zentimeter groß Aushöhlen von totem und morschem Holz, nagen auch intakte Balken aus
Braune Wegameise Ernstzunehmender Materialschädling, Kopf und Vorderlaib, bronzefarben, Hinterlaib dunkelbraun, Größe 3 bis 4 mm bevorzugt Laubhölzer, siedelt in morschem Holz von Bäumen, auch in feuchten und pilzbefallenen und verbautem Holz in Gebäuden
Glänzend schwarze Holzameise in ganz Deutschland verbreitet, glänzend schwarz, Größe ca. 5 mm, bildet sehr große Völker mit mehreren Nestern in gemauerten Hohlräumen, zwischen Gebälk, dringender Handlungsbedarf erforderlich

Wie bekommt man die Ameisen aus den Dachbalken?

Haben sich in alten morschen pilzbefallenen Dachbalken Ameisen angesiedelt, gibt es nur zwei Möglichkeiten:

  • befallene Dachbalken austauschen
  • Schädlingsbekämpfer holen

Zum Erkennen des Befalls sollten Sie folgende Maßnahmen vornehmen:
1. Stellen Sie Klebefallen auf, um den Befall abzuschätzen.
2. Versuchen Sie, das Nest zu lokalisieren.
3. Legen Sie entlang der Ameisenstraßen Fraßkörper aus.
4. Schützen Sie gelagerte Lebensmittel vor Zugriff.
5. Eine erfolgreiche Bekämpfung geht nur mit Kontaktinsektiziden (gehört in die Hände eines Fachmanns).

Hausjournal.net
Artikelbild: ArtLovePhoto/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ameisen-im-dach
Ameisen im Dach – Aufgepasst!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
holzameisen-bekaempfen
Holzameisen immer professionell bekämpfen
holzameisen-erkennen
Holzameisen in verbautem Holz erkennen
ameisen-im-dach
Ameisen im Dach – Aufgepasst!
zweischaliges-dach
Das zweischalige Dach
Vogelabwehr Dach
Optimale Vogelabwehr auf dem Dach
neigungswinkel-dach
Gängige Neigungswinkel beim Dach
haus-spitzdach
Spitzdach-Optionen am Haus
schwalbenschutz-dach
Schwalbenschutz für das Dach
satellitenschuessel-unter-dach
Satellitenschüssel unter dem Dach anbringen?
feuchtigkeit-unterm-dach
Feuchtigkeit unterm Dach wirkungsvoll begegnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.