Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sandkasten

Ameisen im Sandkasten – der Horror für Kinder

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Ameisen im Sandkasten – der Horror für Kinder”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/ameisen-im-sandkasten

Das Auftauchen von Ameisen im Sandkasten kann zur Geduldsprobe für Eltern werden. Nicht nur ist der Sandkasten plötzlich unberechenbar, sondern Ameisen können auch zur Gefahr für neugierige Kinderhände werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen effektive und kinderfreundliche Lösungen, um die ungebetenen Gäste wieder loszuwerden. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur Vorbeugung, damit der Sandkasten auch in Zukunft ameisenfrei bleibt.

ameisen-im-sandkasten
Ameisen lieben Süßes - besonders im Sandkasten
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Ameisen aus dem Sandkasten entfernen?
Um Ameisen aus dem Sandkasten zu vertreiben, nutzen Sie Kreide, Duftstoffe wie Lavendel, Gewürznelken und Pfefferminze, Hausmittel wie Backpulver oder Natron und Essig, oder siedeln sie um. Achten Sie auf vorbeugende Maßnahmen wie Standortwahl, Unkrautvlies und regelmäßige Pflege.

Lesen Sie auch

  • sandkasten-auf-rasen

    Sandkasten nur auf den Rasen stellen, geht das?

  • sandkasten-bauen-untergrund

    Ein Sandkasten braucht einen Untergrund

  • folie-unter-sandkasten

    Schutz unterm Sandkasten mit spezieller Folie

Eine Ameise kommt selten allein

Wo eine Ameise ist, sind die anderen nicht weit. Ist erst einmal ein Terrain ausgekundschaftet, wimmelt es nach zwei bis drei Tagen im Sandkasten von Hunderten. Bauen Sie darin ein Nest und ziehen ihre Brut auf, ist guter Rat teuer.
Zum Glück gibt es viele Hausmittel, um die Untermieter wieder loszuwerden.

Welche Mittel versprechen den meisten Erfolg?

Kreide

Kreide rund um den Sandkasten verteilt, mögen keine Ameisen. Lassen Sie Ihre Kinder bunte Bilder rund um den Sandkasten malen und schon verabschieden sich die Ameisen.

Düfte

Nachfolgende Substanzen auf das Nest oder die Ameisenstraßen streuen, vergrämt die Ameisen.

  • Lavendel
  • Gewürznelken
  • Pfefferminze
  • Thymian
  • Zimt

Hausmittel

Backpulver ist für Mensch und Tier ungiftig. Vermischen Sie es mit 1:1 Puderzucker (3,69€ bei Amazon*) und streuen Sie es in die Nähe des Eingangs. Das Gemisch wird ins Nest geschleppt, die Ameisen sterben.
Durch ein Essig-Wasser-Gemisch verlieren die Ameisen die Orientierung, aber Vorsicht, das Gemisch verursacht auch braunen Rasen.

  • Backpulver oder Natron
  • Essig

Umsiedelung

Setzen Sie einen Blumentopf mit etwas Stroh oder Holzwolle verkehrt herum über das Nest. In der Regel ziehen hier die Ameisen gern ein. Heben Sie nach ein paar Tagen den Blumentopf mit einer Schaufel großzügig heraus und platzieren Sie es an einem anderen Ort.

Chemische Mittel

Streu- und Sprühmittel sind zwar sehr effektiv, sollten aber nur das letzte Mittel der Wahl sein. Sie schonen zwar andere Insekten, aber dort wo unsere Kinder spielen, sollten sie tabu sein.

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es?

Neuanlage

Bauen Sie sich einen neuen Sandkasten. Am Boden des Sandkastens sollten Sie ein Unkrautvlies anbringen, welches zwar wasserdurchlässig ist, aber keine Ameisen durchlässt. Diese Vlies unbedingt an der Außenseite des Sandkastens antackern.

Standort

Stein- oder Gewegplatten werden gern als Unterbau für einen Sandkasten gewählt. Die Platten bilden aber einen geschützten und warmen Platz für Ameisen. Also hier auch mit Unkrautvlies arbeiten. Auch neben Pflanzungen, die gern von Blattläusen besiedelt werden, ist ein Sandkasten fehl am Platz, den hier haben die Ameisen ihre Nahrungsquelle praktisch vor der Tür.

Pflege

Nässe mögen Ameisen nicht. Wer an sonnigen Tagen seinen Sandkasten gründlich wässert und mit dem Rechen beharkt, kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Sonne trocknet den Sand, die UV-Strahlen sterilisieren ihn und der Rechen sorgt für die Zerstörung der Ameisenstraßen.

Tipps & Tricks
Vermeiden Sie, dass Ihr Kind etwas Süßes im Sandkasten verzehrt. Auch verschüttete Limonaden, Keksreste oder Bonbons sollten möglichst nicht im Sandkastens landen. Für Ameisen sind sie ein Festessen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: galka3250/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandkasten-auf-rasen
Sandkasten nur auf den Rasen stellen, geht das?
sandkasten-bauen-untergrund
Ein Sandkasten braucht einen Untergrund
folie-unter-sandkasten
Schutz unterm Sandkasten mit spezieller Folie
sandkasten-wie-tief
Wie hoch bzw. tief sollte ein Sandkasten sein?
sandkasten-aufstellen
Sandkasten aufstellen – so geht es
schimmel-im-sandkasten
Schimmel im Sandkasten schadet der Gesundheit
sandkasten-abdeckung-selber-bauen
Abdeckung für den Sandkasten selber bauen – so geht es
sandkasten-folie-befestigen
So befestigen Sie eine Sandkasten Folie richtig
sandkasten-sand-wechseln
Sandkasten Sand wechseln – so machen Sie es richtig
sandkasten-sand-entsorgen
Sandkastensand entsorgen – so machen Sie es richtig
sandkasten-im-boden-einlassen
So können Sie einen Sandkasten in den Boden einlassen
sandkasten-hoehe
Welche Höhe sollte ein Sandkasten haben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandkasten-auf-rasen
Sandkasten nur auf den Rasen stellen, geht das?
sandkasten-bauen-untergrund
Ein Sandkasten braucht einen Untergrund
folie-unter-sandkasten
Schutz unterm Sandkasten mit spezieller Folie
sandkasten-wie-tief
Wie hoch bzw. tief sollte ein Sandkasten sein?
sandkasten-aufstellen
Sandkasten aufstellen – so geht es
schimmel-im-sandkasten
Schimmel im Sandkasten schadet der Gesundheit
sandkasten-abdeckung-selber-bauen
Abdeckung für den Sandkasten selber bauen – so geht es
sandkasten-folie-befestigen
So befestigen Sie eine Sandkasten Folie richtig
sandkasten-sand-wechseln
Sandkasten Sand wechseln – so machen Sie es richtig
sandkasten-sand-entsorgen
Sandkastensand entsorgen – so machen Sie es richtig
sandkasten-im-boden-einlassen
So können Sie einen Sandkasten in den Boden einlassen
sandkasten-hoehe
Welche Höhe sollte ein Sandkasten haben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandkasten-auf-rasen
Sandkasten nur auf den Rasen stellen, geht das?
sandkasten-bauen-untergrund
Ein Sandkasten braucht einen Untergrund
folie-unter-sandkasten
Schutz unterm Sandkasten mit spezieller Folie
sandkasten-wie-tief
Wie hoch bzw. tief sollte ein Sandkasten sein?
sandkasten-aufstellen
Sandkasten aufstellen – so geht es
schimmel-im-sandkasten
Schimmel im Sandkasten schadet der Gesundheit
sandkasten-abdeckung-selber-bauen
Abdeckung für den Sandkasten selber bauen – so geht es
sandkasten-folie-befestigen
So befestigen Sie eine Sandkasten Folie richtig
sandkasten-sand-wechseln
Sandkasten Sand wechseln – so machen Sie es richtig
sandkasten-sand-entsorgen
Sandkastensand entsorgen – so machen Sie es richtig
sandkasten-im-boden-einlassen
So können Sie einen Sandkasten in den Boden einlassen
sandkasten-hoehe
Welche Höhe sollte ein Sandkasten haben?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.