Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Autositze

Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen

autositze-geruch-entfernen
Essig bindet Gerüche und desinfiziert Foto: Andrey_Popov/Shutterstock

Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen

Unangenehme Gerüche in den Autositzen sind eine sehr ärgerliche Sache. Selbst das Reinigen des Fahrzeuginnenraumes bringt oft nicht den gewünschten Erfolg. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unangenehme Gerüche aus den Autositzen relativ einfach zu entfernen.

Wie sich unangenehme Gerüche aus den Autositzen entfernen lassen

Die Polster der Autositze sind wichtige Bestandteile der Innenraumpflege. Je mehr sie in Anspruch genommen werden, desto eher können sich auch unangenehme Gerüche bilden. Diese Gerüche stammen entweder von den Nutzern selbst oder von Verschmutzungen, die sich im Lauf der Zeit in den Sitzen festgesetzt haben. Bevor Sie an die Geruchsbeseitigung gehen, sollten Sie zunächst eine gründliche Reinigung der Autositze vornehmen. Zur Geruchsbeseitigung können verschiedene Mittel eingesetzt werden wie zum Beispiel folgende:

  • Lesen Sie auch — Autositze: die Farbe auffrischen auf einfache Art und Weise
  • Lesen Sie auch — Autositze richtig entsorgen
  • Lesen Sie auch — Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
  • Hausmittel für die Geruchsentfernung
  • verschiedene Geruchsentferner aus dem Fachhandel
  • Luftreiniger zum Aufhängen in den Fahrzeugen
  • spezielle Polsterreiniger für die Autositze
  • ein Luftionisator

Wie Sie bereits mit einfachen Hausmitteln weiterkommen

Es muss nicht immer gleich die chemische Keule angewendet werden, um unangenehme Gerüche aus dem Fahrzeug zu entfernen. Bereits ein einfaches Hausmittel wie etwa Kaffeepulver kann verwendet werden, um die Gerüche nicht nur aus den Sitzen zu entfernen, sondern auch aus dem übrigen Innenraum. Stellen Sie dazu einfach eine Schale mit gemahlenem Kaffee in den Innenraum des Fahrzeuges. Am besten belassen Sie das Kaffeepulver für einen oder mehrere Tage im Fahrzeuginnenraum. Wenn Sie zwischendurch mit dem Auto fahren müssen, nehmen Sie am besten eine Dose mit Deckel, welche Sie während der Fahrt verschließen können, damit kein Kaffeepulver verschüttet wird.

Essig als Alternative zu anderen Hausmitteln

Auch Essig ist ein solches Hausmittel, welches unangenehme Geräusche sehr schnell bindet und äußerst wirksam ist. Sie benötigen nur ein paar Esslöffel normalen Küchenessig und etwas lauwarmes Wasser. Dieses Gemisch geben Sie mit einem feuchten Lappen auf den Autositz und lassen es einige Stunden einwirken. Der Essiggeruch verschwindet nach kurzer Zeit wieder.

Chemische oder kommerzielle Entferner einsetzen

Natürlich können Sie auch verschiedene Geruchsentferner aus dem Fachhandel einsetzen. Allerdings sind diese Regel relativ teuer, zumindest im Vergleich mit den bewährten Hausmitteln. Außerdem kann es sein, dass diese chemischen Mittel die unangenehmen Gerüche nur übertünchen und nicht wirklich entfernen.

Mark Heise
Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Autositze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autositze-farbe-auffrischen
Autositze: die Farbe auffrischen auf einfache Art und Weise
autositze-entsorgen
Autositze richtig entsorgen
fleckige-autositze-reinigen
Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen mit Natron
autositze-neu-beziehen
Autositze neu beziehen
autositze-reinigen-mit-rasierschaum
Die Autositze reinigen mit Rasierschaum: möglich oder nicht?
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
leder-autositze-pflegen
Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
autositze-trocknen
Die Autositze trocknen und wie dies funktioniert
autositze-impraegnieren
Die Autositze imprägnieren und wie dies gehen kann
autositze-leder-reinigen
Autositze aus Leder reinigen und wie dies geht
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.