Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Autositze

Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln

autositze-reinigen-hausmittel
Rasierschaum ist ideal zur Fleckenbekämpfung Foto: Mr.Louis/Shutterstock

Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln

Nicht immer sind teure Spezialmittel notwendig, um auch hartnäckige Verschmutzungen aus den Autositzen zu entfernen. Oft kommen Sie schon mit einfachen Hausmitteln weiter und können selbst größere Flecken mit einfachen Mitteln wieder schonend entfernen.

Welche Hausmittel sind für die Reinigung der Autositze geeignet?

Für fast alles gibt es heute Hausmittel, die mehr oder weniger geeignet sind, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Auch zur Reinigung von Autositzen werden immer wieder verschiedene Mittel angepriesen, mit denen sich angeblich Flecken oder auch stärkere Verschmutzungen problemlos beseitigen lassen. Nicht alle Mittel halten, was sie versprechen. Doch einige Dinge können Sie tatsächlich einsetzen, um Ihre Autositze wieder sauber zu bekommen wie beispielsweise folgende Hausmittel:

  • Lesen Sie auch — Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
  • Lesen Sie auch — Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken auf dem Autositz entfernen
  • Rasierschaum zur Fleckenbeseitigung
  • ein Gemisch aus Wasser und Essig verwenden
  • Zitronensaft statt Essig in unverdünnter Form
  • Salz als Reinigungsmittel für Wasserflecken
  • eine Seifenlauge oder mit Wasser versetztes Waschpulver

Die Hausmittel zur Reinigung von Möbeln und Teppichen verwenden

Im Prinzip können Sie fast alle dieser Mittel problemlos verwenden, um Flecken oder Wasserflecken aus den Autositzen zu entfernen. Als wahrer Alleskönner wird Rasierschaum bezeichnet, wenn es um die Reinigung von verschiedenen Oberflächen wie zum Beispiel Polstern geht. Dieses Wundermittel kommt zuhause auf dem Sofa genauso zum Einsatz wie bei der Reinigung von Autositzen, wenn es um die Beseitigung von hartnäckigen Flecken geht. Sogar auf einem Teppich (natürlich auch im Auto) lässt er sich einsetzen, um Verschmutzungen, Wasserflecken oder Fettrückstände wirksam zu entfernen. Natürlich können Sie auch ein Gemisch aus Wasser und Essig verwenden. Mögen Sie den Essiggeruch nicht, greifen Sie einfach auf Zitronensaft zurück oder verwenden ein Gemisch aus Spülmittel und Wasser oder Waschpulver, welches in Wasser aufgelöst wurde.

Wann welche Hausmittel eingesetzt werden können

Rasierschaum kann sehr gut eingesetzt werden, wenn es um die Reinigung von gepolsterten Oberflächen geht, ohne unangenehme Gerüche zu hinterlassen. Ein weiterer Vorteil dieses Mittels besteht darin, dass es sich sehr leicht verarbeiten lässt. Sie müssen den Rasierschaum nur auf die betroffenen Stellen geben und gegebenenfalls etwas einreiben. Danach muss die so behandelte Stelle zunächst trocknen und kann dann abgewischt werden. Essig lässt sich sehr gut einsetzen, um Oberflächen aus Leder, Kunstleder oder verschiedenen Faserstoffen zu reinigen. Besonders vorteilhaft ist dieses Hausmittel bei kalkhaltigen Flecken. Allerdings sollte auch der Essig einige Zeit einwirken und dann mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Als Alternative können Sie auch Zitronensaft verwenden, der einen besonders frischen Duft hinterlässt.

Ein anderes Hausmittel zur Reinigung von Autositzen

Einige andere Mittel kommen ebenfalls zum Einsatz wie beispielsweise Salz. Dieses Hausmittel eignet sich sehr gut zum Aufsaugen von Flüssigkeiten und kann daher sehr gut zur Entfernung von Wasserflecken eingesetzt werden. Denken Sie aber auch hierbei an eine ausreichend lange Einwirkzeit, so dass die Wasserflecken wirksam entfernt werden können.

Mark Heise
Artikelbild: Mr.Louis/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Autositze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autopolster-reinigen-hausmittel
Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
fettflecken-aus-autositz-entfernen
Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
Flecken im Auto entfernen
Flecken auf dem Autositz entfernen
fleckige-autositze-reinigen
Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
schweissflecken-autositz-entfernen
Tipps: Schweißflecken vom Autositz entfernen
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen mit Natron
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken entfernen vom Autositz – so funktioniert’s
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Autositz nass geworden
Fünf Arten, Wasserflecken auf dem Autositz zu entfernen
Autositze reinigen
Dampfreiniger und Autositze
autositze-farbe-auffrischen
Autositze: die Farbe auffrischen auf einfache Art und Weise
autositze-geruch-entfernen
Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.