Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Autositze

Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/leder-autositze-pflegen

Die edle Optik und Robustheit von Ledersitzen in Fahrzeugen verlangen nach einer sorgfältigen Pflege. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen in einzelnen Arbeitsschritten, wie Sie Ihre Autositze aus Leder richtig reinigen und nachhaltig pflegen, um sie vor Schmutz und Verschmutzungen zu schützen.

leder-autositze-pflegen
Ledersitze sollte nur mit milden Reinigern gesäubert werden
AUF EINEN BLICK
Wie pflegt man Leder-Autositze richtig?
Leder-Autositze richtig zu pflegen, bedeutet die Sitze vorzubereiten, eine grobe Vorreinigung durchzuführen, sie gründlich mit einem passenden Lederreiniger zu reinigen und abschließend eine Lederpflege aufzutragen, um das Material zu schützen und langanhaltende Sauberkeit zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • ledersitze-reinigen-spuelmittel

    Ledersitze reinigen mit Spülmittel

  • autositze-farbe-auffrischen

    Autositze auffrischen: Farbe & Optik wiederherstellen

  • Leder säubern

    Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege

Die richtige Lederpflege in mehreren Arbeitsschritten

Viele Fahrzeuge werden mit Ledersitzen geliefert, und das aus gutem Grund. Ledersitze gelten als robust und lassen sich relativ einfach reinigen. Außerdem hinterlassen Sie einen hochwertigen und luxuriösen Eindruck. Damit dies für eine lange Zeit so bleibt, sollten Sie die Autositze aus Leder richtig pflegen, am besten regelmäßig und mithilfe mehrerer Arbeitsschritte:

  • Vorbereitung für die Lederreinigung
  • eine grobe Vorreinigung
  • die gründliche Reinigung mit einem passenden Lederreiniger
  • die Durchführung einer Lederpflege als Schutz

Zu den einzelnen Arbeitsschritten für die Reinigung der Autositze

Hier sind einige Erläuterungen zu den einzelnen Arbeitsschritten:

Die Vorreinigung der Ledersitze

Räumen Sie die Sitze leer und entfernen Sie grobe Verunreinigungen sowie Staub und Schmutz von den Sitzen, bevor Sie mit der eigentlichen Lederreinigung beginnen. Die Vorreinigung können Sie beispielsweise mit einem Staubsauger mit geeignetem Aufsatz durchführen, wobei Sie ein besonderes Augenmerk auf die Nähte, die Zwischenräume sowie die Ritzen legen sollten, damit an diesen Stellen Staub und Schmutz besonders gut entfernt werden. Üben Sie dabei keinen zu großen Druck auf die Lederoberfläche aus.

Die anschließende Reinigung mit einem geeigneten Lederreiniger

Die Reinigung der Ledersitze mit einem geeigneten Reinigungsmittel dient dazu, Schmutz und Schweiß von den Ledersitzen zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit auf allen Sitzen ansammeln. Bearbeiten Sie am besten immer nur einen Teil des Sitzes und arbeiten Sie sich auf diese Weise Stück für Stück weiter, bis der komplette Sitz bearbeitet wurde. Beachten Sie bei der Anwendung des Lederreinigers auch die jeweiligen Herstellerhinweise zum Pflegemittel. Sie werden bei der Bearbeitung merken, wie sich Schmutz und Schweiß lösen und sich die Reinigungsmittel dunkel verfärben.

Nach der Grundreinigung

Nach dieser Grundreinigung folgt die Lederpflege, welche dazu dient, das Material widerstandsfähig genug zu machen, um die Bildung von erneuten Verschmutzungen nach der Reinigung möglichst gut zu vermeiden. Arbeiten Sie sich auch hierbei Abschnitt für Abschnitt vor, bis Sie die komplette Oberfläche des Ledersitzes bearbeitet haben.

Artikelbild: kurhan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
autositze-farbe-auffrischen
Autositze auffrischen: Farbe & Optik wiederherstellen
Leder säubern
Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
lederpolster-pflege
Lederpolster-Pflege: Tipps für langlebige Ledermöbel
Ledercouch reinigen
Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
autositze-impraegnieren
Autositze imprägnieren: Schutz und Werterhalt leicht gemacht
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-trocknen
Nasse Autositze trocknen: So geht’s schnell & einfach
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
autositze-faerben
Autositze färben: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
autositze-farbe-auffrischen
Autositze auffrischen: Farbe & Optik wiederherstellen
Leder säubern
Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
lederpolster-pflege
Lederpolster-Pflege: Tipps für langlebige Ledermöbel
Ledercouch reinigen
Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
autositze-impraegnieren
Autositze imprägnieren: Schutz und Werterhalt leicht gemacht
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-trocknen
Nasse Autositze trocknen: So geht’s schnell & einfach
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
autositze-faerben
Autositze färben: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
autositze-farbe-auffrischen
Autositze auffrischen: Farbe & Optik wiederherstellen
Leder säubern
Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
lederpolster-pflege
Lederpolster-Pflege: Tipps für langlebige Ledermöbel
Ledercouch reinigen
Ledersofa reinigen: So geht’s richtig & schonend
Ledertasche säubern
Ledertasche reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
autositze-impraegnieren
Autositze imprägnieren: Schutz und Werterhalt leicht gemacht
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-trocknen
Nasse Autositze trocknen: So geht’s schnell & einfach
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
autositze-faerben
Autositze färben: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.