Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Autositze

Autositze aus Leder reinigen und wie dies geht

autositze-leder-reinigen
Leder sollte am besten mit speziellem Lederreiniger gereinigt werden Foto: Longchalerm Rungruang/Shutterstock

Autositze aus Leder reinigen und wie dies geht

Viele Menschen mögen Autositze aus Leder, da sie als hochwertig gelten und in vielen Luxusfahrzeugen zu finden sind. Allerdings kann sich das Material abnutzen und verschmutzen, so dass Sie die Sitze reinigen müssen.

Autositze aus Leder reinigen und Ihre Möglichkeiten

Leder sorgt für ein gewisses Gefühl von Luxus im Fahrzeug. Damit es richtig wirkt, müssen Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Um das Material sachgemäß zu reinigen und zu pflegen, benötigen Sie gar nicht so viel. Ein einfaches Pflegemittel für Ledersitze aus dem Fachhandel sowie einige Utensilien aus dem Haushalt reichen bereits aus, um die Sitze wieder auf Vordermann zu bringen.

  • Lesen Sie auch — Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
  • Lesen Sie auch — Flecken auf dem Autositz entfernen
  • Lesen Sie auch — Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick

Wie eine Grundreinigung der Autositz aus Leder erfolgen kann

Damit die Sitze wieder gepflegt aussehen, sollten Sie eine gründliche Reinigung vornehmen. Besonders gilt dies dann, wenn Sie häufig mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Die Grundreinigung kann beispielsweise so durchgeführt werden:

  • groben Schmutz und Staub zunächst mit einem Staubsauger entfernen
  • etwas Lederreiniger auf ein weiches Tuch geben und damit den Sitz gründlich abwischen
  • eine Tiefenreinigung der Autositze vornehmen
  • die Sitze mit einem trockenen Mikrofasertuch gründlich abwischen

Anmerkungen zur Grundreinigung

Wichtig ist es, mit einem Staubsauger zunächst die groben Verunreinigungen sowie den Schmutz zu entfernen, damit dieser bei der anschließenden Lederaufbereitung nicht stört oder sogar die Oberfläche der Autositze beschädigen kann. Verwenden Sie den Lederreiniger genau nach den jeweiligen Herstellerangaben. Sie benötigen ein weiches Mikrofasertuch, um das Reinigungsmittel zu verteilen. Besitzt das Leder Bereiche mit kleinen Löchern, sollten Sie darauf achten, dass sich in diesen keine Feuchtigkeit festsetzen kann. Gehen Sie genauso sorgfältig auch bei der anschließenden Tiefenreinigung vor, bevor Sie schließlich die Autositze mit einem trockenen Mikrofasertuch trocken wischen und dabei die letzten Reste der Verschmutzungen beseitigen.

Die Lederpflege für ein dauerhaft schönes Aussehen anwenden

Durch eine entsprechende Lederpflege bleibt das Material geschmeidig und widerstandsfähig . Diese Lederpflege wird nach der Grundreinigung durchgeführt. Testen Sie das Pflegemittel erst an einer unauffälligen Stelle und stellen Sie sicher, dass das Mittel den Sitz nicht verfärbt. Ist dies nicht der Fall, können Sie das Mittel nach den Angaben des Herstellers verwenden und damit den Sitz bearbeiten.

Mark Heise
Artikelbild: Longchalerm Rungruang/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Autositze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leder-autositze-pflegen
Leder-Autositze pflegen und wie dies funktioniert
Flecken im Auto entfernen
Flecken auf dem Autositz entfernen
autopolster-reinigen-hausmittel
Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
fettflecken-aus-autositz-entfernen
Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
schweissflecken-autositz-entfernen
Tipps: Schweißflecken vom Autositz entfernen
autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
autositze-trocknen
Die Autositze trocknen und wie dies funktioniert
ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
autositze-reinigen-mit-rasierschaum
Die Autositze reinigen mit Rasierschaum: möglich oder nicht?
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen mit Natron
Autositz nass geworden
Fünf Arten, Wasserflecken auf dem Autositz zu entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.