Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Autositze

Autositze: die Farbe auffrischen auf einfache Art und Weise

Die Autositze sind tagtäglich starken Beanspruchungen ausgesetzt, vor allem dann, wenn gleich mehrere Leute ein Fahrzeug benutzen. Eine Auffrischung ist sinnvoll, wenn die Farben der Autositze bereits stark verblasst sind und diese dadurch unansehnlich werden.

autositze-farbe-auffrischen
Schon allein eine gründliche Reinigung kann die alte Farbe wieder zum Vorschein bringen

Was für Möglichkeiten zur farblichen Auffrischung gibt es?

Es gibt tatsächlich Möglichkeiten, die Polster von Autositzen farblich aufzufrischen, beispielsweise starke ausgeblichene Polsteroberflächen, die durch häufige Sonneneinstrahlung oder sonstige Beeinträchtigungen bei der täglichen Nutzung bereits unansehnlich geworden sind. So gibt es zum Beispiel im Fachhandel spezielle Stofffarben in verschiedenen Farbtönen, mit denen auf einfache Weise die Stoffpolster an den Autositzen oder Verkleidungen im Fahrzeug farblich aufgefrischt werden können. Längst grau und hässlich gewordene Sitzpolster beispielsweise lassen sich mit der Farbe wieder verschönern, so dass die Polster mit ihrer ursprünglichen Farbtiefe wirken können.

Lesen Sie auch

  • autositze-faerben

    Autositze färben: möglich und wenn ja, wie?

  • Milch Flecken vorbehandeln

    Milchflecken entfernen ganz einfach

  • Autositze reinigen

    Dampfreiniger und Autositze

Am Anfang sollte immer eine Grundreinigung der Sitze stehen

Bevor Sie allerdings ans Färben der Autositze gehen, sollten Sie diese erst einmal gründlich reinigen, um Verschmutzungen zu beseitigen. Besonders die Beseitigung von hässlichen Flecken ist sehr wichtig, damit davon nach der Färbung der Sitze nichts mehr zu sehen ist. Nicht immer kann eine Polsterfarbe alle Verunreinigungen und Flecken unsichtbar machen. Sie müssen also im Wesentlichen folgende Arbeitsschritte durchführen:

  • das Entfernen von Schmutz und Staub mit einem Staubsauger
  • eine gründliche Beseitigung von Flecken in den Polstern
  • gegebenenfalls eine Tiefenreinigung und die Beseitigung von unangenehmen Gerüchen mit geeigneten (Haus-) Mitteln
  • die Anwendung einer Stofffärbung nach den jeweiligen Herstellerangaben

Die Färbung der Autositze und was Sie dabei beachten sollten

Die Stofffarbe sollte möglichst genau passend zur ursprünglichen Farbe der Autositze ausgewählt werden. Achten Sie dabei unbedingt auf die jeweiligen Herstellerangaben, auf welchen Untergründen und bei welchen Polstern bzw. Autositzen die Farben angewendet werden können. Halten Sie unbedingt die Angaben bzw. Anweisungen zur vorherigen Reinigung der Sitze ein, damit Sie ein optimales Ergebnis erhalten. Besonders gilt dies bei imprägnierten Sitzen, wie Sie diese beispielsweise Cabriolets vorfinden können. Diese sollten zunächst mit einem geeigneten Mittel vorbehandelt werden, um die Imprägnierung zu entfernen. Verwenden Sie die Färbemittel außerdem nur im Freien oder in gut gelüfteten Bereichen.

Mark Heise
Artikelbild: perfectlab/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autositze-faerben
Autositze färben: möglich und wenn ja, wie?
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Autositze reinigen
Dampfreiniger und Autositze
autopolster-reinigen-hausmittel
Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
fleckige-autositze-reinigen
Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
autositze-geruch-entfernen
Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-reinigen-mit-rasierschaum
Die Autositze reinigen mit Rasierschaum: möglich oder nicht?
fettflecken-aus-autositz-entfernen
Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken entfernen vom Autositz – so funktioniert’s
schweissflecken-autositz-entfernen
Tipps: Schweißflecken vom Autositz entfernen
Ledercouch Farbe auffrischen
Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autositze-faerben
Autositze färben: möglich und wenn ja, wie?
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Autositze reinigen
Dampfreiniger und Autositze
autopolster-reinigen-hausmittel
Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
fleckige-autositze-reinigen
Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
autositze-geruch-entfernen
Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-reinigen-mit-rasierschaum
Die Autositze reinigen mit Rasierschaum: möglich oder nicht?
fettflecken-aus-autositz-entfernen
Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken entfernen vom Autositz – so funktioniert’s
schweissflecken-autositz-entfernen
Tipps: Schweißflecken vom Autositz entfernen
Ledercouch Farbe auffrischen
Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autositze-faerben
Autositze färben: möglich und wenn ja, wie?
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Autositze reinigen
Dampfreiniger und Autositze
autopolster-reinigen-hausmittel
Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
fleckige-autositze-reinigen
Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert
autositze-geruch-entfernen
Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
autositze-reinigen-mit-rasierschaum
Die Autositze reinigen mit Rasierschaum: möglich oder nicht?
fettflecken-aus-autositz-entfernen
Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
kaffeeflecken-entfernen-autositz
Kaffeeflecken entfernen vom Autositz – so funktioniert’s
schweissflecken-autositz-entfernen
Tipps: Schweißflecken vom Autositz entfernen
Ledercouch Farbe auffrischen
Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.