Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badfliesen

Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen

Gerade die Fliesen im Badezimmer sind besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Das regelmäßige Reinigen der Fliesen im Badezimmer sollte also eine Selbstverständlichkeit sein. Doch neben der regelmäßigen Reinigung müssen Sie auch den eingesetzten Reinigern große Aufmerksamkeit schenken, denn Fliesenreiniger können sich maßgeblich unterscheiden. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen zum effizienten Reinigen Ihrer Fliesen im Bad – damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Badezimmerfliesen haben.

Badezimmer Fliesen reinigen
Gründliches Reinigen für ein hygienisches Badezimmer

Die extremen Belastungen, denen Ihre Fliesen im Badezimmer ausgesetzt sind

Das Badezimmer ist ein Nassraum: hier wird geduscht und gebadet. Damit gelangt Wasser an Wandfliesen, ebenso wie auf die Bodenfliesen. Seifen, Shampoos oder andere Chemie für die Haare bekommen die Fliesen damit ebenfalls ab. Außerdem bewegen wir uns im Badezimmer oft barfuß, was Salze vom Schwitzen mit sich bringt, aber auch Sporen können wir so einschleppen. Außerdem kann Spritzwasser nicht immer sofort abgewischt werden, was dann die Bildung von Kalkflecken fördert. Sammelt sich dann noch sehr viel Kalk auf den Fliesen, kann das beim Reinigen wie Scheuersand wirken.

Lesen Sie auch

  • badfliesen-reinigen

    Badfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Wandfliesen reinigen

    Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen

  • fliesen-reinigen

    Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick

Der richtige Fliesenreiniger für jede Badezimmerfliese

Überhaupt käme es zu sehr unhygienischen Ansammlungen unterschiedlichster Stoffe und Partikel, wenn Sie Ihr Bad nicht regelmäßig reinigen würden. Gerade bei Fliesen im Bad zählen aber Optik und Duft nach dem Reinigen ebenfalls. Viele Menschen kaufen Reinigungsmittel sogar eher nach diesen Kriterien. Dabei gibt es bei Fliesen große Unterschiede und nicht jeder Fliesenreiniger ist tatsächlich für jede Badfliese geeignet. Manche Fliesen müssen Sie sogar vorbehandeln.

Steingutfliesen

Steingutfliesen sind in Bezug auf verschiedene Eigenschaften wohl die minderwertigsten Fliesen. Sie nehmen mehr als 10 Prozent Wasser auf und sind daher zum Beispiel nicht frostsicher. In Badezimmern werden sie oftmals mit einer schützenden Glasur verwendet. Dann können Sie die Fliesen mit einem herkömmlichen Reiniger für Keramikfliesen säubern.

Steinzeugfliesen

Steinzeugfliesen nehmen maximal drei Prozent Wasser auf und sind daher auch für den Außeneinsatz geeignet. Aber im Bad eigenen sie sich ebenso besser, weil sie eben nicht so viel Wasser aufnehmen. Auch diese Fliesen sind oftmals glasiert und können mit herkömmlichen Keramikfliesenreinigern behandelt werden.

Feinsteinzeugfliesen

Feinsteinzeugfliesen sind aufgrund ihrer Eigenschaften populär. Sie sind extrem hart und nehmen kaum Wasser auf. Allerdings werden sie oftmals poliert angeboten. Polierte Feinsteinzeugfliesen sind darüber hinaus beliebt, weil sie einen angenehmen Glanz besitzen. Allerdings ist das Polieren nichts anderes als Schleifen. Das heißt, die gebrannte Oberfläche wird angeschliffen und dadurch die Poren der Fliesen geöffnet. Flüssigkeiten und Partikel können daher tief in die Fliesen eindringen.

Das ist der Grund, weshalb diese Badfliesen imprägniert werden müssen. Die Imprägnierung bietet einen langfristigen Schutz gegen eindringende Partikel und Flüssigkeiten. Anschließend können Sie dann wie herkömmliche Keramikfliesen gereinigt werden. Allerdings müssen Sie die Imprägnierung immer wieder auffrischen. Wie oft Sie die Imprägnierung erneuen müssen, hängt von den individuellen Gegebenheiten und von der eingesetzten Imprägnierung ab.

Terrakotta-Fliesen

Auch Terrakotta-Fliesen finden sich im Bad. Diese Fliesen verhalten sich wie Feinsteinzeugfliesen und sind ebenfalls offenporig ohne Glasur. Terrakotta-Fliesen müssen Sie vor dem Reinigen und ab dem Verlegen im Bad also ebenfalls imprägnieren.

Natursteinfliesen

Natursteinfliesen sind immer häufiger im Bad anzutreffen. Dabei sind einige Natursteine durchaus heikel, was ihre Beständigkeit bei vielen herkömmlichen Reinigern betrifft. Kalksteine – und damit auch Marmor – ist extrem unverträglich gegen Säuren. Diese Säuren sind oft in klassischen Alternativreinigern in Form von Zitronensaft oder Essig enthalten. Ebenso können aber auch Laugen Natursteinen zusetzen. Daher sollten Sie gerade bei Natursteinfliesen im Bad Reiniger verwenden, die explizit für den verwendeten Naturstein vorgesehen sind.

Glasfliesen

Glasfliesen sind als Mosaikfliesen im Bad ebenfalls beliebt. Die Ansprüche an einen Reiniger sind dabei nicht hoch. Vielmehr sollten Sie darauf achten, dass verwendete Badreiniger die Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*) , die oft weiß ist bei Glasfliesen, nicht beschädigt oder langsam zerstört.

Tipps&Tricks
Bei vielen Fliesenarten im Bad können Sie auf bewährte Hausmittel wie Zitrone oder Essig zurückgreifen. Pudern Sie die Fliesen und Fugen vorab mit Backpulver oder Baking Soda ein, kann das die Reinigungswirkung unterstützen. Allerdings dürfen Sie solche säurebasierten Reiniger nicht für jeden Naturstein verwenden.

Wandfliesen im Badezimmer können Sie zusätzlich nach dem Reinigen versiegeln. Dadurch schützen Sie die Glasur auch vor dem Kalk, den Sie ansonsten förmlich auf der Glasur polieren würden beim Reinigen. Die Folge sind dann matte und stumpfe Fliesen. Bedenken Sie jedoch, dass nicht nur eine Imprägnierung, sondern auch die Versiegelung regelmäßig aufzufrischen ist.

Zu Versiegelungen und Imprägnierungen finden Sie übrigens zahlreiche interessante Ratgeber im Hausjournal.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badfliesen-reinigen
Badfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wandfliesen reinigen
Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
fliese-reinigen
Fliese reinigen – so geht es einfach
bodenfliesen-reinigen
Bodenfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
kuechenfliesen-reinigen
Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten – mit diesen bewährten Mitteln geht es am einfachsten
steinfliesen-reinigen
Steinfliesen mit Hausmitteln oder Fliesenreiniger reinigen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Dunkle Fugen von Kalk befreien: 3 effektive Mittel
verkalkte-fugen-reinigen
Verkalkte Fugen reinigen: Wie geht es am besten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badfliesen-reinigen
Badfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wandfliesen reinigen
Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
fliese-reinigen
Fliese reinigen – so geht es einfach
bodenfliesen-reinigen
Bodenfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
kuechenfliesen-reinigen
Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten – mit diesen bewährten Mitteln geht es am einfachsten
steinfliesen-reinigen
Steinfliesen mit Hausmitteln oder Fliesenreiniger reinigen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Dunkle Fugen von Kalk befreien: 3 effektive Mittel
verkalkte-fugen-reinigen
Verkalkte Fugen reinigen: Wie geht es am besten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badfliesen-reinigen
Badfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Wandfliesen reinigen
Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen
fliesen-reinigen
Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
fliese-reinigen
Fliese reinigen – so geht es einfach
bodenfliesen-reinigen
Bodenfliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Hausmittel für das gründliche Reinigen von Bodenfliesen
kuechenfliesen-reinigen
Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
Fliesen entfetten
Fliesen entfetten – mit diesen bewährten Mitteln geht es am einfachsten
steinfliesen-reinigen
Steinfliesen mit Hausmitteln oder Fliesenreiniger reinigen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Dunkle Fugen von Kalk befreien: 3 effektive Mittel
verkalkte-fugen-reinigen
Verkalkte Fugen reinigen: Wie geht es am besten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.