Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Balkongestaltung

Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/balkon-verschoenern

Die Gestaltung Ihres Balkons kann die Attraktivität Ihrer gesamten Wohnung steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch individuelle Akzente, eine ansprechende Begrünung und sogar einen Mini-Teich, Ihren Balkon in ein wohnliches Outdoor-Paradies verwandeln können.

Balkon verschönern
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meinen Balkon ansprechend gestalten?
Um den Balkon zu verschönern, gestalten Sie das Geländer mit natürlichen Materialien oder bepflanzten Blumenkästen, sorgen für wohnliche Atmosphäre durch Sonnenschutz, Beleuchtung, Möbel und Bodenbeläge, und setzen Highlights wie Begrünung oder einen Mini-Teich ein.

Lesen Sie auch

  • Balkon gestalten

    Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten

  • Balkon einrichten

    Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich

  • Balkongeländer verschönern

    Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern

Tipps für ein schön dekoriertes Balkongeländer

Das Geländer des Balkons ist weithin sichtbar, jeder Passant kann einen Blick darauf werfen. Wer hier verschönernd Hand anlegt, wertet nicht nur den privaten Außensitz optisch auf, sondern auch einen Teil der Hausfassade. Diese Möglichkeiten gibt es:

  • Sie können Ihre Brüstung mit einer Balkonumrandung aus Naturmaterial wunderbar aufpeppen. Dazu besorgen Sie sich eine Sichtschutzmatte aus Bambus, Schilfrohr, Weidenruten oder Heidekraut und befestigen diese mit Kunststoffschlaufen oder Draht.
  • Bepflanzte Blumenkästen sind ein „Muss“ für den schön gestalteten Balkon. Besonders gut sehen Hängepetunien, Hängegeranien, Silberregen und Fächerblumen aus. In größere Kästen passen auch kleine Lebensbäume.
  • Die Balkonkästen können mit verschiedenen Deko-Elementen weiter verziert werden: Solarlampen zum Einstecken in die Erde eignen sich als stilvolle Beleuchtung, aber auch hübsche Ton- und Steinfiguren oder bunte Windräder sehen gut aus.

Den Balkon wohnlich herrichten

Ein wohnlicher Balkon sieht besonders einladend aus, mit einigen wenigen Elementen lässt sich der Außensitz zum zweiten Wohnzimmer aufwerten. Dazu gehören auf jeden Fall:

  • ein stilvoller Sonnenschutz (z. B. Markise, Ampelschirm, Balkonvorhänge, Seitenfächer)
  • eine schöne Beleuchtung (z. B. Lampions, Kerzen, Feuerstelle, Downlights an der Brüstung, Bodeneinbaustrahler)
  • eine ansprechende Begrünung (z. B. Kunstrasen, Ziergräser in Kübeln, eine Kräuterwand, ein Hochbeet)
  • bequeme Möbel (z. B. Polyrattan-Möbel mit Outdoor-Kissen, Hängesessel, Schaukelstuhl, Hollywoodschaukel)
  • ein fußfreundlicher Boden (z.B. Holzfliesen oder -dielen, WPC-Boden, Outdoor-Teppiche)

Das Highlight für den Balkon: der Mini-Teich

Ein kleiner Teich für den Balkon stellt ein echtes optisches Highlight dar – und ist relativ leicht selbst zu bauen. In ein mindestens 40 l fassendes Gefäß füllen Sie das Teichwasser ein, eine kleine Teichpumpe stellt die Sauerstoffzufuhr gegen Algenwachstum sicher.

Dekoriert wird das Ganze mit Steinen, Muscheln, Sand und verschiedenen Wasserpflanzen. Sogar Zwergseerosen können Sie auf Ihrem Balkonteich pflanzen. Eventuell schaffen Sie sich auch einen Skimmer an, der Ablagerungen auf der Wasseroberfläche entfernt.

Tipps & Tricks
Eine Mini-Wasserfontäne ersetzt die Teichpumpe insoweit, dass sie das Wasser mit Sauerstoff anreichert. Außerdem wird der Teich damit zum kleinen Springbrunnen. Aber Achtung: Für Seerosen entsteht mit einer Fontaine zu viel Wasserbewegung!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Balkongestaltung Sichtschutz
Balkongestaltung: So sorgen Sie für einen stilvollen Sichtschutz
balkonboden-verkleiden
Balkonboden verkleiden: So wird es gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Balkongestaltung Sichtschutz
Balkongestaltung: So sorgen Sie für einen stilvollen Sichtschutz
balkonboden-verkleiden
Balkonboden verkleiden: So wird es gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkongestaltung Ideen
Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung
Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Balkon DIY
Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon
Balkongestaltung Sichtschutz
Balkongestaltung: So sorgen Sie für einen stilvollen Sichtschutz
balkonboden-verkleiden
Balkonboden verkleiden: So wird es gemacht!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.