Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Balkonbelag

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Balkonboden

Von Rita Schulz | 4. September 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rita Schulz

Rita ist eine echte DIY-Expertin. Seit 2013 hat sie bei der Sanierung und Modernisierung mehrerer Fachwerkhäuser mitgewirkt und einige Bauprojekte begleitet.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Balkonboden”, Hausjournal.net, 04.09.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/balkonboden-moeglichkeiten

Ein schöner Balkon lädt zum Verweilen an der frischen Luft ein. Damit Ihr Balkon zu einer echten Wohlfühloase wird, ist ein schöner Balkonboden wichtig. Zum Glück gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir haben die besten Tipps für Sie!

balkonboden-moeglichkeiten
Fliesen sind eine von vielen Optionen für den Balkonboden
AUF EINEN BLICK
Welche Möglichkeiten für Balkonböden gibt es?
Bei der Gestaltung Ihres Balkonbodens haben Sie eine große Auswahl an Materialien: Holz, Kunststoff, Fliesen, Naturstein, Metall, Kunstrasen – Ihrer Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt! Ihr Boden sollte allerdings wetterfest, langlebig, rutschhemmend und pflegeleicht sein.

Lesen Sie auch

  • balkon-material

    Balkon-Materialien: So wählen Sie das Beste für Ihren Balkon

  • Balkon Untergrund

    Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher

  • kunststoffboden-balkon

    Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps

Welche Möglichkeiten gibt es für Balkonböden mit Holz?

Bei Holzböden haben Sie die Wahl zwischen Holzfliesen und Holzdielen. Gerade auf kleinen Balkonen bieten sich Klickfliesen oder ein Klicksystem an. Achten Sie darauf, ein geeignetes Holz mit einer hohen Dauerhaftigkeitsklasse zu verwenden.
Für eine gute Balkonentwässerung müssen Sie auch das nötige Gefälle von der Fassade weg beachten. Bei Holzdielen kann es daher notwendig sein, eine passende Unterkonstruktion anzubringen.

Zur Pflege sollten Sie einen Holzboden 1-2x im Jahr mit einem Holzöl streichen. So bleibt die natürliche Farbe erhalten.

Welche Möglichkeiten gibt es für Balkonböden aus Kunststoff?

Kunststoff ist pflegeleicht, robust, langlebig und sehr leicht. Die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig:

  • Flüssigkunststoff als Beschichtung ist kostengünstig und kann in verschiedenen Farben und Haptiken ausgeführt werden.
  • WPC-Fliesen oder -Dielen sind robust, leicht, einfach zu verlegen und ähneln optisch einem Holzboden.
  • Kunstrasen ist heutzutage optisch sehr ansprechend und bietet ein tolles Barfußgefühl auf dem Balkon.

Achtung: PVC-Böden sollten im Außenbereich vermieden werden. Durch das geringe Gefälle auf dem Balkon kann sich schnell Wasser unter dem Belag sammeln und Schimmelbildung begünstigen.

Welche anderen Möglichkeiten für den Balkonboden gibt es?

Die Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Balkonboden sind wirklich sehr vielfältig. Wenn der Balkon die nötige Statik mitbringt, können Sie den Boden mit Fliesen oder sogar Natursteinen gestalten. Auch ein Steinteppich kommt als Bodenbelag in Frage. Barfuß bietet diese Variante einfach ein tolles Gefühl!

Auch lichtdurchlässige Balkonböden sind möglich: Mit begehbarem Glas für den Außenbereich gestalten Sie wirklich ein ganz besonderes Ambiente. Allerdings müssen Sie hier mit hohen Kosten rechnen.

Tipp: Heimische Hölzer für mehr Nachhaltigkeit
Natürlich sind Tropenhölzer schön und haben einen ganz eigenen Reiz. Nachhaltiger ist es allerdings, wenn Sie bei einem Holzboden auf heimische Hölzer wie Douglasie, Lärche, Robinie oder Eiche zurückgreifen. Auch diese Hölzer bieten eine lange Haltbarkeit und eine gute Dauerhaftigkeitsklasse und punkten zusätzlich durch kurze Transportwege und eine gute Nachhaltigkeit.
Artikelbild: Dariusz Jarzabek/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkon-material
Balkon-Materialien: So wählen Sie das Beste für Ihren Balkon
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps
Balkonboden
Mehr als nur Fliesen: Den Balkonboden gestalten
Balkon Holzboden
Balkon-Holzboden: Materialien, Verlegung und Pflege
Balkonbelag Kunststoff
Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig
balkonboden-verschoenern
Balkonboden verschönern: Kreative Ideen und Materialien
balkonbelag-wetterfest
Wetterfeste Balkonbeläge: Materialien im Überblick
Loggia Fußboden
Loggia-Boden: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
kunststoffboden-aussenbereich
Kunststoffboden für draußen: Die besten Optionen im Überblick
fussboden-terrasse
Terrassenböden: Materialwahl und Verlegetipps für jedes Budget
outdoor-bodenbelag-wasserdicht
Wasserdichte Outdoor-Bodenbeläge: Ihre besten Optionen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkon-material
Balkon-Materialien: So wählen Sie das Beste für Ihren Balkon
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps
Balkonboden
Mehr als nur Fliesen: Den Balkonboden gestalten
Balkon Holzboden
Balkon-Holzboden: Materialien, Verlegung und Pflege
Balkonbelag Kunststoff
Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig
balkonboden-verschoenern
Balkonboden verschönern: Kreative Ideen und Materialien
balkonbelag-wetterfest
Wetterfeste Balkonbeläge: Materialien im Überblick
Loggia Fußboden
Loggia-Boden: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
kunststoffboden-aussenbereich
Kunststoffboden für draußen: Die besten Optionen im Überblick
fussboden-terrasse
Terrassenböden: Materialwahl und Verlegetipps für jedes Budget
outdoor-bodenbelag-wasserdicht
Wasserdichte Outdoor-Bodenbeläge: Ihre besten Optionen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkon-material
Balkon-Materialien: So wählen Sie das Beste für Ihren Balkon
Balkon Untergrund
Balkonuntergrund abdichten: So geht’s richtig und sicher
kunststoffboden-balkon
Kunststoffboden: Der perfekte Balkonbelag? Vorteile & Tipps
Balkonboden
Mehr als nur Fliesen: Den Balkonboden gestalten
Balkon Holzboden
Balkon-Holzboden: Materialien, Verlegung und Pflege
Balkonbelag Kunststoff
Kunststoff-Balkonbeläge: Pflegeleicht und langlebig
balkonboden-verschoenern
Balkonboden verschönern: Kreative Ideen und Materialien
balkonbelag-wetterfest
Wetterfeste Balkonbeläge: Materialien im Überblick
Loggia Fußboden
Loggia-Boden: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
kunststoffboden-aussenbereich
Kunststoffboden für draußen: Die besten Optionen im Überblick
fussboden-terrasse
Terrassenböden: Materialwahl und Verlegetipps für jedes Budget
outdoor-bodenbelag-wasserdicht
Wasserdichte Outdoor-Bodenbeläge: Ihre besten Optionen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.