Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtschutz

Die Balkonverglasung lässt sich selber machen

Die Wohnungen sind heute vielfach für unsere Ansprüche viel zu klein. Daher möchten sich die Besitzer eines Balkons gern häufiger dort aufhalten. Um auch im Winter oder bei schlechtem Wetter auf dem Balkon einen gemütlichen Platz zu finden, kann man eine Balkonverglasung selber bauen. Worauf dabei zu achten ist, zeigen wir hier.

Balkonverglasung selber machen

Raum schaffen – Balkon verglasen

Wird der Balkon verglast, kann automatisch die volle Fläche als Wohnraum dienen. Damit werden in jedem Fall Heizkosten eingespart. Der Balkon wird so zu einem richtigen Wintergarten. Klären sollte man aber vor dem Baubeginn die Frage, ob der Balkonwintergarten später auch beheizt werden soll. Danach richtet sich unter anderem die notwendige Glasstärke.

Lesen Sie auch

  • balkonverglasung-preis

    Balkonverglasung - Kosten & Preisbeispiele

  • Balkonverglasung

    Balkonverglasung – wichtige Fakten

  • Wintergarten mit Balkon

    Wintergarten mit Balkon – zwei für den Preis von einem

Baugenehmigung – Eigentümerversammlung

In einem eigenen Haus hat man nur die Frage nach einer Baugenehmigung zu klären. Diese wird meist nur in Gegenden mit sehr eng gefassten Bebauungsplänen nötig sein. Allerdings sollte man trotzdem immer ganz sicher gehen, denn wenn das Bauamt einmal aufmerksam wird, könnte gleich eine generelle Überprüfung aller Einzelheiten des Hauses anstehen.

Bei einer gemieteten Wohnung versteht es sich von selbst, dass der Vermieter um eine schriftliche Genehmigung gebeten werden muss, bevor man eine Balkonverglasung selber bauen möchte. Doch auch als Eigentümer kann man nicht einfach so losbauen, denn die Eigentümerversammlung des betreffenden Hauses muss ihre Einwilligung geben.

Lüftung nicht vergessen

Vielfach denkt man an eine Lüftung als Letztes, wenn man einen Balkon verglasen will. Doch dort kann sich Feuchtigkeit stauen, die dann in die dahinterliegenden Wohnräume eindringt. Dadurch könnte schlimmstenfalls sogar Schimmel entstehen. Es sollte also unbedingt auf eine gute Lüftung geachtet werden. Kleine elektrische Lüftungen sind knapp unter dem Dach ideal. Sie sollten sich allerdings auch gut gegen die Außenluft verschließen lassen.

Wichtige Aspekte bei der Balkonverglasung

  • Baugenehmigung
  • Eigentümerversamlung
  • Konstruktion
  • Materialwahl
  • Heizung
  • Dämmung
  • Lüftung
  • Glasart
  • Bodenbelag
Tipps & Tricks
Bei einem kleinen Budget ist die günstigste Variante, um eine Balkonverglasung selber zu machen, alte gebrauchte Fenster. Viele Tischlereien und Fensterbauer haben auf ihrem Gelände einen Platz, an dem alte ausrangierte Fenster stehen. Diese werden meist verschenkt. Eine einfache Holzkonstruktion, die sich genau an die gefundenen Fenster anpassen lässt, verursacht ebenfalls nur ganz geringe Kosten. So kann ein Balkonwintergarten teilweise schon für hundert Euro zu haben sein.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkonverglasung-preis
Balkonverglasung - Kosten & Preisbeispiele
Balkonverglasung
Balkonverglasung – wichtige Fakten
Wintergarten mit Balkon
Wintergarten mit Balkon – zwei für den Preis von einem
Balkon Wintergarten
Aus dem Balkon wird ein Wintergarten – so einfach geht’s
Balkonverglasung Baugenehmigung
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?
Wintergarten unter Balkon
Wintergarten – ab unter den Balkon
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
Balkon Kosten
Kosten für einen Balkon
Balkon Sichtschutz
Den Balkon mit einem Sichtschutz ausstatten
Der seitliche Sichtschutz für den Balkon
sichtschutz-balkon-seitlich
Sichtschutz Balkon seitlich
Balkon-Baugenehmigung
Braucht man für einen Balkon eine Baugenehmigung?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkonverglasung-preis
Balkonverglasung - Kosten & Preisbeispiele
Balkonverglasung
Balkonverglasung – wichtige Fakten
Wintergarten mit Balkon
Wintergarten mit Balkon – zwei für den Preis von einem
Balkon Wintergarten
Aus dem Balkon wird ein Wintergarten – so einfach geht’s
Balkonverglasung Baugenehmigung
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?
Wintergarten unter Balkon
Wintergarten – ab unter den Balkon
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
Balkon Kosten
Kosten für einen Balkon
Balkon Sichtschutz
Den Balkon mit einem Sichtschutz ausstatten
Der seitliche Sichtschutz für den Balkon
sichtschutz-balkon-seitlich
Sichtschutz Balkon seitlich
Balkon-Baugenehmigung
Braucht man für einen Balkon eine Baugenehmigung?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

balkonverglasung-preis
Balkonverglasung - Kosten & Preisbeispiele
Balkonverglasung
Balkonverglasung – wichtige Fakten
Wintergarten mit Balkon
Wintergarten mit Balkon – zwei für den Preis von einem
Balkon Wintergarten
Aus dem Balkon wird ein Wintergarten – so einfach geht’s
Balkonverglasung Baugenehmigung
Ist eine Baugenehmigung für die Balkonverglasung notwendig?
Wintergarten unter Balkon
Wintergarten – ab unter den Balkon
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
Balkon Kosten
Kosten für einen Balkon
Balkon Sichtschutz
Den Balkon mit einem Sichtschutz ausstatten
Der seitliche Sichtschutz für den Balkon
sichtschutz-balkon-seitlich
Sichtschutz Balkon seitlich
Balkon-Baugenehmigung
Braucht man für einen Balkon eine Baugenehmigung?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.