Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Balkonfliesen

Für ein langes Leben unverzichtbar: frostsichere Balkonfliesen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Für ein langes Leben unverzichtbar: frostsichere Balkonfliesen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 02.10.2023, https://www.hausjournal.net/balkonfliesen-frostsicher

Die Auswahl der richtigen Balkonfliesen spielt eine entscheidende Rolle für deren Frostsicherheit. Unser Artikel beleuchtet, welche Materialien sich hierfür eignen und was Sie bei der Montage beachten sollten, damit die Wintermonate Ihrem Balkon keine Probleme bereiten.

Balkonfliesen-frostsicher
Für den Außenbereich ist die Frostbeständigkeit wichtig
AUF EINEN BLICK
Wie stellt man sicher, dass Balkonfliesen frostsicher sind?
Um Balkonfliesen frostsicher zu machen, sollten Sie frostsichere Steinzeug- oder Natursteinarten wie Granit, Porphyr und Basalt verwenden oder Hartholzarten thermisch behandeln und imprägnieren. Achten Sie auch auf die Verwendung von frostsicherem Fliesenkleber und Fugenmasse sowie fachgerechter Verlegung.

Lesen Sie auch

  • Fliesen frostsicher

    Je weniger porös, desto frostsicherer die Fliesen

  • Fliesen-Außenbereich-frostsicher

    Für die Verlegung im Außenbereich unverzichtbar: frostsichere Fliesen

  • Bodenfliesen frostsicher

    Bodenfliesen frostsicher eignen sich auch für die Verlegung im Freien

Wasseraufnahmevermögen von Naturstein und Holz

Die Hersteller von Steinzeug zeichnen ihre Produkte mit Frostsicherheit mit einer stilisierten Eisblume aus. Diese Balkonfliesen gehören immer den Wasseraufnahmevermögen-Gruppen Eins A oder B an. Diese Klassifizierung garantiert eine Wasseraufnahme von unter drei Prozent. In der Frostsaison ist diese Menge zu gering, um das in den Balkonfliesen gefrierende Wasser zu kleinen „Minen“ zu machen, die den Stein oder die Keramik sprengen können.

Bei der Wahl von Naturstein für die Balkonfliesen sind Weichgesteine wie Kalkstein und Sandstein meist nicht frostsicher, was auch auf einige Marmorarten zutrifft. In den meisten Fällen von Natur aus frostsicher sind Granit, Porphyr und Basalt. Die Hersteller testen ihre Produkte und teilen sie in die Gruppen frostsicher, bedingt frostsicher und nicht frostsicher ein.

Balkonfliesen aus Holz müssen aus Hartholzarten bestehen und in vielen Fällen vorbehandelt werden. Typische Methoden sind die Kesseldruckimprägnierung und die thermische Behandlung mit Wärme. Wie bei Stein gilt es, die Wasseraufnahme zu senken, was zusätzlich durch die Vermeidung von stehendem Stauwasser unterstützt wird.

Frostsicheres Zubehör und Montage

Entscheidend für die Frostsicherheit der Balkonfliesen ist neben den Fliesen selbst die Qualität und Art des Zubehörs und die fachgerechte Verlegung.

  • Sowohl der Fliesenkleber als auch die Fugenmasse müssen im getrockneten Zustand frostsicher sein, damit sich die frostsicheren Balkonfliesen nicht lösen.
  • Da ein Kiesbett als Frostbremse auf einem Balkon selten realisierbar ist, muss der Untergrund fachgerecht angelegt und jeder Hohlraum vermieden werden.
Tipps&Tricks
Balkonfliesen aus Holz oder Kunststoff mit Klicktechnik sind in wenigen Minuten demontiert und nehmen gestapelt kaum Platz weg. Auf diese Weise ist Holzboden auch aus nicht frostsicherem Gehölz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen frostsicher
Je weniger porös, desto frostsicherer die Fliesen
Fliesen-Außenbereich-frostsicher
Für die Verlegung im Außenbereich unverzichtbar: frostsichere Fliesen
Bodenfliesen frostsicher
Bodenfliesen frostsicher eignen sich auch für die Verlegung im Freien
Terrasse fliesen
So wird eine Terrasse gefliest
Balkon Fliesen verlegen
Auf Balkon oder Terrasse Fliesen verlegen
Balkonfliesen
Von dauerhaftem Stein bis zu mobilem Kunststoff: Balkonfliesen
Fliesen Terrasse
Fliesen für die Terrasse: worauf es ankommt
natursteinfliesen-balkon
Natursteinfliesen auf einem Balkon vertragen kein stehendes Wasser
fliesenkleber-wasserdicht
Ein Fliesenkleber alleine kann kaum wasserdicht sein
feinsteinzeug-balkon
Feinsteinzeug als Belag für den Balkon verwenden
Fliesen für den Außenbereich
An Zweck und Ort perfekt anpassbar: Fliesen für den Außenbereich
Balkonfliesen erneuern
Die Balkonfliesen erneuern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen frostsicher
Je weniger porös, desto frostsicherer die Fliesen
Fliesen-Außenbereich-frostsicher
Für die Verlegung im Außenbereich unverzichtbar: frostsichere Fliesen
Bodenfliesen frostsicher
Bodenfliesen frostsicher eignen sich auch für die Verlegung im Freien
Terrasse fliesen
So wird eine Terrasse gefliest
Balkon Fliesen verlegen
Auf Balkon oder Terrasse Fliesen verlegen
Balkonfliesen
Von dauerhaftem Stein bis zu mobilem Kunststoff: Balkonfliesen
Fliesen Terrasse
Fliesen für die Terrasse: worauf es ankommt
natursteinfliesen-balkon
Natursteinfliesen auf einem Balkon vertragen kein stehendes Wasser
fliesenkleber-wasserdicht
Ein Fliesenkleber alleine kann kaum wasserdicht sein
feinsteinzeug-balkon
Feinsteinzeug als Belag für den Balkon verwenden
Fliesen für den Außenbereich
An Zweck und Ort perfekt anpassbar: Fliesen für den Außenbereich
Balkonfliesen erneuern
Die Balkonfliesen erneuern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen frostsicher
Je weniger porös, desto frostsicherer die Fliesen
Fliesen-Außenbereich-frostsicher
Für die Verlegung im Außenbereich unverzichtbar: frostsichere Fliesen
Bodenfliesen frostsicher
Bodenfliesen frostsicher eignen sich auch für die Verlegung im Freien
Terrasse fliesen
So wird eine Terrasse gefliest
Balkon Fliesen verlegen
Auf Balkon oder Terrasse Fliesen verlegen
Balkonfliesen
Von dauerhaftem Stein bis zu mobilem Kunststoff: Balkonfliesen
Fliesen Terrasse
Fliesen für die Terrasse: worauf es ankommt
natursteinfliesen-balkon
Natursteinfliesen auf einem Balkon vertragen kein stehendes Wasser
fliesenkleber-wasserdicht
Ein Fliesenkleber alleine kann kaum wasserdicht sein
feinsteinzeug-balkon
Feinsteinzeug als Belag für den Balkon verwenden
Fliesen für den Außenbereich
An Zweck und Ort perfekt anpassbar: Fliesen für den Außenbereich
Balkonfliesen erneuern
Die Balkonfliesen erneuern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.