Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkongestaltung

Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung

Balkongestaltung Ideen

Zauberhafte Ideen für die winterliche Balkongestaltung

Auch im Winter kann der Balkon ein richtig schöner Aufenthaltsort sein, wenn die passende Einrichtung und Deko vorhanden ist. Vor allem für ein gewisses Maß an Wärme sollte gesorgt sein, aber auch die winterlich-romantische Optik trägt viel zur Behaglichkeit bei. Wir haben einige Beispiele zusammengetragen, die Ihren Balkon in der kalten Jahreszeit noch gemütlicher werden lassen.

So erobern Sie sich Ihr neues Winter-Wohlfühl-Reich!

Zuerst einmal benötigen Sie genügend Wärme auf Ihrem winterlichen Balkon. Richtig gemütlich wird es natürlich mit einer Feuerstelle, wie zum Beispiel eine Bioethanol-Feuerschale. Auch die Feuerschale des Grills kann für ein zünftiges Lagerfeuer nützlich sein.

  • Lesen Sie auch — Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
  • Lesen Sie auch — Dekorative Ideen für die Balkongestaltung im Winter
  • Lesen Sie auch — Die schönsten DIY-Ideen für den Balkon

Heizstrahler und Heizpilze sorgen für behagliche Wärme, sie gibt es in vielen unterschiedlichen Designs zu kaufen. Infrarotstrahlen wärmen schnell und effektiv. Sie haben die Wahl zwischen elektrischen und gasbetriebenen Geräten, viele Balkonheizungen sind auch mit Rollen ausgestattet.

Auf das gepolsterte Outdoor-Sofa oder dem bequemen Schaukelstuhl gehört im Winter natürlich eine wärmende Wolldecke, in die Sie sich gemütlich einwickeln können. Vergessen Sie nicht, die empfindliche Decke nach Verwendung im Haus zu verstauen!

Balkongestaltung mit Licht: Tipps und Ideen

Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Lichtquellen besonders wichtig, auf dem Balkon eignen sich zur Beleuchtung sowohl Kerzen als auch elektrische Lampen. Bunte Gläser mit duftenden Teelichtern sorgen für ein farbenfrohes Lichtermeer auf dem winterlichen Außensitz.

Uplights und Downlights sorgen für stimmungsvolle Lichtakzente. Uplights strahlen von unten nach oben, Downlights in die entgegengesetzte Richtung. Anbringen kann man die Lampen mit den spannenden Lichteffekten an der Balkonbrüstung oder an der Hauswand.

Lichterketten und Lampions kosten nicht viel Geld, dienen aber gerade in der Advents- und Weihnachtszeit als herrlich feierliche Beleuchtung. In die Blumenkästen gesteckte Solarleuchten verbrauchen keinen Steckdosenstrom und erhellen trotzdem den dunklen Winterabend.

Winterliche Deko: unsere schönsten Ideen

Die Auswahl der passenden winterlichen Deko ist natürlich reine Geschmacksfrage: Der eine mag es lieber dezent, der andere richtig krass weihnachtlich. Hier unsere schönsten Ideen als Inspiration für Ihre Balkongestaltung:

  • Leuchtende Figuren vom Rentier bis zum Weihnachtsmann sind weithin sichtbar.
  • Glitzernde Sterne, vor allem in Lampennähe, sorgen für adventliches Ambiente.
  • Ein Adventskranz auf dem Balkontisch erinnert daran, dass bald schon Weihnachten ist.
  • Rustikale Äste in den Balkonkästen lassen sich wunderbar mit Schleifen oder anderem Dekomaterial verzieren.
  • Ein selbst gebautes Vogelhäuschen lockt die geflügelten Gäste an.
  • Der Tannenbaum für den Balkon kann durchaus auch aus Kunststoff sein.
Tipps & Tricks
Bei der Verwendung einer Feuerstelle auf dem Balkon sollten Sie die Bestimmungen des Immissionsschutzgesetzes sowie gegebenenfalls die Hausordnung Ihres Mietshauses beachten.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Balkon » Balkongestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Balkon gestalten
Wohlfühlatmosphäre pur: den Balkon rundum schön gestalten
Balkon Inspiration
Inspiration für einen maritimen Balkon
Balkon einrichten
Den Balkon einrichten: stilvoll oder urgemütlich
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Balkonboden verschönern
Den Balkonboden verschönern: unsere besten Ideen
Balkongeländer verschönern
Ästhetik für draußen: Das Balkongeländer verschönern
Balkongestaltung Sichtschutz
Balkongestaltung: So sorgen Sie für einen stilvollen Sichtschutz
Balkon Ideen
Mit diesen Ideen wird Ihr Balkon zur Wohlfühloase
Balkon verschönern
Den Balkon verschönern: eine Auswahl der schönsten Deko-Ideen
Frisches Design für den Balkon: Welcher Stil soll es sein?
Balkongestaltung kleiner Balkon
Balkongestaltung: Ideen für den kleinen Balkon
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.