So erobern Sie sich Ihr neues Winter-Wohlfühl-Reich!
Zuerst einmal benötigen Sie genügend Wärme auf Ihrem winterlichen Balkon. Richtig gemütlich wird es natürlich mit einer Feuerstelle (390,99€ bei Amazon*), wie zum Beispiel eine Bioethanol-Feuerschale. Auch die Feuerschale des Grills kann für ein zünftiges Lagerfeuer nützlich sein.
Heizstrahler und Heizpilze sorgen für behagliche Wärme, sie gibt es in vielen unterschiedlichen Designs zu kaufen. Infrarotstrahlen wärmen schnell und effektiv. Sie haben die Wahl zwischen elektrischen und gasbetriebenen Geräten, viele Balkonheizungen sind auch mit Rollen ausgestattet.
Auf das gepolsterte Outdoor-Sofa oder dem bequemen Schaukelstuhl gehört im Winter natürlich eine wärmende Wolldecke, in die Sie sich gemütlich einwickeln können. Vergessen Sie nicht, die empfindliche Decke nach Verwendung im Haus zu verstauen!
Balkongestaltung mit Licht: Tipps und Ideen
Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Lichtquellen besonders wichtig, auf dem Balkon eignen sich zur Beleuchtung sowohl Kerzen als auch elektrische Lampen. Bunte Gläser mit duftenden Teelichtern sorgen für ein farbenfrohes Lichtermeer auf dem winterlichen Außensitz.
Uplights und Downlights sorgen für stimmungsvolle Lichtakzente. Uplights strahlen von unten nach oben, Downlights in die entgegengesetzte Richtung. Anbringen kann man die Lampen mit den spannenden Lichteffekten an der Balkonbrüstung oder an der Hauswand.
Lichterketten und Lampions kosten nicht viel Geld, dienen aber gerade in der Advents- und Weihnachtszeit als herrlich feierliche Beleuchtung. In die Blumenkästen gesteckte Solarleuchten verbrauchen keinen Steckdosenstrom und erhellen trotzdem den dunklen Winterabend.
Winterliche Deko: unsere schönsten Ideen
Die Auswahl der passenden winterlichen Deko ist natürlich reine Geschmacksfrage: Der eine mag es lieber dezent, der andere richtig krass weihnachtlich. Hier unsere schönsten Ideen als Inspiration für Ihre Balkongestaltung:
- Leuchtende Figuren vom Rentier bis zum Weihnachtsmann sind weithin sichtbar.
- Glitzernde Sterne, vor allem in Lampennähe, sorgen für adventliches Ambiente.
- Ein Adventskranz auf dem Balkontisch erinnert daran, dass bald schon Weihnachten ist.
- Rustikale Äste in den Balkonkästen lassen sich wunderbar mit Schleifen oder anderem Dekomaterial verzieren.
- Ein selbst gebautes Vogelhäuschen lockt die geflügelten Gäste an.
- Der Tannenbaum für den Balkon kann durchaus auch aus Kunststoff sein.
* Affiliate-Link zu Amazon