Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserionisierer

Ionisiertes Wasser selber machen: Anleitung & Tipps

Von Rafael di Silva | 5. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Ionisiertes Wasser selber machen: Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 05.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 12.05.2025, https://www.hausjournal.net/ionisiertes-wasser-selber-machen

Ionisiertes Wasser lässt sich einfach selbst herstellen. Erfahren Sie, wie Sie basisches Aktivwasser mit Wasserionisierern oder einem selbstgebauten Elektrolysegerät herstellen.

ionisiertes-wasser-selber-machen

Ionisiertes Wasser einfach herstellen

Die Herstellung von ionisiertem Wasser zu Hause kann auf verschiedene Weisen erfolgen, abhängig von den benötigten Utensilien und dem gewünschten Ergebnis. Hier erfahren Sie, wie Sie basisches Aktivwasser unkompliziert selbst herstellen können.

Lesen Sie auch

  • ionisiertes-wasser

    Ionisiertes Wasser: Anwendungen, Wirkung & Herstellung

  • basisches-aktivwasser

    Basisches Aktivwasser – was ist das und hilft das?

  • basisches-wasser

    Basisches Wasser – was ist wirklich dran?

Methoden zur Herstellung von Ionisiertem Wasser

Es gibt zwei Hauptansätze, um ionisiertes Wasser herzustellen: mit einem Wasserionisierer oder durch den Eigenbau eines einfachen Elektrolysegeräts.

Wasserionisierer

Das einfachste und sicherste Mittel sind speziell entwickelte Wasserionisierer. Diese Geräte werden an die Hauswasserleitung angeschlossen und arbeiten entweder stromlos mithilfe mineralischer Filterung oder elektrisch durch Elektrolyse.

1. Mineralische Wasserionisierer:

  • Funktionsweise: Verwenden natürliche Bio-Keramiken zur Filterung und Ionisierung des Wassers.
  • Leistungsdaten: Erreichen pH-Werte bis zu 9,0 und ein Redoxpotential von etwa -400 mV.
  • Wartung: Regelmäßiger Filterwechsel und Gehäusereinigung erforderlich.
  • Einsatzmöglichkeiten: Für den Gebrauch zu Hause oder mobil, kompatibel mit Umkehrosmose-Wasser.

2. Elektrische Wasserionisierer:

  • Funktionsweise: Arbeiten durch Elektrolyse, um das Wasser in basisches und saures Wasser zu trennen.
  • Leistungsdaten: Variabler pH-Wert zwischen 8,0 und 10,0 und ein Redoxpotential von bis zu -800 mV.
  • Wartung: Filterwechsel alle sechs Monate und regelmäßige Entkalkung nötig.
  • Einsatzmöglichkeiten: Anschluss an Haushaltswasserleitungen, nicht geeignet für Umkehrosmose-Wasser.

Eigenbau eines einfachen Elektrolysegeräts

Für technisch Versierte gibt es die Möglichkeit, mit grundlegenden Materialien eine kleine Menge ionisiertes Wasser selbst zu erzeugen.

Benötigte Materialien:

  • Ein luftdicht verschließbarer Plastikbehälter und ein Eimer
  • Metallklemmen und Kabel
  • Stahlplatten als Anode und Kathode
  • Eine Stromquelle wie eine 12V oder 24V Batterie

Anleitung:

  1. Schneiden Sie ein Loch in den Deckel der Kunststoffdose und verschließen Sie diese.
  2. Stellen Sie die Dose in einen Eimer und füllen Sie beide Behälter mit Wasser.
  3. Platzieren Sie die Anode lose im Eimer und die Kathode durch das Loch in der Dose.
  4. Schließen Sie die Elektrode an die Stromquelle an, um den Elektrolyseprozess zu starten.
  5. Lassen Sie den Strom fließen, sodass sich der pH-Wert des Wassers in den Behältern unterscheidet.
  6. Trennen Sie die Dose mit dem basischen Wasser vom Eimer.

Anwendung und Lagerung

Basisches Aktivwasser sollte frisch konsumiert werden, um maximale Vorteile zu erzielen. Saures Wasser, das bei der Elektrolyse entsteht, können Sie für Reinigungszwecke oder zur Hautpflege verwenden.

Mit diesen Methoden können Sie ionisiertes Wasser bequem und sicher zu Hause herstellen. Sie haben die Wahl zwischen einer professionellen maschinellen Lösung oder einem technisch anspruchsvolleren Eigenbau.

Methode 1: Basisches, ionisiertes Wasser mit einem Mineralionisierer

Mineralische Wasserionisierer bieten eine praktische und stromlose Möglichkeit, basisches, ionisiertes Wasser herzustellen. Diese Geräte filtern und ionisieren das Wasser durch eine Kombination aus verschiedenen Mineralien und Keramiken.

Funktionsweise

  1. Filtrierung: Das Wasser wird durch spezielle Filter geleitet, die grobe Verunreinigungen und chemische Schadstoffe entfernen.
  2. Ionisierung: Der pH-Wert wird durch ionisierende Materialien wie Magnesium und Turmalin erhöht.
  3. Mineralienzufuhr: Der Einsatz von Zeolith- und Kaolinpulver sorgt für die Anreicherung des Wassers mit wichtigen Mineralien.

Wichtige Parameter

  • pH-Wert: Abhängig von der Wasserqualität kann ein pH-Wert von bis zu 10,0 erreicht werden.
  • Redoxpotential: Ein Redoxwert von bis zu -400 mV ist möglich.

Wartung und Einsatzmöglichkeiten

  • Wartung: Regelmäßiger Filterwechsel alle 8 Wochen und gelegentliche Reinigung des Geräts.
  • Einsatzmöglichkeiten: Diese Wasserionisierer sind flexibel einsetzbar und können sowohl zu Hause als auch auf Reisen verwendet werden.

Methode 2: Ionisiertes Wasser mit Elektroionisierern herstellen

Elektrische Wasserionisierer ermöglichen das Erzeugen von basischem, ionisiertem Wasser direkt aus dem Leitungswasser.

Funktionsweise eines elektrischen Wasserionisierers

1. Vorfiltrierung:

Das Leitungswasser wird zunächst durch einen Aktivkohlefilter geleitet, um grobe Verunreinigungen zu entfernen.

2. Elektrolyseprozess:

Das gefilterte Wasser gelangt in die Ionisierungskammer mit Halbmembran, getrennt durch platinbeschichtete Titan-Elektroden. Diese trennen die im Wasser gelösten Mineralsalze in Ionen, wodurch basisches und saures Wasser entsteht.

Wichtige Parameter und Wartung

pH-Wert und Redoxpotential:

  • Der pH-Wert des basischen Wassers kann zwischen 8,0 und 10,0 variieren. Das Redoxpotential kann bis zu -800 mV erreichen.

Regelmäßige Wartung:

  • Regelmäßige Entkalkung und Filterwechsel alle sechs Monate sind notwendig.

Anwendungsmöglichkeiten

Elektrische Wasserionisierer eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch und funktionieren mit herkömmlichem Leitungswasser. Sie sind jedoch nicht kompatibel mit Umkehrosmose-Wasser.

Mit einem elektrischen Wasserionisierer können Sie hochwertiges, basisches Aktivwasser für den täglichen Verzehr herstellen sowie saures Wasser für Reinigungs- oder äußerliche Anwendungen gewinnen.

Artikelbild: Svetliy/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ionisiertes-wasser
Ionisiertes Wasser: Anwendungen, Wirkung & Herstellung
basisches-aktivwasser
Basisches Aktivwasser – was ist das und hilft das?
basisches-wasser
Basisches Wasser – was ist wirklich dran?
alkalisches-wasser
Alkalisches Wasser: Vorteile, Herstellung und Mythen
wasserionisierer-kritik
Wasserionisierer-Kritik: Wissenschaftliche Bedenken und Risiken
basenwasser
Basenwasser: Wirkung, Herstellung und Risiken erklärt
ph-wert-wasser
pH-Wert im Wasser messen und optimieren: So geht’s
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
lebendiges-wasser-selbst-herstellen
Lebendiges Wasser selbst herstellen: Einfache Methoden entdecken
trinkwasser-aufbereiten
Trinkwasser aufbereiten: 4 Techniken im Überblick
trinkwasseraufbereitung-zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden
Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ionisiertes-wasser
Ionisiertes Wasser: Anwendungen, Wirkung & Herstellung
basisches-aktivwasser
Basisches Aktivwasser – was ist das und hilft das?
basisches-wasser
Basisches Wasser – was ist wirklich dran?
alkalisches-wasser
Alkalisches Wasser: Vorteile, Herstellung und Mythen
wasserionisierer-kritik
Wasserionisierer-Kritik: Wissenschaftliche Bedenken und Risiken
basenwasser
Basenwasser: Wirkung, Herstellung und Risiken erklärt
ph-wert-wasser
pH-Wert im Wasser messen und optimieren: So geht’s
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
lebendiges-wasser-selbst-herstellen
Lebendiges Wasser selbst herstellen: Einfache Methoden entdecken
trinkwasser-aufbereiten
Trinkwasser aufbereiten: 4 Techniken im Überblick
trinkwasseraufbereitung-zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden
Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ionisiertes-wasser
Ionisiertes Wasser: Anwendungen, Wirkung & Herstellung
basisches-aktivwasser
Basisches Aktivwasser – was ist das und hilft das?
basisches-wasser
Basisches Wasser – was ist wirklich dran?
alkalisches-wasser
Alkalisches Wasser: Vorteile, Herstellung und Mythen
wasserionisierer-kritik
Wasserionisierer-Kritik: Wissenschaftliche Bedenken und Risiken
basenwasser
Basenwasser: Wirkung, Herstellung und Risiken erklärt
ph-wert-wasser
pH-Wert im Wasser messen und optimieren: So geht’s
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
lebendiges-wasser-selbst-herstellen
Lebendiges Wasser selbst herstellen: Einfache Methoden entdecken
trinkwasser-aufbereiten
Trinkwasser aufbereiten: 4 Techniken im Überblick
trinkwasseraufbereitung-zuhause
Trinkwasseraufbereitung: So finden Sie das ideale System fürs Zuhause
trinkwasseraufbereitung-verfahren-methoden
Trinkwasseraufbereitung: Effektive Methoden für Zuhause
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.