Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Baumwolle

Baumwolle wachsen: Details über eine uralte Technik

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Baumwolle wachsen: Details über eine uralte Technik”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/baumwolle-wachsen

Das Wachsen von Baumwolle ist eine altbewährte Methode, um Stoffe zu imprägnieren und widerstandsfähig zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Technik mithilfe gängiger Hilfsmittel wie Bienen- oder Kerzenwachs umsetzen können und welche Tipps beim Auftragen des Wachses von Bedeutung sind. Zudem wird beleuchtet, wie eine historische Imprägniertechnik genutzt werden kann.

baumwolle-wachsen
Bienenwachstücher sind wieder neu entdeckt worden
AUF EINEN BLICK
Wie wachse ich Baumwolle für Imprägnierung und Glanz?
Um Baumwolle zu wachsen, erwärmen Sie Bienen- oder Kerzenwachs, verreiben es dünn auf dem Stoff, lassen es aushärten, falten die ungewachste Seite zusammen, bügeln sie heiß und reiben sie mit einem sauberen Tuch ab. Dies schützt vor Feuchtigkeit und Verschmutzung und verleiht dem Stoff einen sanften Glanz.

Lesen Sie auch

  • baumwolle-impraegnieren

    Baumwolle imprägnieren: eine Anleitung für fleißige Hände

  • baumwolle-eigenschaften

    Genau hingeschaut: Welche Eigenschaften besitzt Baumwolle?

  • Wachs für den Schrank

    Sollte man einen Schrank wachsen?

Welche Mittel lassen sich zum Wachsen von Baumwolle nutzen?

Auf dem Markt befinden sich bereits fertig zubereitete Mittel, die sich dazu eignen, Baumwolle zu imprägnieren. Auch Wachse gehören dazu, ihre Anwendung haben wir bereits im vorherigen Teil unserer Serie beschrieben.

Sie können alternativ auch auf echtes Bienenwachs zurückgreifen, das Sie direkt beim Imker oder eventuell auch im Bioladen erhalten. Sparsame Menschen verwenden einfach Kerzenwachsreste, um ihre Baumwolle gekonnt zu wachsen.

Mit diesen Tipps klappt das Wachsen nach historischem Vorbild

Damals hatte man weder eine Waschmaschine noch einen Föhn oder einen Trockner zu Hand. Die historische Imprägniertechnik funktioniert aber auch so, denn damals verwendete man Feuer und ein mechanisches Bügeleisen, das von den Flammen erhitzt wurde.

Sie dürfen in unseren modernen Zeiten gern auf ein Feuerzeug und ein elektrisches Bügeleisen zurückgreifen, um Ihre Baumwolle zu wachsen. Die folgenden Tipps helfen dabei, das Projekt zu verwirklichen:

  • Das Wachs immer wieder mit dem Feuerzeug erwärmen.
  • Schmelzendes Wachs dünn auf der Baumwolle verreiben.
  • Dabei die Hand gleichmäßig bewegen und alle Stellen treffen.
  • Das Wachs vollständig aushärten lassen.
  • Den Baumwollstoff zusammenfalten.
  • Die ungewachste Seite heiß bügeln.
  • Die Umbruchkante dabei ganz vorsichtig behandeln.
  • Nach dem Bügeln die Oberfläche mit sauberem Tuch abreiben.
  • Fertig!

Legen Sie sich beim Bügeln besser ein Stück Backpapier unter, damit das Wachs nicht an das heiße Eisen gelangt. So bleibt alles schön sauber. Die natürliche Imprägnierung schützt den Stoff nun nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern auch vor Verschmutzung. Außerdem erhält die Baumwolle einen sanften Glanz.

Im nächsten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit einem eng verwandten Thema: Wie sich Baumwolle am besten beschichten lässt. Wieder stehen dabei interessante Erkenntnisse an.

Tipps & Tricks
Natürlich löst sich das Wachs bei Wärme wieder an, die Maschinenwäsche kann die Imprägnierung sogar vollständig auflösen. Besser ist es, die Baumwolle jetzt nur noch möglichst kühl zu waschen.
Artikelbild: Heike Rau/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-impraegnieren
Baumwolle imprägnieren: eine Anleitung für fleißige Hände
baumwolle-eigenschaften
Genau hingeschaut: Welche Eigenschaften besitzt Baumwolle?
Wachs für den Schrank
Sollte man einen Schrank wachsen?
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Tisch mit Wachs behandeln
Tisch wachsen – worauf sollte man achten?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
barbour-jacke-reinigen
Wie kann ich meine Barbour Jacke schonend reinigen?
gewachstes-holz-streichen
Gewachstes Holz streichen
baumwolle-beschichten
Baumwolle beschichten: 3 gute erprobte Tipps
Holzfenster lasieren
Holzfenster lasieren – wie macht man das am besten?
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-impraegnieren
Baumwolle imprägnieren: eine Anleitung für fleißige Hände
baumwolle-eigenschaften
Genau hingeschaut: Welche Eigenschaften besitzt Baumwolle?
Wachs für den Schrank
Sollte man einen Schrank wachsen?
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Tisch mit Wachs behandeln
Tisch wachsen – worauf sollte man achten?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
barbour-jacke-reinigen
Wie kann ich meine Barbour Jacke schonend reinigen?
gewachstes-holz-streichen
Gewachstes Holz streichen
baumwolle-beschichten
Baumwolle beschichten: 3 gute erprobte Tipps
Holzfenster lasieren
Holzfenster lasieren – wie macht man das am besten?
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwolle-impraegnieren
Baumwolle imprägnieren: eine Anleitung für fleißige Hände
baumwolle-eigenschaften
Genau hingeschaut: Welche Eigenschaften besitzt Baumwolle?
Wachs für den Schrank
Sollte man einen Schrank wachsen?
Holz wachsen
Holzoberflächen wachsen: eine Anleitung in 7 Schritten
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Tisch mit Wachs behandeln
Tisch wachsen – worauf sollte man achten?
Tisch Öl oder Wachs
Tisch ölen oder wachsen?
barbour-jacke-reinigen
Wie kann ich meine Barbour Jacke schonend reinigen?
gewachstes-holz-streichen
Gewachstes Holz streichen
baumwolle-beschichten
Baumwolle beschichten: 3 gute erprobte Tipps
Holzfenster lasieren
Holzfenster lasieren – wie macht man das am besten?
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.