Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Polyester

Wasserfest! Wie kann ich Polyester am besten imprägnieren?

polyester-impraegnieren
Durch eine Imprägnierung wird Polyester wasserabweisend Foto: topperspix/Shutterstock

Wasserfest! Wie kann ich Polyester am besten imprägnieren?

Jeder, der sich regelmäßig outdoor bewegt, weiß Bescheid: Einem einzigen Regenguss kann es gelingen, Zelt und Kleidung zu durchweichen, sodass am Ende nur noch alles kalt und nass ist. Eine gute Imprägnierung sorgt dafür, dass genau dies nicht geschieht. Auch Polyester lässt sich problemlos imprägnieren, mit dem passenden Mittel und einer gezielten Vorgehensweise.

Wasserabweisend heißt nicht wasserdicht

Doch zuerst einmal eine kurze Klärung: Eine Imprägnierung macht Stoffe immer nur wasserabweisend, niemals ganz wasserdicht. Das heißt, die Textilie saugt sich danach nicht mehr mit Wasser voll, lässt aber bei einer entsprechend heftigen Regenattacke immer noch Feuchtigkeit durch.

  • Lesen Sie auch — Wichtige Wäschefrage: Färbt Polyester ab?
  • Lesen Sie auch — Ein Zelt aus Polyester wirklich wasserdicht machen
  • Lesen Sie auch — Eine Jacke mit Polyester Füllung fachgerecht waschen

Polyester mit einem Spray imprägnieren

Zuerst einmal können Sie zu einem Spray greifen, um Ihr Polyester zu imprägnieren. Achten Sie darauf, dass das jeweilige Mittel auch zum Material passt, dafür ist ein Blick in die Gebrauchsanweisung zu empfehlen.

Zeigt sich das ausgewählte Imprägnierspray polyesterfreundlich, dann können Sie es kaufen und daheim anwenden. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor, falls die Anleitung des Herstellers nichts anderes besagt:

  • Zuerst den Stoff ordentlich säubern.
  • An die frische Luft oder in einen gut gelüfteten Raum gehen.
  • Dann die Imprägnierung gleichmäßig aufsprühen.
  • Dabei etwa 20 cm Abstand halten.
  • Nur dünnschichtig sprühen, dafür aber lückenlos.
  • Polyester nach dem Imprägnieren gut trocknen lassen.

Polyester in der Waschmaschine imprägnieren

Auch das Imprägnieren in der Waschmaschine geht leicht von der Hand. In diesem Fall sollte der Stoff ebenfalls bereits sauber sein, wenn Sie mit der Behandlung beginnen. Ziehen Sie Kleidung auf links und stecken Sie sie in die Waschtrommel.

Dann füllen Sie das Imprägniermittel in das Fach, das eigentlich für das Waschmittel bestimmt ist. Wählen Sie ein Programm, das sich für Polyester eignet, und stellen Sie die Maschine an.

Bei dieser Methode wird sowohl die Innen- als auch die Außenseite Ihres Stoffs imprägniert. Achtung: Handelt es sich um ein Kleidungsstück, das auf der Haut getragen wird und Schweiß aufnehmen soll, kann dies eine kontraproduktive Wirkung haben.

Tipps & Tricks
Eine Druckluft-Sprühdose zum Pumpen ist weit umweltfreundlicher als ein Imprägnierspray mit Treibgas. Denken Sie bei Ihrem Einkauf daran!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: topperspix/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Polyester

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-wasserdicht-machen
Ein Zelt aus Polyester wirklich wasserdicht machen
ist-polyester-wasserdicht
Kleidung, die trockenhält: Ist Polyester wasserdicht?
zelt-impraegnieren
Zelt imprägnieren: 4 Techniken im Überblick
sofa-impraegnieren
Sie möchten Ihr Sofa imprägnieren? Das sollten Sie wissen!
Ledercouch imprägnieren
Ledersofa in angemessener Dosis und Häufigkeit imprägnieren
polyester-trockner
Knitterfrei trocken: Darf Polyester in den Trockner?
laeuft-polyester-beim-waschen-ein
Nachgefragt: Läuft Polyester beim Waschen ein?
faerbt-polyester-ab
Wichtige Wäschefrage: Färbt Polyester ab?
Markise imprägnieren
Eine Markise imprägnieren
Teppich imprägnieren
Imprägnieren schützt Ihren Teppich nachhaltig
kerzenwachs-von-schuhen-entfernen
Nicht ganz einfach: Kerzenwachs von Schuhen entfernen
jacke-mit-polyester-fuellung-waschen
Eine Jacke mit Polyester Füllung fachgerecht waschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.