Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Besteck

Besteck: Cromargan oder Edelstahl – Welches ist das richtige?

Von Katharina Winkler | 19. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Besteck: Cromargan oder Edelstahl – Welches ist das richtige?”, Hausjournal.net, 19.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/besteck-cromargan-oder-edelstahl

Cromargan ist ein hochwertiger Edelstahl, der speziell für Besteck entwickelt wurde. Dieser Artikel erläutert die Eigenschaften, Vorteile und die richtige Pflege von Cromargan-Besteck.

Besteck Edelstahl versus Cromargan
Crogmargan ist ein von WMF produzierter Chrom-Nickelstahl

Cromargan – Ein Markenname für hochwertigen Edelstahl

Cromargan steht für einen hochwertigen Edelstahl, der den vielseitigen Anforderungen in der Küche gerecht wird. Der Name setzt sich aus „Crom“ für den hohen Chromanteil im Material und „Argan“ für die silberähnliche Optik zusammen. Diese Kombination verleiht Cromargan ein edles Aussehen, das an herkömmliches Silber erinnert, aber die praktischen Eigenschaften von Edelstahl behält.

WMF Palma Edelstahl Besteck Set 6 Personen, Essbesteck Set 30 teilig, Monobloc-Messer, Cromargan... Unsere Empfehlung*
WMF Palma Edelstahl Besteck Set 6 Personen, Essbesteck Set 30 teilig, Monobloc-Messer, Cromargan...
60,99 EUR Zum Produkt

Die Zusammensetzung aus 18 % Chrom und 10 % Nickel (18/10-Legierung) bietet Langzeitstabilität und hohe Korrosionsbeständigkeit. Das Material ist widerstandsfähig gegenüber Speisesäuren und bleibt bei intensiver Nutzung und Reinigung geschmacksneutral.

Cromargan erfordert wenig Pflege und behält seinen Glanz über viele Jahre. Es ist unempfindlich gegenüber Kratzern und Abrieb, was es ideal für den intensiven Gebrauch in der Küche macht. Bestecke und Küchenhelfer aus Cromargan liegen angenehm in der Hand und haben ein ausgewogenes Gewicht. Seine ausgefeilten Eigenschaften und die geschützte Herstellungsmethode zeichnen Cromargan als hochwertigen Edelstahl aus.

Vorteile von Cromargan Besteck

Cromargan Besteck bietet zahlreiche Vorteile, die es besonders alltagstauglich machen:

  • Hohe Widerstandsfähigkeit: Die 18/10-Legierung aus 18 % Chrom und 10 % Nickel sorgt für hohe Resistenz gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Das Besteck bleibt auch bei intensiver Nutzung in gutem Zustand.
  • Säurebeständigkeit: Cromargan ist beständig gegenüber verschiedenen Speisesäuren, was zur Langlebigkeit des Bestecks beiträgt.
  • Pflegeleichtigkeit: Das Besteck ist spülmaschinenfest und behält auch nach zahlreichen Spülgängen seinen Glanz und seine makellose Oberfläche.
  • Langjährige Haltbarkeit: Die robuste Struktur des Materials sorgt für eine langjährige Nutzbarkeit ohne signifikanten Qualitätsverlust.
  • Ästhetische Langlebigkeit: Die Oberfläche des Bestecks bleibt trotz häufiger Nutzung ansprechend. Polierte Oberflächen glänzen weiterhin, und mattierte Oberflächen behalten ihren eleganten Charakter.
WMF Boston Edelstahl Besteck Set 6 Personen, Essbesteck Set 30 teilig, Monobloc-Messer, Cromargan... Unsere Empfehlung*
WMF Boston Edelstahl Besteck Set 6 Personen, Essbesteck Set 30 teilig, Monobloc-Messer, Cromargan...
63,51 EUR Zum Produkt

Diese Vorteile machen Cromargan Besteck für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe gleichermaßen geeignet.

Cromargan Protect – Mehr Widerstandsfähigkeit durch Verfahren

Cromargan Protect erhöht die Langlebigkeit von Besteck durch ein innovatives thermochemisches Verfahren. Dabei wird das Cromargan-Material bei über 1000 Grad Celsius im Vakuumofen erhitzt und mit Stickstoff behandelt, was die Oberfläche härtet und widerstandsfähiger gegen Kratzer macht.

WMF Besteckkassette leer für Besteckset 30-teilig, Cromargan protect Motiv, Karton, 43 x 26,5 cm x... Unsere Empfehlung*
WMF Besteckkassette leer für Besteckset 30-teilig, Cromargan protect Motiv, Karton, 43 x 26,5 cm x...
Zum Produkt

Diese Behandlung sorgt dafür, dass polierte Oberflächen ihren Glanz behalten und matte Oberflächen ihren ursprünglichen Charakter nicht verlieren. Ihr Besteck bleibt über viele Jahre hinweg nahezu frei von Gebrauchsspuren und Kratzern, auch bei häufiger Nutzung und Reinigung in der Spülmaschine. Durch die erhöhte Haltbarkeit wird die Notwendigkeit, das Besteck oft zu ersetzen, reduziert, was zu einer besseren Nachhaltigkeit beiträgt.

Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl – Achten Sie auf die Kennzeichnung

„Edelstahl“ umfasst viele Stahlsorten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Legierungen. Besonders bei Besteck ist die Zusammensetzung entscheidend. Achten Sie auf Korrosionsbeständigkeit und Säureverträglichkeit.

Eine bewährte Legierung für hochwertige Edelstahlbestecke ist der 18/10-Edelstahl, erkennbar an der Kennzeichnung „18/10“. Diese Legierung enthält 18 % Chrom und 10 % Nickel, was Rostbeständigkeit und Glanz verleiht. Diese Edelstahlart ist auch spülmaschinengeeignet, was die Pflege erleichtert.

Nickelfreier 18/0-Edelstahl enthält 18 % Chrom, ist rostbeständig, aber weniger säurebeständig. Vermeiden Sie die Aufbewahrung stark säurehaltiger Lebensmittel darin.

Beim Kauf von Besteck sollten Sie auf die Verarbeitung achten. Hochwertiges Besteck hat saubere Schliffe, polierte Oberflächen und eine Materialstärke von mindestens 2,5 mm. Achten Sie darauf, Besteck mit klar ausgewiesener Edelstahllegierung und sorgfältiger Verarbeitung zu wählen, um langlebiges, pflegeleichtes und beständiges Besteck zu erwerben.

Artikelbild: JackF/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Essen
Edelstahl in Lebensmitteln: Vorteile und Anwendungen
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Edelstahl Chrom Unterschied
Chrom oder Edelstahl: Welches Material passt zu Ihnen?
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl entfernen: Hausmittel & Tipps
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl: Braune Flecken entfernen & vorbeugen
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
Edelstahlschmuck mit Nickel
Edelstahl & Nickel: Das sollten Allergiker wissen
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Essen
Edelstahl in Lebensmitteln: Vorteile und Anwendungen
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Edelstahl Chrom Unterschied
Chrom oder Edelstahl: Welches Material passt zu Ihnen?
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl entfernen: Hausmittel & Tipps
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl: Braune Flecken entfernen & vorbeugen
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
Edelstahlschmuck mit Nickel
Edelstahl & Nickel: Das sollten Allergiker wissen
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Essen
Edelstahl in Lebensmitteln: Vorteile und Anwendungen
flecken-auf-besteck-nach-spuelmaschine
Flecken auf Besteck nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
schwarze-flecken-auf-geschirr-nach-spuelmaschine
Schwarze Flecken auf Geschirr nach Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
Edelstahl Chrom Unterschied
Chrom oder Edelstahl: Welches Material passt zu Ihnen?
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wasserflecken auf Edelstahl entfernen: Hausmittel & Tipps
edelstahl-braune-flecken
Edelstahl: Braune Flecken entfernen & vorbeugen
flugrost-besteck
Flugrost auf Besteck: Einfache Hausmittel und Tipps
Edelstahlschmuck mit Nickel
Edelstahl & Nickel: Das sollten Allergiker wissen
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.