Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spüle

Wasserflecken auf Edelstahl - Tipps zum Entfernen

wasserflecken-auf-edelstahl-entfernen
Wird Wasser gleich entfernt, haben Flecken keine Chance Foto: Agnieszka Marcinska/Shutterstock

Wasserflecken auf Edelstahl - Tipps zum Entfernen

Edelstahl gehört zu den am häufigsten genutzten Materialien, die im Haushalt zum Einsatz kommen. Das elegante Metall neigt immer wieder zur Bildung von Wasserflecken, wenn bestimmte Punkte während der Nutzung nicht beachtet werden. Um die Wasserflecken effektiv vom Edelstahl zu entfernen, bietet sich der Einsatz verschiedener Hausmittel an.

Regelmäßig abwischen

Besonders wichtig, um effektiv gegen Wasserflecken vorzugehen, ist das regelmäßige Abwaschen der Edelstahlflächen und Gegenstände. Edelstahl ist zwar widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, an der Oberfläche setzen sich jedoch sehr schnell Reste von Wasser fest. Sie müssen diese so schnell wie möglich abwischen, damit es nicht zu Rändern oder Flecken kommt, beispielsweise nach dem Geschirr spülen.

  • Lesen Sie auch — Spüle: Keramik oder Edelstahl?
  • Lesen Sie auch — Spüle: Edelstahl oder Granit?
  • Lesen Sie auch — Kalkflecken aus der Spüle entfernen

Sie benötigen zum Abwischen nur ein sauberes, trockenes Tuch. In den meisten Fällen reicht dieses vollkommen aus. Hartnäckigere Flecken lassen sich mit ein wenig Geschirrspülmittel abwischen, wenn es sich nicht um Kalkflecken durch hartes Wasser handelt. Ähnlich wie bei Armaturen schützt eine trockene Edelstahloberfläche vor Flecken.

Sie können alternativ noch ein wenig Zitronensaft verwenden, um die Flecken leichter vom Edelstahl zu lösen. Falls es sich um gebürsteten Edelstahl handelt, reinigen Sie immer in Schliffrichtung. So werden Kratzer verhindert, die zu noch mehr Verschmutzungen führen würden.

Klassiker: Backpulver

Eine Paste aus Backpulver ist hervorragend zur Entfernung von Wasserflecken auf Edelstahl geeignet. Falls Sie kein Backpulver haben, können Sie Natron verwenden. 30 g Backpulver werden mit 10 ml Wasser vermischt und aufgetragen. Arbeiten Sie die Paste in den Fleck ein und entfernen Sie das Mittel mit klarem Wasser. Gut abtrocknen, um weitere Flecken zu verhindern.

Essigessenz für sauberen Edelstahl

Eine weitere Möglichkeit, Wasserflecken zu entfernen, wird mit dem Einsatz von Essigessenz geboten. Essig bietet sich aufgrund der enthaltenen Säure hervorragend zur Beseitigung von durch Kalk verursachte Wasserflecken an, da für diese Geschirrspülmittel nicht ausreicht. Essigessenz bietet sich sogar für Wasserflecken auf Fensterbänken aus Edelstahl an.

Angewandt wird Essigessenz als Reinigungsmittel, indem Sie sie mit Wasser mischen. Dafür bietet sich das folgende Mischverhältnis an:

  • 1 Teil Essigessenz
  • 3 Teile Wasser

Tragen Sie das Mittel auf die Verschmutzungen auf und lassen Sie es für einen Moment einwirken. Mit einem Tuch abwischen und mit klarem Wasser nachspülen.

DS
Artikelbild: Agnieszka Marcinska/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Spüle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülbecken Keramik oder Edelstahl
Spüle: Keramik oder Edelstahl?
Spülbecken Granit oder Edelstahl
Spüle: Edelstahl oder Granit?
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen
Edelstahl- oder Keramikspüle
Spüle aus Edelstahl oder Keramik?
Edelstahl entrosten
Von Edelstahl Rost entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen
Aus Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahlspüle zerkratzt
Kratzer auf der Edelstahlspüle entfernen
steinspuele-reinigen
Steinspüle reinigen – Tipps und Tricks
Wasserflecken Polster, Kleidung, Teppich
Wasserflecken entfernen
Spülbecken Abwasseranschluss
Spüle: der Wasseranschluss
Wasserflecken Wildleder
Wasserflecken von Leder entfernen
Spüle beschichten
Spüle neu beschichten – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.