Umgebungsbedingungen
Natürlich gibt es Poliermittel, die im Prinzip auf alle Silber- oder Stahlarten ausgelegt sind. Die Ergebnisse hängen von mehreren Faktoren ab, die idealerweise einfach ausprobiert werden.
- Dosierung des Poliermittels
- Konsistenz des Poliermittels
- Außenwärme
- Vorbefeuchtung des Bestecks
- Temperatur des Bestecks
- Stoff- und Gewebeart des Poliertuchs
Es lohnt sich, für jedes Besteck mit der Methode des Versuchs und Irrtums, die beste Polierart zu finden. Die unterschiedlichen Stähle haben Eigenarten, die durch Ausprobieren am präzisesten ermittelbar sind. Das Gleiche gilt für das Aufarbeiten von Silberbesteck. Auch das Edelmetall entwickelt eine Art individuelles Wirkungsprofil.
Poliertextilien und Wasser
Mikrofasertücher (15,99€ bei Amazon*) sind ein gutes Hilfsmittel beim Polieren. Wer sie einsetzt, sollte beachten, dass die Tücher immer auch eine leicht schmirgelnde Wirkung haben. Bei hoch legierten Edelstählen sind die Oberflächen oft hart genug, um Zerkratzen zu verhindern. Für herkömmliche Stähle und Silber sollten ausschließlich glatt gewebte Stoffe ohne Schleiffasern verwendet werden.
Zu beachten ist die Beschaffenheit des Leitungswassers, mit dem das Besteck gereinigt wird. Wenn Wasserhärte oder Chlorgehalt ungünstig liegen, greift das Wasser das Metall zusätzlich an. Um ein besseres Polierergebnis zu erzielen, sollte das Wasser eingestellt, gefiltert oder ersetzt werden.
Polierpasten auftragen
Als Polierhilfen werden oft Pasten und Essig empfohlen. Grundsätzlich gilt, dass jedes Poliermittel so weit wie möglich vermieden und immer in geringstmöglicher Konzentration und Dosierung angewendet werden sollte.
Essig kann verdünnt mit einer Sprühflasche am schonendsten auf das Besteck aufgetragen werden. Zahnpasta muss an einem weniger wichtigen Besteckteil versuchsweise aufgetragen werden. Nach einigen Minuten Einwirkzeit muss das Polierergebnis bewertet werden.
Fertige Poliermittel sind für Silber empfehlenswert. Sie sollten entsprechend der Silberart anpassbar sein, was meist vom Hersteller in der Gebrauchsanleitung angegeben wird.
* Affiliate-Link zu Amazon