Schritt für Schritt Silber mit Natron reinigen
- Natron
- Alufolie
- große Glas-/ Porzellanschale
- Geschirrhandtuch
- Mikrofasertuch
1. Schüssel vorbereiten
In eine große Schüssel aus Glas oder Porzellan legen Sie einige Streifen Alufolie. Sie sollten keinen Kochtopf oder ein Gefäß aus Metall verwenden, da dieses Material durch die Alu-Natronlösung beschädigt werden kann.
2. Silber und Natron
Schichten Sie nun den Silberschmuck in der Schale auf und streuen Sie auf jede Schicht etwas Natron. Wenn Sie sehr viel Schmuck oder Besteck aus Silber reinigen wollen, sollten Sie nicht nur zwischen die Lagen weiteres Natron streuen, es sollten auch noch einige Schnipsel von der Alufolie zwischen die Gegenstände aus Silber gelegt werden.
3. Heißes Wasser
Füllen Sie die Schüssel nun mit sehr heißem Wasser auf. Silberschmuck und Besteck müssen überall komplett mit der Lösung aus Wasser und Natron bedeckt sein. Das Silber muss bis zu einer halben Stunde in dem Natronbad bleiben. Ist sehr viel Material in der Schüssel, sollten Sie wegen der besseren Verteilung einmal mit einem Holzkochlöffel etwas durchrühren. So gelangt die Natronlösung besser an alle Stellen des Silbers.
4. Abspülen
Nach der Einwirkzeit – oder wenn Sie sehen, dass die Silberstücke bereits sauber sind – wird das Silber mit Wasser abgespült. Sollten noch kleine Verunreinigungen oder schwarze Flecken auf dem Silber sein, können Sie diese leicht mit einem Mikrofasertuch abpolieren. Wenn das Silber gründlich abgespült ist, muss es abgetrocknet werden. Verwenden Sie dazu ein Geschirrhandtuch aus Baumwolle. Gleichzeitig wird das Silber dadurch noch etwas nachpoliert.