Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silberbesteck

Silberbesteck mit einem Hausmittel reinigen

Silberbesteck säubern Hausmittel
Mit einfachen Hausmitteln kann unansehnlichem Silberbesteck zu neuem Glanz verholfen werden Foto: /

Silberbesteck mit einem Hausmittel reinigen

Um Silberbesteck schonend zu reinigen, sind nicht unbedingt teure und oft giftige Spezialmittel erforderlich. Eine ganze Reihe von Hausmitteln bieten sich an und die Anwendungsmethoden sind meist wichtiger als die Wirkstoffe. Es gibt allerdings auch eine ganze Reihe empfohlene Tipps und Tricks, auf die verzichtet werden sollte.

Verbessern, ohne zu verhindern

Wer Silberbesteck nutzt, hat immer mit dem Erhaltungszustand zu tun. Die automatische chemische Reaktion des weichen Edelmetalls mit der Luft kann vermindert werden, ist aber nie vollständig zu unterbinden. Angelaufenes Silberbesteck kann bei regelmäßiger Pflege und dem Beachten einiger Regeln zur Aufbewahrung verzögert werden.

  • Lesen Sie auch — Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
  • Lesen Sie auch — Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
  • Lesen Sie auch — Silber polieren: 3 Techniken im Überblick

Für das stärker angelaufene und eingedunkelte Silberbesteck bieten sich unterschiedlich intensive Hausmittel und Reinigungsmethoden an. Das grundlegende professionelle Aufarbeiten kann mit Ultraschall oder Stromfluss ausgeführt werden.

Die klassischen Hausmittel

Zahnpasta

Die Zahnpasta ohne Weißmacher wird auf einer alten Zahnbürste aufgetragen und gleichmäßig auf dem Besteckteil aufgetragen. Nach einer Einwirkungszeit von wenigen Minuten wird das Besteckteil unter klarem Wasser abgespült.

Vorteil: Auch Riefen, Nuten und Strukturen beispielsweise in Griffen werden erfasst.
Nachteil: Zahnpasta enthält körnige Substanzen, die zu Kratzern führen können.

Alufolie

In einem Bad werden Alufolie und Salz angerührt und das Silberbesteck eingelegt. Die chemische Reaktion löst das Silbersulfid auf dem Silber, das für die Verfärbungen verantwortlich ist.

Vorteil: Durch die Dauer des Bades kann die Wirkungsintensität gesteuert werden.
Nachteil: Bei zu langer Einwirkzeit wird die Substanz des Silbers angegriffen.

Backpulver oder Natron

In vielen Tipps wird ein Backpulver- oder Natronbad empfohlen. Diese Methode mit einer Einwirkzeit von einem Tag kann nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ ausprobiert werden.

Vorteil: Das Bad ist schonend und vor allem für leicht angelaufenes Besteck geeignet.
Nachteil: In manchen Fällen bleibt das Bad wirkungslos. Keinesfalls darf das Silberbesteck gerieben werden, da Backpulver körnige Inhaltsstoffe enthält.

Diverse Bademethoden

Als alternative Bademittel kommen Bier, Kernseife und Sauermilch in Betracht. Poliert werden kann mit Asche, roher Kartoffel oder Salmiakgeist.

Tipps & Tricks
Reinigen Sie Silberbesteck nie in der Spülmaschine. Das Edelmetall verträgt die aggressiven Reinigungsmittel, Bewegungen und hohen Temperaturen schlecht.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Küche » Besteck » Silberbesteck

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
silber-polieren
Silber polieren: 3 Techniken im Überblick
Angelaufenes Silber reinigen
Silber ist angelaufen – das ist zu tun!
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen – so gehts
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie – 3 praktische Methoden
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck schonend polieren
Silberbesteck reinigen Natron
Silberbesteck mit Backpulver oder Natron reinigen
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber mit Zahnpasta reinigen: Eine Anleitung
Silber Backpulver säubern
Silber mit Backpulver reinigen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.