Schritt für Schritt Silber reinigen
- Salz
- Alufolie
- heißes Wasser
- Glas- oder Porzellanschüssel
- weiche Bürste / alte Zahnbürste
- Geschirrtuch
1. Schüssel auswählen
Es mag nicht schwer sein, ein Gefäß zu finden, doch Sie sollten in diesem Fall unbedingt auf das richtige Material achten. Einen Edelstahlkochtopf oder die Spüle könnten Sie eventuell beschädigen. Die sicherste Variante sind daher Schüsseln aus Glas oder Porzellan.
2. Alufolie zerschneiden
Es ist auch möglich komplette Bögen in die Schüssel zu geben. Doch wenn Sie gleich eine ganze Ladung von Silber reinigen wollen, sollten Sie die Alufolie zerreißen oder zerschneiden, damit die Folie überall ihre Wirkung tun kann. Je hochwertigeres Silber Sie reinigen wollen, desto besser funktioniert die Reinigung mit Alufolie.
3. Schichten und begießen
Verteilen Sie die Silberstücke und die Stücke von der Alufolie schichtweise in der Schüssel und geben Sie jeweils etwas Salz dazu. Anschließend gießen Sie heißes Wasser über das Sortiment und rühren mit einem Holzlöffel etwas um. Wenn Sie erkennen können, dass sich der schwarze Belag noch nicht richtig ablöst, sollten Sie den Vorgang wiederholen.
4. Nachreinigen und abspülen
Feine verschnörkelte Stellen putzen Sie am Besten mit einer alten Zahnbürste etwas nach. Sie sollten die Silberteile nicht länger als zwei bis drei Minuten in dem Bad lassen. Anschließend muss das Silber sehr gut mit klarem Wasser abgespült werden. Danach sollte das Silber mit einem weichen Geschirrtuch gründlich abgetrocknet werden.
* Affiliate-Link zu Amazon