Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spülmaschine

Silberbesteck in der Spülmaschine

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Silberbesteck in der Spülmaschine”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/silberbesteck-spuelmaschine

Für nahezu alle Haushaltsgeräte gibt es bestimmte Regeln, was damit genutzt werden darf und was nicht. Das gilt auch für die Spülmaschine. Eine häufige Frage ist, ob Silberbesteck in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden darf oder nicht. Hier ein paar Tipps, um auf der sicheren Seite zu sein.

Silberbesteck Spülmaschine
AUF EINEN BLICK
Darf Silberbesteck in die Spülmaschine?
Silberbesteck kann grundsätzlich in der Spülmaschine gereinigt werden, jedoch hängt dies vom Herstellungsverfahren und dem Silberanteil ab. Am sichersten ist es, Silberbesteck sofort nach Gebrauch von Hand zu reinigen, um chemische Reaktionen und Fleckenbildung zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Alufolie in Spülmaschine

    Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost

  • Silberbesteck aufbewahren

    Silberbesteck richtig aufbewahren und pflegen

  • Besteck spülen

    Beim Besteck reinigen ist der Zeitpunkt entscheidend

Nicht jeder Gegenstand darf in die Spülmaschine

Geschirrspülmaschinen sind eine tolle Erfindung. Das schmutzige Geschirr kann darin gesammelt werden, um es dann alle paar Tage zu reinigen. Doch nicht jedes Material ist tatsächlich spülmaschinengeeignet. Es gibt zahlreiche Produkte, die nicht oder nur bedingt in die Spülmaschine dürfen:

  • Holz (Holzbrettchen, Kochlöffel usw.)
  • Kunststoff (Schalten, Boxen usw.)
  • Silber (Silberbesteck, Gefäße aus Silber usw.)

Silber und seine Vorzüge

Silber wird in Form von Silberbesteck hoch geschätzt. Es ist nicht nur dekorativ und elegant. Es hat zahlreiche Eigenschaften, die es zum perfekten Alltagsbesteck machen:

  • schlechte Wärmeleitfähigkeit (Kaltes bleibt kalt, Heißes heiß)
  • antibakterielle Wirkung

Nachteile von Silber

Allerdings reagiert Silber als Edelmetall auch auf andere Stoffe. So bildet sich bei Kontakt mit Schwefel Silbersulfat. Schwefel ist vor allem in Eigelb, aber auch in Fisch, Senf und anderen Lebensmitteln enthalten. Die vermeintlichen Spülmaschinenschäden sind aber oftmals auf genau diese Lebensmittel zurückzuführen.

Silberverfärbungen oftmals grundlos auf die Spülmaschine geschoben

Wie eingangs bereits erwähnt, sammeln die meisten das Geschirr in der Spülmaschine, bis sie voll ist. In dieser Zeit können schwefelhaltige Lebensmittel auf dem Silberbesteck reagieren. Da das Silber aber vor dem Einräumen in die Spülmaschine in Ordnung war und danach diese Schäden aufzeigt, stellen viele Menschen eine direkte Verbindung zwischen Geschirrspülmaschine und Silber her.

Welches Silber in die Spülmaschine darf

Dabei können Sie das meiste Silber tatsächlich in der Spülmaschine reinigen. Jedoch müssen Sie noch die Herstellungsverfahren des Silberbestecks bzw. der Silbergegenstände berücksichtigen. Silber ist verhältnismäßig weich, weshalb es zumeist mit Kupfer legiert wird. Dann gibt es insgesamt vier Abstufungen, nach denen der Silberanteil bestimmt wird:

  • 925er Silber (Sterling)
  • 800er Silber (Echtsilber)
  • 150er Silber (Massivsilber)
  • 90er Silber (Hartversilberung)

Um den Feinsilbergehalt Ihres Silberbestecks zu ermitteln, müssen Sie die Stanzung darauf suchen. Diese Silberpunzen geben Auskunft über den Feinsilbergehalt.

Kupfer im Silber neigt zum Beschlagen

Sterlingsilber hat einen Anteil von rund 200 Teilen Kupfer auf 800 Teile Feinsilber. Das Kupfer neigt in der Spülmaschine zum Beschlagen. Dann stellt sich eine goldfarbene bis braune Verfärbung ein. 150er oder 90er Silber wirkt wie nachträgliche Silber-Galvanisierung und kann unbeschadet in die Spülmaschine.

Manche Silbergegenstände sind zusätzlich mit Klarlack versehen

Jedoch sind verschiedene Gegenstände, insbesondere Dekorgegenstände wie Zuckerdosen und dergleichen, oftmals zusätzlich mit Klarlack zum Schutz des Silbers lackiert. Diese Klarlackierung würde im Fall des Spülmaschinenreinigens zerstört werden. Außerdem sollten Sie wiederum aufgrund der möglichen chemischen Reaktionen Silberbesteck nur so in die Spülmaschine einräumen, dass es keinen Kontakt zu Edelstahlbesteck hat, von diesem also getrennt ist.

Am ehesten vermeiden Sie Silberflecken …

Welches Silber Sie also in die Spülmaschine geben können, hängt stark vom Herstellungsverfahren ab. Aber auch altes, abgegriffenes Silberbesteck sollte nicht mehr in die Geschirrspülmaschine. Am einfachsten ist es folglich, Silberbesteck sofort nach dem Benutzen mit der Hand zu reinigen.

… durch die grundsätzliche Reinigung mit der Hand

Das ist schonend und schwefelhaltige Verbindungen werden ebenfalls unverzüglich entfernt. Ihr schönes Silberbesteck dagegen nicht zu verwenden, ist eine eher schlechte Option, da es sich dann vor lauter Nicht-Gebrauch „schwarz ärgert“.

Tipps & Tricks
Sie finden im Hausjournal viele weitere Ratgeber und Artikel rund um die Spülmaschine. So beispielsweise auch zum Wasserverbrauch einer Spülmaschine oder was es mit dem Spülmaschinensalz auf sich hat.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Silberbesteck aufbewahren
Silberbesteck richtig aufbewahren und pflegen
Besteck spülen
Beim Besteck reinigen ist der Zeitpunkt entscheidend
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck schonend polieren
Angelaufenes Besteck reinigen
Besteck aus Edelstahl läuft an wie Silber
Besteck Geschirrspüler
Welches Besteck in der Spülmaschine gereinigt werden kann
Altes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Silberbesteck in Schublade
Silberbesteck aufbewahren – anlaufen verhindern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Silberbesteck aufbewahren
Silberbesteck richtig aufbewahren und pflegen
Besteck spülen
Beim Besteck reinigen ist der Zeitpunkt entscheidend
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck schonend polieren
Angelaufenes Besteck reinigen
Besteck aus Edelstahl läuft an wie Silber
Besteck Geschirrspüler
Welches Besteck in der Spülmaschine gereinigt werden kann
Altes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Silberbesteck in Schublade
Silberbesteck aufbewahren – anlaufen verhindern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alufolie in Spülmaschine
Alufolie in der Spülmaschine hilft gegen Flugrost
Silberbesteck aufbewahren
Silberbesteck richtig aufbewahren und pflegen
Besteck spülen
Beim Besteck reinigen ist der Zeitpunkt entscheidend
Angelaufenes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck wegen Schwefelwasserstoff angelaufen
Silberbesteck säubern
Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck schonend polieren
Angelaufenes Besteck reinigen
Besteck aus Edelstahl läuft an wie Silber
Besteck Geschirrspüler
Welches Besteck in der Spülmaschine gereinigt werden kann
Altes Silberbesteck reinigen
Silberbesteck mit Alufolie wieder glänzend werden lassen
Besteck reinigen
Auf Besteck Flecken und Verfärbungen entfernen
Alufolie Salz Silber
Alufolie und Salz – so reinigen Sie Silber
Silberbesteck in Schublade
Silberbesteck aufbewahren – anlaufen verhindern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.