Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Besteck

Bestecktasche zum einmaligen Gebrauch basteln

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Bestecktasche zum einmaligen Gebrauch basteln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/bestecktasche-basteln

Das Selbermachen von Bestecktaschen ist eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit, Ihre Tischdekoration zu personalisieren. In unserem Artikel erhalten Sie eine Vielzahl an Ideen und hilfreiche Tipps, von der Auswahl des richtigen Materials bis hin zu thematischen Gestaltungsmöglichkeiten und funktionale Aspekte, um stilvolle und praktische Bestecktaschen zu kreieren. Überraschen Sie Ihre Gäste beim nächsten Anlass mit individuell gestalteten Bestecktaschen!

Bestecktasche selber machen
Mit etwas Fantasie kann Besteck kreativ mit der Serviette zu einem Täschchen verbunden werden
AUF EINEN BLICK
Wie bastelt man eine Bestecktasche?
Um eine Bestecktasche zu basteln, benötigen Sie Materialien wie Papier, Stoff oder Servietten. Falttechniken und kreatives Design ermöglichen thematische und funktionale Bestecktaschen für verschiedene Anlässe. Alternativ eignen sich Frühstücksbeutel als schnelle Lösung.

Lesen Sie auch

  • Besteck lagern

    Besteck-Aufbewahrung: Kreative Lösungen für Ihre Küche

Geeignete Bastelmaterialien

Beim selber machen von Bestecktaschen werden entweder dauerhafte, immer wieder einsetzbare und waschbare Modelle umgesetzt oder einmalige Dekoelemente genutzt. Für das Dekorieren des Bestecks eignen sich mehrere Bastelmaterialien:

  • Papier
  • Pappe
  • Seidenpapier
  • Stoff
  • Servietten
  • Geschenkbänder
  • Schmuckschnüre
  • Haushaltsgummis

In den meisten Fällen besteht das Basteln von Bestecktaschen im durchgeplanten und sorgfältigen Falten. Viele Anregungen sind im Internet auf Haushalts- und Hobbyseiten zu finden. Von der einfachen Serviettenfaltung bis zum Ikebana mit dreidimensionalen Auffaltungen reichen die Ideen.

Thematische Bestecktaschen

Bei der Gestaltung können auf kreative Weise Themen aufgegriffen und umgesetzt werden. Typische Beispiele sind:

  • Alte Notenblätter für Musiker oder Musikliebhaber
  • Lieblingsfarbe der jeweiligen Person
  • Ergänzung durch Naturmaterialien wie Blüten oder Gewürzkräuterästchen
  • Sinnspruch oder Name auf der Bestecktasche
  • Festliche Anlässe wie Weihnachten oder Ostern aufgreifen

Funktionale Aspekte beim selber basteln

Beim Basteln einer Bestecktasche sollten die Menüfolge und das benötigte Besteck in die Überlegungen mit einbezogen werden. Oft muss ein Kompromiss zwischen der „offiziellen“ Besteckanordnung nach Knigge und dem aktuellen Bedarf geschlossen werden.

Temporäre Bestecktaschen werden meist als Einzelstücke gebastelt. Der Frage nach der Liegeposition rechts oder links kann mit der Platzierung auf dem Teller ausgewichen werden. Wenn es sich um eine Bestecktasche handelt, die anschließend den Zweck einer Serviette erfüllt, sollte sie auffaltbar sein. In diesem Fall müssen auf Kleben oder andere Fixierarten verzichtet werden.

Frühstücksbeutel als Instantlösung

Um sich Faltarbeit zu sparen oder eine alternative Gestaltungsart anzuwenden, sind Papiertüten empfehlenswert. Die sogenannten Frühstücksbeutel können beliebig angemalt und verziert werden. Ihre Beschaffenheit macht sie zu idealen Besteckbeuteln.

Tipps & Tricks
Denken Sie an Ihre Tischgäste, wenn sie das Besteck „entpackt“ haben. Die Bestecktasche, sofern nicht als weiter verwendbare Serviette angelegt, sollte auf möglichst elegante Weise keinen Platz wegnehmen oder schlicht im Weg sein.

Artikelbild: SewcreamStudio/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck decken
Besteck-Anordnung: So decken Sie stilvoll den Tisch
Besteck lagern
Besteck-Aufbewahrung: Kreative Lösungen für Ihre Küche
Besteck Edelstahl versus Cromargan
Besteck: Cromargan oder Edelstahl – Welches ist das richtige?
Besteck loswerden
Besteck entsorgen: Recycling, Weitergeben & Upcycling-Tipps
Metall in der Mikrowelle
Metallbesteck in der Mikrowelle: Gefahren und Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Mikrowelle Löffel
Löffel in der Mikrowelle: Was Sie unbedingt wissen müssen
Löffel herstellen
Löffel schnitzen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Tipps
Löffel biegen
Löffel verbiegen: Einfacher Trick oder echte Gedankenkraft?
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck decken
Besteck-Anordnung: So decken Sie stilvoll den Tisch
Besteck lagern
Besteck-Aufbewahrung: Kreative Lösungen für Ihre Küche
Besteck Edelstahl versus Cromargan
Besteck: Cromargan oder Edelstahl – Welches ist das richtige?
Besteck loswerden
Besteck entsorgen: Recycling, Weitergeben & Upcycling-Tipps
Metall in der Mikrowelle
Metallbesteck in der Mikrowelle: Gefahren und Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Mikrowelle Löffel
Löffel in der Mikrowelle: Was Sie unbedingt wissen müssen
Löffel herstellen
Löffel schnitzen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Tipps
Löffel biegen
Löffel verbiegen: Einfacher Trick oder echte Gedankenkraft?
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Besteck decken
Besteck-Anordnung: So decken Sie stilvoll den Tisch
Besteck lagern
Besteck-Aufbewahrung: Kreative Lösungen für Ihre Küche
Besteck Edelstahl versus Cromargan
Besteck: Cromargan oder Edelstahl – Welches ist das richtige?
Besteck loswerden
Besteck entsorgen: Recycling, Weitergeben & Upcycling-Tipps
Metall in der Mikrowelle
Metallbesteck in der Mikrowelle: Gefahren und Lösungen
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Besteck Flugrost
Warum rostet mein Besteck: Ursachen und Lösungen
Besteck Geschirrspüler
Optimale Besteckreinigung: Tipps für die Spülmaschine
Mikrowelle Löffel
Löffel in der Mikrowelle: Was Sie unbedingt wissen müssen
Löffel herstellen
Löffel schnitzen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen & Tipps
Löffel biegen
Löffel verbiegen: Einfacher Trick oder echte Gedankenkraft?
regenbogen-flecken-auf-besteck
Regenbogenflecken auf Besteck: Ursachen und Tipps zur Entfernung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.