Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Wie kann man Beton verschönern?

Beton ist ein vielseitiger Baustoff, der in der Wahrnehmung ein zunehmend positiveres Image erfährt. Nicht nur wegen seiner architektonischen und funktionalen Eigenschaften wird er geschätzt. Auch Heimwerker und Bastler entdecken immer mehr Anwendungsmöglichkeiten. So gibt es auch unzählige Auswahlmöglichkeiten, Beton zu verschönern.

Beton verschönern

Mit der veränderten Sichtweise auch neue Verschönerungstechniken

Beim Verschönern von Beton spielt genau diese veränderte, zunehmend positive Wahrnehmung von Beton eine große Rolle. Bis vor wenigen Jahren verstanden viele Menschen noch unter „Beton verschönern“ beispielsweise das Streichen oder Beschichten von Beton. Doch heute wird Beton immer mehr auch als bewusste, deutlich sichtbare Designkomponente verwendet.

Lesen Sie auch

  • Betonmauer verschönern

    Betonmauer mit Kreativität verschönern

  • Mauer verschönern

    Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen

  • Gartenmauer verschönern

    Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern

Oberflächenbearbeitung und Beschichten zum Beton verschönern

Zwar gibt es die meisten Methoden, mit denen Sie Beton verschönern können, ebenso lange, wie es beton gibt. Doch erst jetzt mit dieser veränderten Meinung zu Beton werden diese Bearbeitungstechniken erst interessant. Dazu gehören unter anderem die nachfolgenden Bearbeitungsmöglichkeiten:

  • Beton fräsen
  • Beton schleifen
  • Beton polieren
  • Beton imprägnieren
  • Beton ölen oder wachsen

Fräsen, schleifen, polieren

Beim Fräsen von Beton ist nicht nur das funktionale Fräsen, also das Aufrauen oder Fräsen von Installationsschlitzen wichtig. Es geht dabei konkret um das Herstellen einer speziellen Oberflächenstruktur, die auch im Ausdruck ansprechend sein soll. Noch deutlicher wird das beim Schleifen oder Polieren von Beton.

Mit entsprechenden Maschinen spiegelglatten Beton

Mit Maschinen können so absolut glatte Oberflächen hergestellt werden. Moderne Fußböden werden oftmals erst gefräst, dann geschliffen und abschließend poliert. Allerdings ist für das herstellen solch glatter Betonoberflächen der Einsatz von großen Maschinen zwingend erforderlich. Mit Handwerkzeugen kann eine solche Oberfläche nicht erzeugt werden.

Betonoberflächen beschichten und einlassen

Solche glatte Oberflächen sind auch schützenswert, weshalb glatter Beton imprägniert oder versiegelt werden sollte. Vom Imprägnieren leitet sich eine für Heimwerker und Bastler ebenfalls relativ neue Technik der Betonverschönerung ab – das Ölen oder Wachsen von Beton.

Wachse und Öle zum Verschönern von Beton

Mit dem Wachsen oder Ölen von Beton schützen Sie ein Bauteil nicht nur. Je nachdem, was Sie zum Ölen oder Wachsen verwenden, wird die Oberfläche nicht nur dunkler, sondern kann auch einen rötlichen oder gründlichen Stich erhalten. So geölter oder gewachster Beton sieht besonders edel aus.

Nicht transparente Beschichtungen für eine schönere Betonoptik

Aber natürlich dienen auch Beschichtungen zum Verschönern von Beton. Das haben die Hersteller längst für sich entdeckt. Viele Betonbeschichtungen können Sie individuell mit verschiedenen Farben mischen und so einen einmaligen Farbton auf einer Betonoberfläche erzeugen. Daneben können Sie auch Beton, der mit Wasser in Berührung kommen soll, entsprechend vorbehandeln, beispielsweise mit Wasserglas, um eine wasserundurchdringliche Schicht zu erhalten. Anschließend wird dann die eigentliche Beschichtung aufgetragen.

Tipps & Tricks
Beton bietet aber noch weitere Möglichkeiten zum Verschönern, die jedoch nichts mit der späteren Bearbeitung zu tun haben. Vielmehr müssen Sie diese Techniken bereits beim Mischen und Bearbeiten vom Beton anwenden. Dazu gehört das Beton in Formen gießen. Sie können dem Beton nämlich beispielsweise Farbpigmente beimischen, um eine völlig neue Farbe des Betons zu erhalten. Im Gegensatz zum Verschönern von Beton durch unterschiedliche Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen gibt es hier keinen Abrieb und auch die Rutschfestigkeit kann nicht negativ beeinflusst werden.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Mauer verschönern
Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen
Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
betonmauer-verkleiden
Betonwand mit Holz oder Kunststoff verkleiden
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
stuetzmauer-verkleiden
Eine Stützmauer verkleiden
l-steine-verschoenern
Wie sich L-Steine verschönern lassen
Waschbetonplatten verschönern
Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Mauer verschönern
Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen
Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
betonmauer-verkleiden
Betonwand mit Holz oder Kunststoff verkleiden
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
stuetzmauer-verkleiden
Eine Stützmauer verkleiden
l-steine-verschoenern
Wie sich L-Steine verschönern lassen
Waschbetonplatten verschönern
Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Mauer verschönern
Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen
Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
betonmauer-verkleiden
Betonwand mit Holz oder Kunststoff verkleiden
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
stuetzmauer-verkleiden
Eine Stützmauer verkleiden
l-steine-verschoenern
Wie sich L-Steine verschönern lassen
Waschbetonplatten verschönern
Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.